Meet/ Big Blue Button

Über die Academic Cloud können alle Lehrenden, Mitarbeiter*innen und Studierenden der Leuphana den Videokonferenz-Dienst BigBlueButton nutzen. Der Dienst heißt dort "Meet". Die Nutzung von Meet/BBB erfolgt direkt über den Browser, es ist keinerlei Installation erforderlich.

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Videokonferenz mit Ton, Video & Bildschirmfreigabe
  • Hochladen & Zeigen von Präsentationen (optional Download für Teilnehmer*innen)
  • Gruppenarbeiten in Breaktout Rooms
  • Durchführung von Umfragen
  • Etherpad für gemeinsame Notizen
  • Whiteboard
  • Annotationsfunktion für Präsentationen (auch durch mehrere Nutzer*innen)
  • Chat
  • Einzelsessions mit bis zu 100 Personen

Der Einsatz von Meet/BBB ist vor allem für Treffen von Arbeitsgruppen u.ä. zu empfehlen. Auch Studierenden können so datenschutzkonform Meetings unbegrenzter Länge erstellen und nutzen.

Für die Vorlesung/Seminarsitzung empfehlen wir weiterhin den Einsatz von Zoom, da dies bei großen Gruppen erfahrungsgemäß stabiler läuft.

Meet/BBB und Academic Cloud sind Projekte der niedersächsischen Hochschulen und werden über die GWDG in Göttingen angeboten.

    Zugang zu Meet/BBB

    Der Zugriff erfolgt mit dem Leuphana-Account (nicht mit den myStudy-Daten verwechseln) über die Webseite https://academiccloud.de. Nach dem Login kann die Option Meet/Videoconferencing gewählt werden, durch die man zur Seite der GWDG gelangt. Nach dem Anwählen des Buttons "Einloggen" (oben rechts) können direkt neue Meeting/Räume erstellt werden.

    Anleitungen & weitere Informationen

    Kontakt

    Bei Fragen zum Einsatz von Meet/BBB in der Lehre können Sie sich an das Support Team Digitale Lehre unter digi-support@leuphana.de wenden.

    Bei allgemeinen Fragen zu Meet/BBB nutzen Sie die Anleitungen und das FAQ des MIZ (Zugang nur aus dem Leuphananetz/per VPN) oder wenden sich an it-service@leuphana.de.