Details

Zotero: Verzetteln war vorgestern - Texte strukturiert sammeln, sortieren und zitieren (Präsenz)

Es gehört zum wissenschaftlichen Arbeiten dazu, Literaturhinweise zu sammeln und zu ordnen, Literaturlisten zu erstellen oder Referenzen und Literaturverzeichnisse in ein Paper einzufügen. Literaturverwaltungsprogramme sind hilfreiche Werkzeuge die diese Arbeitsschritte stark erleichtern können. Zotero ist ein kostenloses Open-Source Literaturverwaltungsprogramm, das in der Desktopversion sowohl auf Windows-, Mac- und Linuxrechnern läuft.

In dieser Schulung für Einsteiger*innen zeigt ein*e erfahrene Kolleg*in, wie Suchergebnisse aus Katalogen und Datenbanken direkt in Zotero gespeichert werden können, wie PDFs angehängt und annotiert werden und wie die gesammelten Referenzen in die Textverarbeitung übernommen werden. Zusätzlich gibt es viele nützliche Tipps und Tricks rund um die Arbeit mit Literaturverwaltungsprogrammen.

Für die Demonstration werden die folgenden Systeme/Programme genutzt:

  • Windows 10 oder höher
  • NEU: Zotero 7 für Windows
  • Firefox oder Chrome
  • MS Word 2019 für Windows oder LibreOffice

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an.

Wer nicht nur der Demonstration folgen, sondern aktiv bei kleinen Übungen mitmachen möchte, installiert Zotero bitte schon vor der Veranstaltung. Informationen zur Installation bekommen Sie vor der Veranstaltung oder Sie finden sie auf der Seite von Zotero: https://www.zotero.org/support/installation. Bei der Schulung selbst ist leider keine Zeit dafür, Installationsprobleme zu beheben. Für Teilnehmende ohne eigenen Laptop kann auf Anfrage einer zur Verfügung gestellt werden.

Datum/Zeit 23.04.2025 14:15-15:45 Uhr
Raum Raum 55, Bibliotheksfoyer
VeranstalterMedien- und Informationszentrum (MIZ)
Webseite | E-Mail
Referent*inSandra Dahlhoff

sandra.dahlhoff@leuphana.de
Bibliothek, Leuphana Medien- und Informationszentrum (MIZ)

Zielgruppe Alle Beschäftigten, Alle Lehrenden, offen für Externe, Studierende
SpracheDeutsch
Anmeldebeginn 04.02.2025 15:26 Uhr
Anmeldeschluss 22.04.2025 23:59 Uhr
Anmeldung Anmelden
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht