Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.


Lehrveranstaltungen

„Denken ohne Geländer“ – Hannah Arendts politische Theorie (Seminar)

Dozent/in: Kristin Theresa Drechsler

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 06.04.2021 - 09.07.2021 | Online-Veranstaltung

Inhalt: Hannah Arendt (1906 - 1975) gilt als eine der wichtigsten DenkerInnen des 20. Jahrhunderts. Sie wies für sich die Bezeichnung 'Philosophin' zurück und verstand sich als politische Theoretikerin - auch um sich von der traditionellen Philosophenschaft abzugrenzen. Auf einer Tagung wurde sie einmal gebeten, sich selbst einzuordnen. Darauf sagte sie: „Ich stehe nirgendwo. Ich schwimme wirklich nicht im Strom des gegenwärtigen oder irgendeines anderen politischen Denkens ... es hat sich vielmehr einfach so ergeben, dass ich nirgendwo so richtig hineinpasse.“ Und doch wäre es verkürzt, wollte man aus ihrer Selbstdefinition vorschnell schließen, dass wir es hier 'tatsächlich' nicht mit Philosophie zu tun haben. Schließlich beruht die Abgrenzung von der akademischen Philosophie ja gerade auf einer tiefen Auseinandersetzung mit eben jener Tradition. Es ist also gewissermaßen ein philosophisches Denken mit der Philosophie über diese hinaus. Mehr noch, vermag gerade der Versuch sich von den traditionellen Weisen des Philosophierens zu lösen, das Verständnis darüber, was Philosophie ausmacht, zu schärfen. Was Arendt stets angetrieben hat, war ein sehr früh gebildetes Verlangen zu verstehen. Und dieses Verstehen braucht Offenheit für die Geschehnisse der eigenen Zeit, den Mut sich selbst immer wieder neu zu hinterfragen und Widersprüche aushalten zu lernen. Sie lässt sich weder einer Denkschule noch einer politischen Richtung zuordnen. Diese ideologiekritische Haltung ist ein Grund, warum ihre Ausführungen zu Totalitarismus, Propaganda, Antisemitismus, Migration und der Frage danach, was es heißt politische Verantwortung zu übernehmen, besonders in den letzten Jahren verstärkt neue Aufmerksamkeit erfahren. Im Online-Seminar werden wir uns wichtigen Themen und Grundbegriffen (z.B. Pluralität, Freiheit, Natalität, Handeln, Politik) ihres Denkens annähern. Zudem werden Sie einen Einblick in Arendts von Brüchen und Neuanfängen geprägtes Leben bekommen.

Analog/Digital (FSL) (Seminar)

Dozent/in: Cheryce von Xylander

Termin:
wöchentlich | Montag | 18:15 - 19:45 | 06.04.2021 - 09.07.2021 | C 40.255 Seminarraum

Inhalt: The analog/digital divide has become an entrenched figure of speech, a dichotomy we take for granted in a lifeworld comprised of dealings, which are transacted either offline or online. The threshold between them seems stark involving marked shifts in temporality, locality and the regime of attention. Electrical circuitry, plugs and screen panels delimit the phenomenological boundary between experiences enacted in full corporeal engagement versus those spawned in the two-dimensional, virtual imaginary of participatory interaction – a clearly felt divide. Yet, steady commodification of user data complicates this picture. Digital activity not only informs but, increasingly, even preempts the analog possibilities available. Seemingly distinct realms of practice turn out, on closer scrutiny, to be co-instantiating. But the causal mechanisms involved are elusive. Mechanical automation, which steers much of our mediated communication, further obscures the workings of agency. This seminar explores that conceptual and linguistic space where the analog and the digital merge.

Archäologie der Biopolitik. Zur Verbindung von Politik und Lebensphilosophie in der Zwischenkriegszeit (Seminar)

Dozent/in: Gottfried Schnödl

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 06.04.2021 - 09.07.2021 | Online-Veranstaltung

Inhalt: Der Begriff der Biopolitik wird bereits 1920 vom organizistischen Staatstheoretiker Rudolf Kjellén geprägt, im Zusammenhang mit dem Denken über „Lebensformen“ und ausdrücklich vor dem Hintergrund des „deutschen Staats“. Anhand von Texten aus der Zwischenkriegszeit soll die Herausbildung dieses Konzepts nachvollzogen, seine Problematik verdeutlicht und seine Stellung innerhalb des damaligen politischen Diskurses skizziert werden. In einem zweiten Schritt geht es dann um die Frage, wie aktuellere Modelle von Biopolitik bei Autoren wie etwa Michel Foucault oder Giorgio Agamben sich zu dieser Begriffstradition stellen.

Bauformen utopischen Denkens (Seminar)

Dozent/in: Richard David Precht, Sven Prien-Ribcke

Termin:
Einzeltermin | Mo, 14.06.2021, 18:15 - Mo, 14.06.2021, 20:00 | Online-Veranstaltung
Einzeltermin | Mi, 07.07.2021, 13:00 - Mi, 07.07.2021, 17:00 | C 40.501 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 21.07.2021, 13:00 - Mi, 21.07.2021, 18:00 | C 40.501 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 24.08.2021, 09:00 - Mi, 25.08.2021, 20:00 | intern | Utopie-Konferenz

Inhalt: Seit Thomas Morus' die Gattung "Utopie" begründender Schrift von 1516 erschienen on der Folgezeit eine Fülle von Staats- und Gesellschaftsutopien, besonders zur Zeit des Frühsozialismus Anfang des 19.Jahrhunderts. Das Seminar will versuchen - auch in Vorbereitung der 2.Utopie-Konferenz (24.-26. August) - , die verschiedenen utopischen Entwürfe einmal zu systematisieren und zu klassifizieren, was bisher noch nicht unternommen worden ist. Zur Einführung: Thomas Schölderle: Geschichte der Utopie. 2.Aufl. Köln/Weimar/Wien 2017

Du grand renfermement à la Biopolitique. Réflexions autour de la pandémie (FSL) (Seminar)

Dozent/in: Roberto Nigro

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 06.04.2021 - 09.07.2021 | Online-Veranstaltung

Inhalt: Ce séminaire se donne pour objectif de réfléchir sur les nouvelles conditions politiques engendrées par l’explosion de la pandémie. Il s’agira d’interroger non seulement des textes philosophiques, mais aussi des textes littéraires et sociologiques. Il sera question d’analyser le nouveau principe de sécurité, d’immunité, de souci de soi, mais aussi le partage entre le normal et le pathologique, l’état d’urgence et d’exception. Une description détaillée de chacune des séances du cours (avec les textes proposés en lecture) se trouve dans la section « Seminarplan ». Une bonne partie du cours sera consacrée à l’examen de certaines notions parues dans l’œuvre de Michel Foucault. Son analyse de la peste et du grand renfermement dans l’Histoire de la folie, par exemple, mais aussi l’image du panoptique, qu'il développe dans son livre Surveiller et Punir seront au centre de l'analyse du cours. Par ailleurs, nous accorderons une place particulière à l'étude de la notion de biopolitique, au centre également des recherches de Foucault. Si le panoptique fait surgir l’image d’une surveillance continue, l'image d’un contrôle grâce auquel aucun geste ne reste ignoré, le mécanisme de sécurité engendre un contrôle qui ne s’adresse plus aux phénomènes individuels, bien que les individus y figurent, mais qui envisage la population comme un ensemble vivant. Les technologies de sécurité montrent comment, à partir du XVIIIe siècle, le souci constant des sociétés occidentales a été la prise en charge de l’être humain. Foucault dégage alors la notion de biopolitique, à savoir la façon dont le pouvoir s’exerce non seulement sur les individus mais sur la population, la population n’étant pas seulement un groupe humain nombreux, mais constituée d’êtres vivants traversés, commandés par des lois biologiques. De la même manière que le XVIIIe siècle découvre le corps comme devant être dressé, il fait apparaître la population comme cible du pouvoir : corps et population constitueront les deux noyaux technologiques autour desquels se disposeront les procédés politiques de l’Occident. Nous accompagnerons la compréhension de ces concepts politiques et philosophiques par la lecture aussi du chef-d’œuvre littéraire d’Albert Camus, la Peste, qui date de 1947. A côté de l’étude de ces textes classiques une bonne partie du cours sera consacrée à la lecture d'ouvrages actuels de philosophie et anthropologie. Nous prendrons en compte l’ouvrage de Donatella di Cesare, paru à l’automne 2020, "Un virus souverain. L’asphyxie capitaliste", pour nous interroger sur les effets politiques de la diffusion de la pandémie. Nous analyserons la question des inégalités et de l’exploitation à l’âge de la pandémie à travers la critique féministe du capitalisme patriarcal, telle que Silvia Federici la délivre dans son livre paru en 2019. Dans le prolongement de ces analyses nous croiserons aussi les textes de Françoise Vergès consacrés au féminisme décolonial et à la question de la violence sur les femmes. Parmi les études récentes consacrées à la pandémie nous lirons également des textes de l’anthropologue Frédérik Keck, spécialiste de contagion virale en Asie depuis l’époque du SARS en 2003.

Ethics and Moral Philosophy (FSL) (Seminar)

Dozent/in: Ben Trott

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 07.04.2021 - 08.07.2021 | Online-Veranstaltung

Inhalt: This seminar introduces students to the fields of ethics and moral philosophy. The seminar engages, first, with questions of ‘normative ethics’ around, for instance, how one ought to live. This involves an engagement with Kant’s moral theory, including his much debated ‘categorical imperative’, with what are called ‘consequentialist’ approaches (perhaps the best-known being the ‘utilitarianism’ of John Stuart Mill and others, oriented towards the ‘consequence’ of achieving the greatest good for the greatest number), and with so-called ‘deontological’ approaches that have often been counter-posed to consequentialism. One such deontological contribution explored at some length in the seminar (in addition to that of Kant) is John Rawls’ theory of justice. Rawls partly cast his work as an effort to renew the tradition of social contract theory best represented by the work, again, of Kant as well as Thomas Hobbes, John Locke, and Jean-Jacques Rousseau. For Rawls, the idea of justice was grounded in that of ‘fairness’, or ‘the principles that free and rational persons’ would agree to govern ‘the fundamental terms of their association’ in a hypothetical ‘original position’ – or what contract theorists call ‘the state of nature’, prior to entering ‘civil society’ – before knowing what their particular talents or social position would be. Throughout the course of the semester, particular attention is paid to the ways in which – as in Rawls’ work – normative ethics and moral philosophy are often caught up with social and political philosophy. The second core focus of the seminar lies in what, within moral philosophy, is often described as ‘meta-ethics’; an inquiry into the grounds upon which ethical claims or judgements can be made. Students explore, for instance, the debates sparked by James Rachels’ critiques of what he termed ‘cultural relativism’ – including responses to his critique from within the field of anthropology – and they look at long-standing controversies around the relationship between Karl Marx’s thought and morality as well as around whether a theory of justice can be found in Marx’s work. A third and final component of the seminar involves an engagement with feminist and post-colonial scholarship, including that which has entailed a critique of canonical contributions to modern western moral and political philosophy (such as the critique of Rawls and Mill found in the work of Susan Okin and Lisa Lowe respectively). Students explore Joan C. Tronto’s ‘Moral Boundaries’, a feminist contribution to an ethics of care, before the seminar closes with an engagement with the most recent work by the queer theorist Judith Butler, ‘The Force of Non-Violence: An Ethico-Political Bind’. Butler draws on moral philosophy, psychoanalysis and post-colonial thought, embedding a critique of violence within a critique of the individualism that characterizes many liberal traditions of social and political philosophy, including that which draws on the thought of Hobbes, Rousseau and other contract theorists.

Fake! Digitale Kulturen, Alternative Wahrheiten und die Enden des Politischen (Seminar)

Dozent/in: Sebastian Vehlken

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 06.04.2021 - 09.07.2021 | C 12.108 Seminarraum

