Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.


Lehrveranstaltungen

Borderline-Persönlichkeitsstörung: Verschiedene Konzepte und deren Bedeutung für die Sozialpädagogik (Seminar)

Dozent/in: Benjamin Göttsche

Termin:
14-täglich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 08.10.2008 - 14.01.2009 | C 14.006 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 21.01.2009, 10:00 - Mi, 21.01.2009, 12:00 | C 14.006 Seminarraum | Klausur

Inhalt: Das Störungsbild wird aus mehreren Perspektiven betrachtet. Neben der deskriptiven Ausrichtung der herkömmlichen Klassifikationssystemen ICD-10 und DSM iV werden im Seminar zwei Gruppen gebildet, die sich zum einen mit der Dialektisch-Behavioralen Therapie nach Marsha M. Linehan und den zugrundeliegenden Annahmen über das Störungsbild auseinandersetzt. Zum anderen wird das Konzept der Borderline-Persönlichkeitsorganisation nach Otto Kernberg behandelt werden. Bei Asta Copy und Campus Copy wird ein Skript für die Veranstaltung hinterlegt.

Exploration von Kindern und Jugendlichen (und deren Eltern) mit psychischen Problemen: Aktuelle Fragen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis (Seminar)

Dozent/in: Susanne Schlüter-Müller

Termin:
Einzeltermin | Fr, 28.11.2008, 18:00 - Fr, 28.11.2008, 20:00 | W 307 | Vorbesprechung
Einzeltermin | Di, 24.02.2009, 09:00 - Di, 24.02.2009, 18:00 | extern | Frankfurt
Einzeltermin | Mi, 25.02.2009, 09:00 - Mi, 25.02.2009, 18:00 | extern | Frankfurt
Einzeltermin | Do, 26.02.2009, 09:00 - Do, 26.02.2009, 18:00 | extern | Frankfurt

Kinder- und Jugendpsychiatrie im Gespräch mit Patientinnen und Patienten (Seminar)

Dozent/in: Alexander Naumann

Termin:
Einzeltermin | Fr, 16.01.2009, 09:00 - Fr, 16.01.2009, 16:00 | Psych. Klinik LG
Einzeltermin | Sa, 17.01.2009, 09:30 - Sa, 17.01.2009, 16:30 | Psych. Klinik LG

Migration und psychische Gesundheit: Belastungsfaktoren und Ressourcen (Seminar)

Dozent/in: Susanne Schlüter-Müller

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 06.10.2008 - 23.01.2009 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Do, 27.11.2008, 17:45 - Do, 27.11.2008, 19:45 | Raumangabe fehlt

Inhalt: Das Seminar soll die verschiedensten Aspekte der Migration beleuchten: Schönes und Schweres, Kontroverses und Ängstigendes, Verbindendes und Trennendes. Die Studierenden sollen neugierig sein auf anderer Kulturen, Religionen und Kulturtechniken und den Geist und das Herz weiten für den Blick auf das Fremde. Studierende aus verschiedenen Kulturkreisen sollen sich angesprochen und aufgefordert fühlen zahlreich zu erscheinen um andere neugierig zu machen

Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters: Die wichtigsten Störungsbilder und Behandlungsansätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Seminar)

Dozent/in: Susanne Schlüter-Müller

Termin:
wöchentlich | Freitag | 08:15 - 09:45 | 06.10.2008 - 23.01.2009 | C 12.105 Seminarraum

Inhalt: Es geht um die psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters nach dem ICD 10. Es werden alle typischen (und untypischen) Störungsbilder vorgestellt.