Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Gouvernementalität und Soziale Arbeit. Eine internationale Perspektive (Seminar)
Dozent/in: Simon Garbers
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 06.10.2008 - 23.01.2009 | C 7.319 Seminarraum
Verstehen und Vermitteln - Kommunikationskompetenzen und Handlungsformen (Seminar)
Dozent/in: Madlen Gardow
Termin:
wöchentlich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 06.10.2008 - 23.01.2009 | C 12.108 Seminarraum
Inhalt: Im Seminar werden wir uns mit den Grundlagen des Verstehens in den Sozialwissenschaften beschäftigen – mit der Hermeneutik und der verstehenden Soziologie im Allgemeinen sowie mit den Strukturen der Lebenswelt nach SCHÜTZ im Besonderen. Darauf aufbauend sind ebenso Fragen nach Kultur, Kulturstandards und interkultureller Kommunikation zu stellen. In diesem Zusammenhang werden auch verschiedene Arbeits- und Wirkbereiche für (Sozial-) Pädagogen vorgestellt und exemplarisch anhand von existierenden Organisationen, Einrichtungen diskutiert (z.B. Schauspielkollektiv Lüneburg – Mobiles Präventionstheater, „Showtime“ – Mit Stuntwork gegen Perspektivlosigkeit, „Asociación Payasos“ - Sexual health communication across and within cultures: the Clown Project, Guatemala, "Families in cultural transition" - STARTT-Programme, Australia, etc.) siehe ausführlichere Beschreibung unter Material
- Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik - Hauptdiplom - Pflichtfächer - Schwerpunkt Diplom-Sozialpädagogik - Schwerpunkt Sozialpädagogik - Allgemeine Sozialpädagogik (1.3.1)
- Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik - Hauptdiplom - Pflichtfächer - Erziehungswissenschaftliches Kerncurriculum (1.1) - Internationale Arbeitsfelder für Pädagogen (1.1.4)
- Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik - Hauptdiplom - Pflichtfächer - Erziehungswissenschaftliches Kerncurriculum (1.1) - Konzepte sozialpädagogischen / pädagogischen Handelns und Wissens (1.1.1)
- Sozialarbeit/Sozialpädagogik - Lernbereiche - Lernbereich 3: Gesellschaftliche, institutionelle und organisatorische Bedingungen und Funktionen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik
- Sozialarbeit/Sozialpädagogik - Lernbereiche - Lernbereich 5: Ästhetik und Kommunikation