Rocket.Chat
Mit dem Chatdienst Rocket.Chat können alle Mitglieder der Universität in Echtzeit miteinander kommunizieren sowie Texte, Dateien und Links austauschen. Die Inhalte des Chats bleiben auch im Anschluss verfügbar. Rocket.Chat ist eine Plattform der Leuphana Universität und damit datenschutzrechtlich unbedenklich sowie nicht-kommerziell.
Sie können nach Ihrer Anmeldung zu Rocket.Chat (s.u.) sowohl einzelnen Teilnehmenden persönliche Nachrichten schreiben und von ihnen empfangen als auch private und (universitäts-)öffentliche Gruppen erstellen und abbonieren. Bei Rocket.Chat heißen diese Gruppen "Kanäle". Sowohl private als auch öffentliche Kanäle können Sie so konfigurieren, dass entweder alle Mitglieder der Gruppe/des Kanals, nur bestimmte Mitglieder oder nur Sie eine Schreibberechtigung haben.
Für die Lehre können Sie Rocket.Chat beispielsweise einsetzen, um synchron und asynchron mit Ihren Studierenden in Kontakt zu treten sowie den Peer-Austausch zu unterstützen. Bitten Sie dazu alle Teilnehmenden Ihrer Veranstaltung, ihren Leuphana-Account für Rocket.Chat freizuschalten (s.u.), damit Sie sie zur Gruppe/zum Kanal hinzufügen können.
Auch innerhalb einer Forschungsgruppe oder eines Projekts eignet sich Rocket.Chat sehr gut für die adhoc-Kommunikation. Darüber hinaus ist die Erstellung einer breiteren Informationsplattform (ein öffentlicher Kanal) zu spezifischen Themen möglich. Ein Beispiel ist der Kanal "#irgendwas_mit_Digitalisierung", der von den Kolleg:innen des Kooperationsservice initiiert wurde und den Sie nach dem Login bei Rocket.Chat abbonieren können. Hier tauschen sich Interessierte zu Themen und Projekten der Digiatalisierung in Lehre, Forschung, Transfer oder Verwaltung aus und vernetzen sich.
Als weiteres Feature bietet Rocket.Chat die Möglichkeit, Videochats durchzuführen, auch mit einer Gruppe von Teilnehmenden. Diese Funktion wird durch den Anbieter jit.si unterstützt, einem Open-Source-Projekt mit verschlüsselter Datenübertragung.
Rocket.Chat können Sie sowohl als Anwendung (ohne Installation) im Browser nutzen oder als auch als kleines Programm (Client) auf Ihrem Rechner, Tablet oder Smartphone installieren. Die beste Funktionalität bietet derzeit der Client für Windows, Linux oder MacOS (Downloadlink s.u.).
Um den Dienst mit Ihrem Leuphana-Account zu nutzen, müssen Sie sich vor der ersten Anmeldung im Self-Service-Portal freischalten (Anleitung s.u.)
Die Anleitung des MIZ zur Nutzung von Rocket.Chat finden Sie hier (Intranet).
Die Freischaltung Ihres Leuphana-Accounts für Rocket.Chat können Sie leicht selbst vornehmen. Melden Sie sich dazu mit Ihrem Account unter unter https://selfservice.leuphana.de an und wählen Sie "Profile" aus der Navigationsleiste aus. Im Tab "Berechtigungen" finden Sie den Dienst Rocket.Chat. Versehen Sie diesen mit einem Häkchen und am Seitenende die Frage "Bedingungen gelesen und akzeptiert?" ebenfalls mit einem Häkchen. Anschließend drücken Sie den Button "Berechtigung ändern".
Die Anmeldung Ihres Accounts bei Rocket.Chat nehmen Sie anschließend entweder im Browser unter https://chat.leuphana.de oder mittels installiertem Programm/Client vor. Wichtig:
Bei der Benutzung des Clients müssen Sie vor dem Login einmalig die Serveradresse angeben. Dazu drücken Sie auf das "+" links in der Navigationsleiste (am Computer) bzw. geben Sie als Server-URL chat.leuphana.de ein. Am Smartphone drücken Sie auf den Button "Verbinden Sie sich mit einem Server" und fügen diese Adresse dort hinzu. Anschließend können Sie sich mit Ihrem Leuphana-Account einloggen. So können Sie mit allen freigeschalteten Nutzer:innen Kontakt aufnehmen sowie eigene Gruppen/Kanäle gründen. Ihr Login wird i.d.R. gespeichert, so dass Sie zukünftig keine neue Anmeldung vornehmen müssen.
Das Programm Rocket.Chat zum Download für Windows, Linux und MacOs zum Download finden Sie hier. Für Android und iPhone besuchen Sie bitte den PlayStore bzw. AppStore.
(Hinweis: Ende Januar 2021 war der Client für Windows über die hier verlinkte Seite nicht erreichbar. Nutzen Sie bitte so lange zur Installation des Windows-Client diese Datei.)