Inhalt: »Fakten, Fakten, Fakten – und immer an die Leser denken!« Der Slogan, mit dem seinerzeit das Magazin FOCUS lanciert wurde, gewinnt dieser Tage neue Aktualität. Inmitten eines ausgreifenden Diskurses um Begriffe wie die »postfaktische Ära«, »Fake News«, »Post-truth« oder »Truthiness« treten ein reanimierter traditioneller ›Qualitätsjournalismus‹ mitsamt ›Fact Checkers‹ jenen Emotions-, Gerüchte-, und Meinungsge(t)wittern entgegen, die durch soziale Netzmedien rauschen oder von einer neuen Generation autoritärer Politakteur/innen und »Alt-Right«-Medienplattformen verbreitet werden. Zugleich organisieren sich Hunderttausende (Natur-) Wissenschaftler/innen weltweit unter Schlagworten wie »Ask for Evidence« zu Science Marches, da sie wissenschaftliche Erkenntnisproduktion und Forschungsfreiheit durch ideologisch-politische Einflussnahme in Gefahr sehen. Und schon länger lässt sich auch auf Seiten geisteswissenschaftlicher Theoriebildung der Aufzug einer »Arrièregarde« (Martin Seel) diagnostizieren, welche die Rückkehr zu gewissermaßen erkenntnisunabhängigen Tatsachen predigt. Dies beginnt vielleicht bei der Markierung und Faszination eines »Eigenlebens der Dinge«, wie es bei Bruno Latours Rede vom »Faitiche« geschieht, und reicht bis zu einschlägigen Neuen oder Spekulativen Realismen. Währenddessen müssen sich andere Disziplinen den Vorwurf nach einem möglichen Mitwirken konstruktivistischer, ›postmoderner‹ und emanzipatorischer Theorielinien an jenem wahrheitsrelativistischen Gestus gefallen lassen, der sich nun am äußersten rechten Rand des politischen Spektrums zu eigen gemacht wird. Und Verfechter/innen einer nicht-restriktiven Netzpolitik stehen vor der Frage, ob nicht auch die (zu) lange als egalitär gefeierten Many-to-many-Kommunikationsstrukturen in digitalen Netzwerken und die selbstverstärkenden Effekte einer Social-Media-Algorithmik ihren Anteil daran haben, dass – etwa in Form von Trollfarmen und Social Bots – plötzlich ganz andere Unbekannte jenseits von Anonymous die Online-Diskurse prägen. Dieses Seminar möchte – jenseits eines Erstaunens über die Selbstverständlichkeit und Positivität, mit denen der Fakten-Begriff als Realitätsanker einer von Truthiness-Stürmen erschütterten Welt- und Wissens-ordnung protegiert wird – erkunden, welche Fragen der Befund einer solcherart aktualisierten ›Faktenlage‹ an die Medienwissenschaft stellt. Welche Verhältnisse unterhalten Medien zu Fakten? Wie informieren sie diesen Begriff und flexibilisieren ihn über seine ontologische Dimension hinaus? Könnte man aus medienwissenschaftlicher Perspektive gar so weit gehen und seine Demarkationslinie nicht mehr zwischen wahr und falsch, sondern zwischen gut gemachten und schlecht gemachten Fakten ziehen? Wie sind mediale Prozesse z.B. in epistemologischer oder in politischer Hinsicht je daran beteiligt, im Anschluss an gesicherte wie ungesicherte Faktenlagen ›Fakten zu schaffen‹? Und inwieweit explorieren mediale Verfahren je schon postfaktisches Terrain? Dies soll in vier perspektivischen Zurichtungen geschehen: 1. Praktiken: Praktiken des Sammelns, Suchens, Kopierens, Montierens oder Collagierens als Wiederverwertung und Bearbeitung des bereits Gegebenen gehören zum Bestand (post)moderner Medien- und Kulturtheorie: Ihre Untersuchungsgegenstände reichen von Ready-mades oder Found Footage in der Kunst, von Montage- und Collage-Romanen in der Literatur), vom Sampling in der Musik bis hin zu entlarvenden satirischen Fakes und Persiflagen auf großer Bühne (z.B. Yes Men, Zentrum für Politische Schönheit). Ein Anliegen der theoretischen Diskussion war dabei die Dekonstruktion eines traditionellen Wahrheitsbegriffs zugunsten eines Konstruktivismus, der auf die mediale Gemachtheit der Dinge abzielte (u.a. Lyotard, Baudrillard). Die Übertragung der diskutierten Praktiken in die digitale Kultur und ihre Aneignung durch die Prosumer sozialer Netzwerke weist nun