Die Dekolonisierung der Natur. Politische Strategien des Kunst-Wissenschafts-Aktivismus
04. Jan
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Klimakatastrophe. Kulturwissenschaftliche Perspektiven“
- Donnerstag, 04. Januar
- 12:15-13:45 Uhr
- Hörsaal 3
- Vortragende*r: Dr. Sandra Neugärtner, Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft, Lüneburg
Weitere Infos
Die Klimakatastrophe ist keine reine ökologische Frage, sondern produziert gesellschaftliche Disruptionen und ruft neue Migrationsbewegungen und Protestformen hervor. Die Kulturwissenschaften haben in jüngerer Zeit nicht nur den Diskurs um das Anthropozän entscheidend mitgeprägt, sondern haben kulturtheoretische, künstlerische oder philosophische Ansätze entwickelt, um Natur/Kultur/Mensch-Verhältnisse grundlegend zu überdenken. Die Ringvorlesung thematisiert verschiedene Zugänge rund um die Klimakrise. Alle Interessierten sind willkommen.
Rückfragen und Kontakt
- Prof. Dr. Susanne Leeb