ENTFÄLLT: Why and how to strengthen gender equality in international chemicals policy

31. Mai

*** DER VORTRAG MUSS AUS KRANKHEITSGRÜNDEN LEIDER AUSFALLEN. ***

  • Referentin: Anna Holthaus
  • Mittwoch, 31. Mai, 14.15-15.00 Uhr
  • in HS 5

mit anschließendem, feierlichem Ausklang

Anmeldungen bitte bis zum 30.05. unter: https://terminplaner6.dfn.de/p/87cf37340eb840adc4d955bd59bbe886-231115

Eine Teilnahme per Zoom ist möglich: Meeting ID: 932 0673 2182, Password: 031305.

Anna Holthaus ist Koordinatorin des Projekts “Gender and Chemicals - for a gender-responsive chemicals management” beim Multi-Stakeholder Processes for Sustainable Development eV. In Berlin und Mitgründerin des Netzwerks Gender und Nachhaltigkeit "GeNaWerk". Sie hat einen Masterabschluss in Nachhaltigkeitsmanagement in Bremen sowie einen Bachelor in Umweltwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg.

Rückfragen und Kontakt

  • Dr. Agnes Friedel