ONLINE meets OFFLINE
Wer seine zukünftige Berufstätigkeit im Internet, in den Social Media-Kanälen, im E-Commerce, im Online-Marketing, in Big Data oder im Data Engineering sieht, kann beim Recruiting Dinner während eines exklusiven 3-Gänge-Menüs im Hotel Bergström attraktive Arbeitgeber in angenehmer Atmosphäre offline kennenlernen.
Insgesamt waren 9 Unternehmen beim Leuphana Recruiting Dinner am 4. Dezember 2019 zum Thema ONLINE meets OFFLINE vertreten. Mit dabei waren BDK, Coca-Cola, COMPUTIME, IKOR, KPMG, OTTO, PPI, PROCLANE und Sopra Steria Consulting.
Die Unternehmen 2019

Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK)
Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ist die zweitgrößte unabhängige Autobank Deutschlands. Unser Portfolio reicht von der Kfz-Finanzierung über Privat-Leasing bis hin zu Versicherungsprodukten und Händlerfinanzierung. Mit unserem Allfinanzkonzept decken wir die Bedürfnisse von Autohandel und Autokäufern gleichermaßen ab. Unsere Services der DIGEO Produktfamilie unterstützen den Autohandel aktiv im digitalen Wandel. Ca. 700 Mitarbeiter arbeiten in unserer Hamburger Unternehmenszentrale sowie an unserem Standort Stuttgart daran, unseren Service und das Angebot für Autohandel und Autokäufer stetig weiterzuentwickeln. Wir wollen weiter wachsen und unsere Erfolgsgeschichte fortführen. Wenn du ein Teil dieser Geschichte sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Branche | Finanzdienstleistung |
Standorte | Hamburg, Stuttgart |
Personal | 700 Mitarbeiter*innen |
Gesuchte Fachrichtungen | Product Owner, Produktmanagement, IT |
Einstiegsmöglichkeiten | Direkteinstieg |
Kontaktdaten | Bank Deutscher Kraftfahrzeuggewerbe GmbH |
Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH
Die CCEP DE ist Teil von Coca-Cola European Partners (CCEP), einem der führenden Konsumgüterhersteller in Europa. Mit Hauptsitz in Berlin ist die CCEP DE für die Abfüllung und den Vertrieb von Coca-Cola Markenprodukten in ganz Deutschland verantwortlich und mit einem Absatzvolumen von knapp 3,8 Milliarden Litern (2018) das größte deutsche Getränkeunternehmen. Das Unternehmen beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter und verfügt über ein Produktportfolio von mehr als 80 alkoholfreien Getränken, die in 16 Produktionsbetrieben abgefüllt werden. Du begeisterst dich für Lebensmittel und Technik? Du möchtest in einem Team arbeiten, in dem jeder und jede Einzelne wertgeschätzt und individuell gefördert wird? Sei dabei und erlebe wie wir mit gleichen Chancen für jeden Arbeit mit Freue verknüpfen. Wir suchen Persönlichkeiten und nicht lückenlose Lebensläufe.
Branche | Konsumgüter/Gebrauchsgüter |
Standorte | 16 Produktionsbetriebe; Der Hauptsitz befindet sich in Berlin. |
Personal | rund 8.000 Mitarbeiter*innen |
Gesuchte Fachrichtungen | Logistik & Produktion, Verkauf & Marketing, Finanzen |
Einstiegsmöglichkeiten | Praktikum, Ausbildung, Traineeprogramm, Direkteinstieg |
Kontakt | karriere@cceag.de https://de.ccep.jobs/ |
COMPUTIME Netzwerkservice GmbH
COMPUTIME – Ein inhabergeführtes, norddeutsches IT-Unternehmen, das von langjähriger Erfahrung im IT-Bereich profitiert und mit dynamischen Ideen und innovativem Entwicklergeist digital weiter nach vorne gehen will. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Automatisierung, Digitalisierung und Prozessoptimierung sowie der Netzwerkadministration und Systemintegration.
