Details
Potenziale für Bildung für nachhaltige Entwicklung im Umweltministerium
[ONLINE-PRAXISFORUM] Die Referentin und Alumna Angelika Schichtel hat an der Universität Lüneburg Umweltwissenschaften studiert und arbeitet heute als Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Aus- und Fortbildung im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Nachdem sie in Umwelt-NGOs, Klima-Agenturen, bei einem kirchlichen Träger und als Freiberuflerin gearbeitet hat, gestaltet sie nun BNE als grundlegendes Bildungsverständnis in der Verwaltung und in der Förderung und Finanzierung von Bildungsprojekten.
In diesem Praxisforum, das gemeinsam mit 23grad e.V. veranstaltet wird, trifft der multiperspektivische und kompetenzorientierte Ansatz der BNE auf lineare Verwaltungsstrukturen. Angelika Schichtel stellt Ihnen die Handlungsspielräume in dieser spannenden Begegnung und darüber hinaus die vielfältigen Aufgabenbereiche eines Umweltministeriums vor.
REFERENTIN Angelika Schichtel, Aus- und Fortbildung, BNE, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
KOSTEN keine
VERANSTALTER 23grad e.V. und Career Service
Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn.
Datum/Zeit | 18.01.2024 18:15-19:45 Uhr |
---|---|
Ort |
Online Internet Raum: Zoom |
Veranstalter | Career Service |
Zielgruppe | Alumni, Studierende |
Anmeldung | Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |