#Corona-Virus: Erweitertes Angebot zu E-Ressourcen
Angesichts der Corona-Pandemie hat das MIZ der Universität Lüneburg das umfangreiche Angebot an E-Ressourcen im Katalog LUX um zahlreiche E-Medien erweitert. Zugleich stellen einige Anbieter während der Corona-Krise E-Journals, E-Books, Videos u. a. m. auf ihren Plattformen vorübergehend kostenlos zur Verfügung.
Bei den E-Ressourcen, die nur für Universitätsangehörige über VPN zugänglich sind, beachten Sie bitte die folgende Besonderheiten, die auch in diesem kurzen Video (auf der Plattform Panopto) erklärt werden.
- Um Zugriff auf unsere elektronischen Ressourcen zu erhalten, melden Sie sich mit der Gruppe/Group „Online Recherche“ an.
- Wenn Sie vor der Verbindung mit dem VPN-Server bereits auf den Link zum Volltext geklickt haben, löschen Sie in Ihrem Browser bitte die entsprechenden Cookies bevor Sie den Link wieder nutzen.
Diese kurzfristig und z.T. temporär freigeschalteten E-Ressourcen sind (noch) nicht im Katalog LUX nachgewiesen. Nutzen Sie bitte zum Aufrufen der E-Medien die unten stehenden Links.
Provider | Angebot |
Beck-online | Remote Access via VPN für alle Angehörigen der Leuphana. Mitarbeitende müssen sich mit @leuphana.de, Studierende mit @stud.leuphana.de registrieren. |
F.A.Z. | Remote Access via VPN auf das F.A.Z.-Bibliotheksportal für alle Angehörigen der Leuphana. |
Juris-Rechtsportal | Remote Access via VPN für alle Angehörigen der Leuphana |
Süddeutsche Zeitung | Zugang zur Datenbank SZ LibraryNet bis 31.12.2021. Zugriff nur über das Hochschulnetz (Remote Access via VPN). |
UTB | Zugang zu sämtlichen E-Books bis 31.12.2021. Zugriff nur über das Hochschulnetz (Remote Access via VPN). |
Anschaffungsvorschlag E-Medien für Studierende der Leuphana: Wir möchten für Sie bedarfsgerecht E-Medien zur Verfügung stellen. Falls Sie weder über den Katalog LUX noch über dieses erweiterte Angebot an E-Medien Ihr benötigtes E-Book finden, machen Sie uns bitte einen Anschaffungsvorschlag.