COMPUTIME erfasst, analysiert und betreut – kunden- und lösungsorientiert, transparent und kompetent. Wir wollen dem Kunden aufzeigen, was er noch nicht nutzt, das analog nicht mehr zeitgemäß ist und wie er seine Prozesse wirksam optimiert. Wir entwickeln, wir lösen und wir begleiten – und dafür brauchen wir engagierte Entwicklerköpfe, die mit Tatendrang und Enthusiasmus unser Team ergänzen und bereichern.
Mitgestalten und mitreden - Ziele ja, Grenzen nein. Mit projektbezogenem Arbeiten, flachen Hierarchien und team-atmosphärisch schon sehr an die Start-Up Kultur angelehnt, ist COMPUTIME ein Arbeitgeber, der fordert und fördert und seinen Mitarbeitern wertschätzend gegenübertritt. Ausgewogene Work-Life-Balance, Klimaanlage im top ausgestatteten Office sowie Wasser & Kaffee inklusive. Lern uns kennen!
Branche | IT Beratung und Dienstleistung |
Standort | Lüneburg |
Personal | 10 Mitarbeiter*innen |
Gesuchte Fachrichtungen | Informatik, Wirtschaftsinformatik, gerne auch andere Studienfächer -> wichtig ist IT-Affinität |
Einstiegsmöglichkeiten | Direkteinstieg, Abschlussarbeit, Werkstudententätigkeit, Praktika, Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten |
Kontakt | Olaf Lange |
IKOR
IKOR steht für Ideen, Konzepte und Realisierungen. Vier SAP-Experten gründeten IKOR vor mehr als 20 Jahren, heute ist das Unternehmen eine erfolgreiche mittelständische Technologieberatung und ein erfolgsgekrönter Softwarehersteller. Fachberater und Entwickler, Führungskräfte sowie Vorstände und Gesellschafter sind alle „die IKORianer“ und gemeinsam in Projekten beim Kunden vor Ort. IKOR steht für fachliches und technologisches Know-how zu Software-Lösungen, die unsere Kunden für optimale Prozessabläufe benötigen. Das umfasst Beratung und die Implementierung der Standardanwendungen ebenso wie die Entwicklung von Add-ons und Akzeleratoren, die diesen Standard ideal ergänzen. Unser Nearshore-Center ermöglicht unseren Kunden die flexible Skalierung ihrer Softwareentwicklung.
Das Versprechen „Bleiben, wer man ist. Zeigen, was man kann“ leitet IKOR als Arbeitgeber. Zahlreiche der rund 200 IKOR-Fachberater und -Entwickler arbeiten seit mehr als 10 Jahren im Unternehmen. Wir bieten den IKOR-Mitarbeitern Entwicklungswege in Form von Fach- oder Führungskarrieren und eine Vielfalt an Aus- und Fortbildungen sowie Arbeitszeitmodellen.
Unsere Teams suchen regelmäßig Verstärkung - von erfahrenen Beratern und Entwicklern bis zum interessierten Absolventen. IKOR steht für Arbeitgebertransparenz und trägt die Gütesiegel TOP-Company und OPEN-Company der Karriereplattform kununu.com. Wir sind stolz auf unsere positiven Mitarbeiterbewertungen, unsere Unternehmenskultur ist mitverantwortlich für den Erfolg.
Branche | IT-Beratung |
Standorte | Hamburg, Essen, Köln, Wien, Belgrad |
Personal | 200 Mitarbeiter*innen |
Gesuchte Fachrichtungen | Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften |
Einstiegsmöglichkeiten | Direkteinstieg, Tätigkeiten als Werkstudenten, Duales Master-Studium, Abschlussarbeiten nach Möglichkeit |
Kontakt | IKOR AG Borselstraße 20 22765 Hamburg personal@ikor.de www.ikor.de |
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Als Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft arbeiten wir mit rund 11.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten in Deutschland an einer bedeutsamen Schnittstelle von Wirtschaft, Öffentlichkeit und Gesellschaft. Was die Wirtschaftswelt von morgen bewegt, bewegt auch uns. Wir begleiten unsere Mandanten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung (Audit), Steuer- (Tax) und betriebswirtschaftliche Beratung (Consulting, Deal Advisory oder Financial Services). Vom mittelständischen Unternehmen bis hin zum internationalen Großkonzern – wir entwickeln gemeinsam Lösungen für die Themen der Zukunft und haben so einen direkten Impact auf die Businesswelt. Wir suchen Talente, die gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen angehen wollen, um mit uns den Unterschied zu machen.
Branche | Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung |
Standorte | mehr als 20 in Deutschland |
Personal | rund 11.700 Mitarbeiter*innen in Deutschland, rund 207.000 Mitarbeiter*innen weltweit |
Gesuchte Fachrichtungen | Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Mathematik oder Physik |
Einstiegsmöglichkeiten | Praktikum, Werkstudententätigkeit, Traineeprogramme oder Direkteinstieg |
Kontakt | KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Kirsten Kronberg-Peukert Klingelhöferstraße 18 10785 Berlin Fon 0800 5764 562 recruiting@kpmg.com Online-Bewerbung über www.kpmg.de/careers |
OTTO
OTTO in Hamburg ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas und Deutschlands größter Onlinehändler für Möbel und Living. Mit Mut, Leidenschaft und Offenheit für Veränderung investieren wir in neue Technologien und entwickeln unser Geschäftsmodell zur Plattform weiter. Immer im Mittelpunkt: unsere Kund*innen und das positive Einkaufserlebnis auf otto.de.
Bei uns gestalten unter anderem Online Marketing Manager*innen, Strateg*innen, E-Commerce- und Analytics-Spezialist*innen sowie Softwareentwickler*innen und BI-Spezialist*innen die digitale Zukunft mit ihren Fähigkeiten und Persönlichkeiten.
Erlebe beim Recruiting Dinner wie wir die Plattform otto.de weiter entwickeln, was sich hinter unserer New-Work-Initiative verbirgt, wie wir Innovationen vorantreiben und Zusammenarbeit leben. Wir probieren ständig Neues aus, nutzen hoch modernen Tech-Stack und hinterfragen immer wieder Methoden und Prozesse.
Branche | E-Commerce |
Standorte | Konzernzentrale Hamburg und verschiedenste Unternehmen in 30 Ländern |
Personal | 4.900 Mitarbeiter*innen |
Gesuchte Fachrichtungen | E-Business, (Wirtschafts-)Informatik, Data Science und Business Development |
Einstiegsmöglichkeiten | Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeiten, Direkteinstieg |
Kontakt | Angelina Peipers Otto (GmbH & Co KG) |
PPI AG
Die PPI AG ist seit über 30 Jahren als Beratungs- und Softwarehaus erfolgreich für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister tätig. Im Projektgeschäft schätzen unsere Kunden unsere unkomplizierte und flexible Arbeitsweise. Wir verknüpfen Fach- und Technologiekompetenz und führen Projekte zum Erfolg. Im Bereich Zahlungsverkehr sind wir europaweit tätig und nehmen mit unseren Standardprodukten eine marktführende Stellung ein. Als stabil wachsende Aktiengesell-schaft in Familienbesitz konzentrieren sich unsere rund 700 Mitarbeiter*innen ganz auf den Erfolg unserer Kunden.
