Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.


Lehrveranstaltungen

Arbeitsmarkt und Lohnstruktur (Lehrforschungsprojekt)

Dozent/in: Joachim Wagner

Termin:
wöchentlich | Montag | 08:15 - 09:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | C HS 1 | Vorlesung Einführung in die Arbeitsmarktökonomik
wöchentlich | Dienstag | 08:15 - 09:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | C 4.215 Seminarraum | Beamer und Zugang WLAN-Netz der Uni erforderlich Seminar Empirische Untersuchungen zur Lohnstruktur
14-täglich | Montag | 14:15 - 15:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | C HS 1 | Übung Einführung in die Arbeitsmarktökonomik

Inhalt: Zielgruppe

Demokratiemuster parlamentarischer Demokratien: Institutionen und Akteure im Vergleich (Lehrforschungsprojekt)

Dozent/in: Philipp Harfst, Henrike Schultze

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | W 123

Empirische Analysen mit dem SOEP - Einkommen und Arbeitsmarkt (Lehrforschungsprojekt)

Dozent/in: Paul Böhm, Dominik Hanglberger, Joachim Merz, Rafael Rucha

Termin:
Einzeltermin | Do, 18.10.2007, 10:15 - Do, 18.10.2007, 11:45 | C 12.112 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 23.10.2007, 10:15 - Di, 23.10.2007, 11:45 | W 301
Einzeltermin | Do, 25.10.2007, 10:15 - Do, 25.10.2007, 11:45 | W 301
Einzeltermin | Do, 25.10.2007, 18:15 - Do, 25.10.2007, 19:45 | W 130b Edulab
Einzeltermin | Di, 30.10.2007, 10:15 - Di, 30.10.2007, 11:45 | W 301
Einzeltermin | Di, 30.10.2007, 14:15 - Di, 30.10.2007, 18:45 | W 130b Edulab
Einzeltermin | Do, 01.11.2007, 10:15 - Do, 01.11.2007, 11:45 | W 301
Einzeltermin | Fr, 18.01.2008, 08:00 - Fr, 18.01.2008, 18:00 | W 307
Einzeltermin | Sa, 19.01.2008, 08:00 - Sa, 19.01.2008, 14:00 | C 14.103 Seminarraum

Inhalt: Einführung in das empirische Arbeiten mit einem umfangreichen und aktuellen Datensatz (dem Sozio-oekonomischen Panel) und Aufarbeitung von Auswertungsmethoden (deskriptive Statistiken, Tests, Regressionsanalyse, Logit- und Probit-Modelle). Handling von Programmpaketen (z.B. SPSS) und eigenen inhaltlichen Auswertungen zu den Themenblöcken Einkommen (Verteilung, Armut und Reichtum) und Arbeitsmarkt (Arbeitszeit und Arbeitsangebot)

Hegemonialzyklen und Globalisierungsprozess (Lehrforschungsprojekt)

Dozent/in: Lutz Zündorf

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 16:15 - 17:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | C 3.120 Seminarraum
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | C 12.006 Seminarraum

Inhalt: Nach einer Einführung in das Thema werden selbständig arbeitende Teams gebildet, die jeweils einen Ausschnitt des Gesamtzusammenhangs historisch-empirisch unter Nutzung der relevanten Lieteratur und verschiedener Datenquellen recherchieren. Am Schluss werden die Teilergebnisse von den jeweiligen Arbeitsgruppen präsentiert und gemeinsam diskutiert.

Lehrforschungsprojekt "Lokale Kulturpolitik und Veranstaltungsmarketing am Beispiel der Congress Union Celle" (Projektseminar)

Dozent/in: Andreas Heinen, Holger Meyer

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | Raumangabe fehlt | evtl. als Blockseminar
Einzeltermin | Do, 06.12.2007, 14:15 - Do, 06.12.2007, 15:45 | C 12.111 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 20.12.2007, 14:15 - Do, 20.12.2007, 15:45 | C 14.103 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 10.01.2008, 14:15 - Do, 10.01.2008, 15:45 | C 14.103 Seminarraum

Lehrforschungsprojekt zur Personal- und Organisationsforschung (Seminar)

Dozent/in: Thomas Behrends

Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:15 - 13:45 | 15.10.2007 - 01.02.2008 | C 3.121 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 28.11.2007, 14:00 - Mi, 28.11.2007, 18:00 | C 14.001 Seminarraum | Workshop
Einzeltermin | Mi, 23.01.2008, 14:00 - Mi, 23.01.2008, 18:00 | C 14.001 Seminarraum | Workshop

Inhalt: Empirisches Lehrforschungsprojekt zu ausgewählten Aspekten des Managements sowie der personalwirtschaftlichen Funktionserfüllung in Unternehmen. (Aktuelle Informationen bei mystudy)