- Leuphana
- Professional School
- Zertifikatsstudium
- IT & Digitalisierung
- Digital Learning & Development
- Online-Seminare DI:VELOP previews
DI:VELOP previews
Kostenlose Live-Online-Seminarreihe
Im Oktober 2023 starten die Weiterbildungsangebote zum „Digital Learning & Development“ – kurz DI:VELOP. In den sechs Modulen, die einzeln gebucht, frei kombiniert oder auch komplett als Zertifikat studiert werden können, wird die digitale Transformation und das Potential des Digitalen im Learning and Development aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick genommen.
In den fünf kompakten Live-Online-Events von DI:VELOP previews können Sie schon einmal einen Blick hinter die Kulissen der neuen Weiterbildungsangebote werfen. Die Lehrenden von DI:VELOP werden jeweils ein aktuelles Thema aus dem Spektrum der verschiedenen Module vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Und in einer abschließenden Online-Informationsveranstaltung werden wir dann noch einmal die organisatorischen Rahmendingungen und das Online-Lernmodell des Studiengangs vorstellen.
Alle fünf Veranstaltungen dauern eine Stunde. Neben einem Vortrag von ca. einer halben Stunden kommen die Expert*innen von DI:VELOP gerne mit Ihnen ins Gespräch.
Auf einen Blick
Wann: Jeden Mittwoch im Zeitraum vom 7. Juni - 5. Juli 2023
Uhrzeit: jeweils 18:00 - 19:00 Uhr
Wo: über Zoom

Programm
Mi 7.6. - 18:00-19:00 - Mathias Groß (LEUPHANA /Congenius) - "Corporate Learning: was ist das und was gehört alles dazu?" |
Im ersten Live-Online-Event wird Mathias Groß – Studiengangsleiter und Lehrender vom Modul „Organisations- und Geschäftsmodelle“ – den Bereich des Corporate Learnings unter die Lupe nehmen und aufzeigen, welche Organisationsformen, Aufgabenbereiche, Formate und Technologien unter diesem Schlagwort zusammengefasst werden. |
MI 14.6. - 18:00-19:00 Laura Venz (LEUPHANA) - "Learning & Development for the Future of Work" |
Laura Venz, Lehrende des Moduls “ (Digitale) Transformation von Learning and Development” wirft einen Blick in die Zukunft und liefert Antworten auf die Frage, welche Implikationen die dynamische Veränderung der Arbeitswelt für den Bereich des Learning and Development hat. |
Mi 21.6. - 18:00-19:00 - Eckart Fischer (SCHMALZ) / Mathias Groß (LEUPHANA /Congenius) - „Learning Analytics – Potentiale und Herausforderungen" |
Eckart Fischer ist der Lehrende des Moduls „Analyse und Evaluation“. Zusammen mit Mathias Groß wird er in diesem Live-Online-Event die datengestützte Analyse von Lernen in den Fokus nehmen. Wie auch im Modul des Studienangebotes spielen dabei Beispiele aus der unternehmerischen Praxis eine zentrale Rolle. |
Mi 28.6. - 18:00-19:00 - Romina Seifert / Philipp Schade (EDEKA) - "Einführung und Change-Begleitung eines Lernökosystems" |
Romina Seifert und Philipp Schade sind die Gastgeber:innen vom Modul „Course Design Cycle“. In diesem Live-Event präsentieren sie einen aktuellen Erfahrungsbericht von der Einführung eines neuen Lernökosystems in einem großen Unternehmen. Es geht dabei um die Vision Lernen und Arbeiten näher zueinander zu bringen. Und wie das nicht nur technologische Herausforderungen darstellt, sondern vor allem in der Veränderung begleitet werden muss. Und was die beiden gelernt haben - auch, wie man es nicht macht. |
Mi 5.7. - 18:00-19:00 Mathias Groß / Ingo Auhagen (LEUPHANA /Congenius) - „Online-Informationsveranstaltung - Digital Learning and Development" |
In der abschließenden Online-Informationsveranstaltung gehen Mathias Groß und Ingo Auhagen dann noch einmal auf die wichtigsten Details des Studienangebotes ein. Diese reichen von den verschiedenen Varianten der Teilnahme über die Kosten bis hin zum konkreten Ablauf des Online-Studiums. Außerdem erhalten Sie einen erster Einblick in die Umsetzung auf der Online-Lernplattform. |
Kostenlose Anmeldung
Melden Sie sich gerne zu unserer Seminarreihe an. Unter folgendem Link finden Sie die Anmeldemaske und können auswählen, welche Seminare Sie gerne besuchen möchten. Anschließend erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail:
Kontakt zum Studiengangsteam
Koordination
Ingo Auhagen, M.A.
Universitätsallee 1, C40.120
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2467
ingo.auhagen@leuphana.de
E-Mail-Kontakt
Sie erreichen das Team des Zertifikats jederzeit bequem per E-Mail an divelop@leuphana.de.