Praktikum im Ausland
Ein qualifiziertes Auslandspraktikum kann eine gute Alternative oder auch Ergänzung zu einem Auslandsstudium sein. Besonders für das europäische Ausland gibt es dafür auch gute Fördermöglichkeiten.
Das International Office vermittelt keine Praktikumsplätze im Ausland, unterstützt Studierende und Graduierte aber mit
- Anregungen zur Stellensuche
- Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung in anderen Ländern
- Informationen zu Fördermöglichkeiten
- und regelmäßigen Informationsveranstaltungen.
Für die Suche nach einem Praktikumsplatz im Ausland bieten sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten an: zum einen kann man über Praktikumsbörsen und -vermittler nach einer geeigneten Stelle suchen, zum anderen kann man sich direkt bei einem gewünschten Unternehmen bewerben. Darüber hinaus bieten einige Organisationen strukturierte und geförderte Praktika-Programme an.
Erfahrungsberichte finden Sie auf den Seiten des Büros für Auslandspraktika im EU-Hochschulbüro Hannover/ Hildesheim.
Vermittlung und Praktikumsbörsen
Eine sehr gute Übersicht über Vermittlungsangebote des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Praktikantenprogramme europäischer und internationaler (Fach)Organisationen sowie weiterer gemeinnütziger Organisationen, die Praktika fördern, und eine Sammlung einschlägiger Praktikumsbörsen und -vermittler findet man auf den Webseiten des DAAD.
Die internationalen studentischen Organisationen AIESEC und IAESTE, die auch an der Leuphana vertreten sind, vermitteln Praktikaplätze weltweit und betreuen internationale Praktikant*innen vor Ort.
- An Studierende aller Fachrichtungen richtet sich AIESEC Lüneburg
- Praktika vorrangig für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften vermittelt IAESTE Lüneburg
Praktikumsangebote im In- und Ausland finden Sie auch in der Career Service Stellenbörse
Bewerbung schreiben
Informationen zu internationalen Bewerbungsstandards finden Sie auf diesen Webportalen:
- Bundesagentur für Arbeit - Zentralstelle für Auslandsvermittlung (Tipps und FAQ)
- Jobline LMU (Kostenloses Online-Bewerbungstraining auf Englisch)
- Career-Contact (ausgewählte Länder weltweit)
- Monster (ausgewählte Länder weltweit)
Unterstützung bei einer Bewerbung erhalten Sie beim Career Service.
Förderung von Auslandspraktika
Für Praktika im Ausland wird zwar häufig nur eine geringe oder gar keine Vergütung gezahlt, aber es gibt in vielen Fällen andere Finanzierungsmöglichkeiten. Anträge auf Förderung müssen je nach Programm über das International Office oder direkt bei einer Förderorganisation gestellt werden. Dabei gilt grundsätzlich, dass der Praktikumsplatz bei Antragstellung bereits fest zugesagt sein muss. Das International Office berät und unterstützt Sie gern bei der Antragstellung. Weitere Informationen finden Sie hier
Infoveranstaltungen
Informationsveranstaltungen und Sprechstunden finden zur Zeit ausschließlich per Zoom statt!
Termine Info-Veranstaltungen:
Informationsveranstaltung: Auslandspraktika Studierende und Graduierte erhalten in dieser Zoom-Veranstaltung Erstinformationen zum Thema Auslandspraktikum:
| |
Termin: | Mittwoch, den 18. Januar 2023 14:15-15:45 Uhr |
Zielgruppe: | Studierende mit Interesse an einem Auslandspraktikum |
Referentin: | Eva Voßhagen |
Zoom-Meeting: | Meeting ID: 917 6606 5981 Kenncode: 523208 |
Kosten: | keine |
Anmeldung: | nicht erforderlich |
Präsentation: | download |
Kontakt & Beratung
Eva Voßhagen
Koordinatorin Studium & Lehre im Ausland
International Office / C14.111b
+49.4131.677-1073
eva.vosshagen@leuphana.de