Branche | Unternehmensberatung und Softwareentwicklung für Banken und Versicherungen |
Standorte | Hamburg (Hauptsitz), Kiel, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Hannover, München, Zürich, Genf, Paris, Mailand |
Personal | ca. 700 Mitarbeiter*innen |
Gesuchte Fachrichtungen | BWL, (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften |
Einstiegsmöglichkeiten | Direkteinstieg, Werkstudententätigkeit, Praktikum |
Kontakt | Annette Fink Human Resources Manager Moorfuhrtweg 13 22301 Hamburg Fon: 040 227433-0 E-Mail: bewerbung@ppi.de http://karriere.ppi.de/ |
PROCLANE GmbH
„PROCLANE ist ein führendes Systemhaus für eCommerce, Data Integration und Beratung für digitale Prozesse. Wir arbeiten mitten in Hamburg, zwischen Speicherstadt und Rathausmarkt. Unsere Kunden kommen überwiegend aus dem B2B-Bereich, zum Beispiel aus Maschinenbau und Handel. Unsere Projekte liegen schwerpunktmäßig in zwei Gebieten: Im Geschäftsbereich PROCLANE Integration sind wir spezialisiert auf die Anbindung von SAP- und nonSAP-Systemen. Dafür nutzen wir unsere eigene Integrationslösung, den IntegrationMan oder kurz iMan. Im Geschäftsbereich PROCLANE Commerce realisieren wir komplexe Onlineshops mit Realtime-Prozessen aus ERP-Systemen, wie sie für den weltweiten B2B-Handel benötigt werden.
Bei uns arbeiten Integration Architects, Webentwickler, Projektmanager und Vertriebsspezialisten. Aber auch immer einige Studentinnen und Studenten, die als Werkstudenten oder im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten spannende Themen für uns untersuchen.
Du fühlst dich angesprochen und verspürst Lust, uns einmal näher kennen zu lernen? Dann bist du herzlich willkommen bei PROCLANE! Wir freuen uns auf dich!“
Branche | Dienstleistungsunternehmen im IT-Bereich, Data Integration, integrierter eCommerce |
Standort | Hamburg |
Personal | 30 Mitarbeiter*innen |
Gesuchte Fachrichtungen | Wirtschaftsinformatik, Informatik |
Einstiegsmöglichkeiten | Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Werkstudententätigkeit, Direkteinstieg |
Kontakt | PROCLANE GmbH |
Sopra Steria Consulting
Als ein führender europäischer Anbieter für digitale Transformation bietet Sopra Steria Consulting eines der umfassendsten Angebotsportfolios für End-to-End-Services am Markt: Beratung, Systemintegration, Softwareentwicklung, Infrastrukturmanagement und Business Process Services. Unternehmen und Behörden vertrauen auf die Expertise von Sopra Steria, komplexe Transformationsvorhaben, die geschäftskritische Herausforderungen adressieren, erfolgreich umzusetzen. Im Zusammenspiel von Qualität, Leistung, Mehrwert und Innovation befähigt Sopra Steria Consulting seine Kunden, Informationstechnologien optimal zu nutzen. Mit 45.000 Mitarbeiter*innen in über 25 Ländern erzielte Sopra Steria Consulting 2018 einen Umsatz in Höhe von 4,1 Mrd. Euro.
Branche | Management- und Technologieberatung |
Standorte | Hamburg (Zentrale), Berlin, Frankfurt/Main, Köln, München, Schrobenhausen, Wilhelmshaven |
Personal | ca. 2.800 in Deutschland, ca. 45.000 weltweit |
Gesuchte Fachrichtungen | vorrangig Wirtschaftswissenschaften und (Wirtschafts-)Informatik; gerne auch andere Studienfächer, wichtig ist IT-Affinität |
Einstiegsmöglichkeiten | Graduate Program, Direkteinstieg, Abschlussarbeiten, Praktika und Werkstudententätigkeiten |
Kontakt | Sopra Steria SE Talent Acquisition & Employer Branding Svenja Fölster Hans-Henny-Jahnn-Weg 29 20085 Hamburg People.de@soprasteria.com www.soprasteria.de/karriere |
Rückblick
Bereits 2016 fand ein Recruiting Dinner zum Thema "ONLINE meets OFFLINE" statt. Eindrücke von vergangenen Dinnern finden Sie hier.