Details
Jugendbildung für die Umwelt - Erfahrungsberichte aus der Praxis
[PRAXISFORUM] Die Referentin Annika Härtel hat bis 2013 Umweltwissenschaften und bis 2017 Nachhaltigkeitswissenschaften im Master an der Leuphana studiert und war im Anschluss u.a. in unterschiedlichen Berufsfeldern der Jugendbildung tätig: als Bootsfrau auf einem Bildungssegelschiff, als Moderatorin bei der Kinder- und Jugendbeteiligung der BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern oder als freiberufliche politische Bildungsreferentin, u.a. im FÖJ Rheinlandpfalz. Heute arbeitet sie als Jugendbildungsreferentin bei der BUNDjugend in Hamburg. In diesem Praxisforum, das gemeinsam mit 23grad e.V. veranstaltet wird, berichtet sie von ihrem Weg in den Beruf und den Besonderheiten in der Jugendbildung.
REFERENTIN Annika Härtel, Jugendbildungsreferentin, BUNDjugend Hamburg
KOSTEN keine
Datum/Zeit | 08.05.2023 18:15-19:45 Uhr |
---|---|
Ort |
Zentraler Campus Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Raum: C25.019 |
Veranstalter | Career Service |
Zielgruppe | Alumni, Studierende |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 06.04.2023 08:00 Uhr |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |