Offene KI-Schreibwerkstatt (Präsenz)
06. Dez
Onboarding mit den neuen KI-Kolleg*innen ChatGPT & Co am 6. Dezember 2023 von 16.30 - 19.30 Uhr
Achtung, Terminverschiebung: Der Beginn der Veranstaltung verschiebt sich um eine halbe Stunde nach hinten, d.h. sie beginnt am 06.12.2023 um 16.30 Uhr.
„KI-Anwendungen" wie ChatGPT und andere sind heute in aller Munde. Sie nutzen maschinelles Lernen, um menschenähnliche Antworten und Lösungen zu generieren und können in verschiedenen Bereichen wie Sprachverarbeitung, Bilderkennung, Übersetzung und sogar beim autonomen Fahren eingesetzt werden. Eine Auseinandersetzung mit diesen Technologien ist unerlässlich, da sie zunehmend Einfluss auf unseren Alltag nehmen und uns neue Möglichkeiten und Herausforderungen bieten.
(Hätten Sie bspw. direkt erkannt, dass der letzte Absatz von einem Sprachmodell generiert wurde?)
In dieser Schulung wollen wir uns aber nicht künftigen Entwicklungen, sondern dem Hier und Heute widmen.
Dazu werden wir im ersten Teil die technischen Grundlagen aktueller Sprachmodelle und ähnlicher Applikationen besprechen (ca. 60 Minuten).
Um dann nach einer kurzen Pause in einen offenen Austausch über den leistungsstarken Chatbot GPT über zu gehen. Dabei werden wir reflektieren, in welchen Phasen des Schreibprozesses GPT aktuell gewinnbringend eingesetzt werden kann, uns über nützliche "prompts" bzw. Eingabeaufforderungen austauschen und GPT direkt zur Textproduktion vor Ort nutzen.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an.
- - Anmeldung für Studierende aus College und Graduate School: Bei myStudy unter „zusätzliche Angebote (ohne CPs) > Universitätsbibliothek > Arbeits- und Lerntechniken für das Studium“
- - Anmeldung für alle anderen Interessierten: Über die Anmeldeplattform des MIZ