OPEN AI SHOOTOUT: Das Duell der digitalen Bilder mit künstlerischer Intelligenz

01. Jun

Lüneburg, 1.6.23 – 17 Uhr – C22

Trägt der Papst jetzt Balenciaga? Von Künstlicher Intelligenz generierte Bilder lassen sich immer weniger entlarven. Zum Fotografieren oder Malen muss man der KI nur ein paar Wörter und erstellt damit ein Bild. Ist das Kunst?

Die Debatte um KI-generierte Bilder ist ernst zu nehmen, die Bilder selbst weniger. Das Format des OPEN AI SHOOTOUT setzt sich auf spielerischer Weise mit dem Thema auseinander. Nach erfolgreicher erster Ausführung wagen wir nun die Fortsetzung in Lüneburg, bevor wir die Veranstaltung im Sommer im Rahmen einer Exkursion in Innsbruck durchführen.

Das Fach Kunst am IKMV (Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung) veranstaltet am Donnerstag, den 1.6.23 um 17 Uhr im Zeichensaal des Faches (Campus C22) den zweiten Wettbewerb im Generieren von Bildern mit künstlicher Intelligenz.

Der Wettbewerb ist offen für Alle, es können sich alle Interessierten zur Teilnahme kostenlos anmelden. Die Plätze sind begrenzt. Für die Anmeldung bitte eine Mail an shk-kunst@leuphana.de schreiben oder via DM auf Instagram an @kunst_leuphana. Die Nachrichten sollten folgendes enthalten: Name, Künstler*Innenname (Alias etc.)

Im Duell treten die Teilnehmer*innen gegeneinander an und generieren zu vorgegebenen Stichworten Bilder, in kürzester Zeit. Das Publikum entscheidet live, wer das bessere Bild generiert hat. Die von dem Publikum vergebenen Punkte entscheiden über das Weiterkommen der Teilnehmer. Nach einer Gruppenphase folgen die Finalrunden. Die Person, die am Ende gewinnt, erwartet ein beachtlicher Preis. Die Technik wird gestellt, eigene Geräte müssen nicht mitgebracht werden. Alle Studierenden, Lehrende, Universitätsmitarbeiter*Innen und Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Der Wettbewerb wird ausgerichtet vom Seminar „Kunst im Kollektiv" am Fach Kunst der Leuphana unter der Leitung von Dr. Florian Stahl / Kontakt: florian.stahl@leuphana.de

https://www.leuphana.de/institute/ikmv/aktuell.html