weitere Spielarten mit dem sogenannten Faktischen auf: Inwiefern tragen etwa der ›Wiederholungszwang‹ digitaler Praktiken des Twitterns, Postens oder Teilens von ›gefundenen‹ Web-Inhalten oder die Selbstdokumentation und -quantifizierung mittels mobiler Sensortechnik zu einer neuen Konjunktur des „Faktischen“ bei? Werden in diesem Zuge alte Konzepte von Wahrheit und Objektivität wiederbelebt, derer sich die postmoderne Theorie bereits entledigt zu haben schien, die nun ihrerseits für die allseits beklagte Entwicklung in Richtung des „Postfaktischen“ verantwortlich gemacht wird? 2. Techniken: Spätestens mit neuen generativen Verfahren – von der sogenann-ten Industrie 4.0 bis hin zur Biologie – wären Faktizitäten zu diskutieren, in denen die Unterscheidungslinien zwischen Virtuellem und Materiellem zunehmend verschwimmen. So lassen sich beispielsweise anhand von Computersimulationstechniken epistemologische Transformationen nachzeichnen, die sowohl in Bezug auf sozio-ökonomische Szenarien, als auch im Kontext ›digitaler Labore‹ mit einer Fülle von ›alternativen Fakten‹, ungesicherten Annahmen oder gar kontrafaktischen Szenarien umgehen. Im Zusammenhang von Big Data treten begriffliche Demarkationslinien zwischen Daten und Fakten miteinander in neuartige Überlappungs- und Austauschbewegungen. Zu untersuchen wäre unter anderem die Bedeutung des Numerischen für das, was in diesem Kontext unter Daten und Fakten firmiert. Und andernorts materialisieren sich in ingenieurstechnischen oder architektonischen Verfahren des 3D-Drucks oder des Rapid Prototyping neue Objekte teils direkt aus digitalen Entwurfsumgebungen heraus. Neben die vielzitierten Effekte einer »normativen Kraft des Fakti-schen« (Georg Jellinek) treten hier neuartige Faktizitäten des Normativen. 3. Politiken: Insbesondere im Kontext der Politik heizen derzeit Begriffe des Faktischen Debatten zu Demokratie und Wahrheit an. Das sogenannte post-faktische Zeitalter wird in einem Zuge mit Konzepten der Post-Politik oder Postdemokratie genannt, nach denen das konsensuelle Verhalten des 21. Jahrhunderts zum Verlust einer genuinen politischen Streitkultur zugunsten ihrer medialen Inszenierung führe. Doch auch die derzeit in den Medien selbst um sich greifende Verbrämung sowohl klassischer ›Qualitätsmedien‹ als auch dubioser (Online-) Nachrichtenmedien als »fake news« seitens der ›alten‹ Medien scheinen nicht so sehr den von Jacques Rancière vermissten politischen Streit, welcher seine eigenen Rahmenbedingungen diskutiert, sondern zuvorderst den auf Sichtbarkeit abzielenden Wahlkampf und die Diskussion seiner Medialität zu beleben. Die politische Selbstreflexion und -korrektur weicht der medialen: Das Mediale öffnet und zeigt sich, während sich das Politische als Existenzbedingung des Demokratischen verschleiert. Dabei stellt sich im Feld der Politik als der »Kunst des Möglichen« (Bismarck) die Frage nach der Generierung von Faktizitäten in der Entscheidung(svorbereitung) je schon in exemplarischer Weise – nun angereichert durch neuartige digitale Medien und Agenturen, welche ange-stammte Strategien dieser Herstellung zu verwischen (wie z.B. Breitbart oder Fox News) oder zu reinstitutionaliseren versuchen (wie z.B. Fact-Check-Plattformen wie Correctiv). 4. Ästhetiken: Nicht erst im Kontext von Big Data werden Fragen bezüglich der Darstellungsweise und Wahrnehmung von Daten und Fakten virulent. Wie wirken mediale Weisen der Informationsverarbeitung und Visualisierung von Daten an der Verfestigung von Faktizität mit? Inwiefern hilft der Begriff der Faktizität aus jenen selbstwidersprüchlichen Diskursen rund um ›Raw‹ and ›Cooked‹ Data auszubrechen, auf die z.B. Lisa Gitelman, danah boyd oder Kate Crawford hingewiesen haben? Welche Entwicklungen lassen sich z.B. im Design von Infografiken und im Hinblick auf die Wahrnehmbarkeit von Echtzeit-Datafeeds beobachten? Welche neuen narrativen oder interpretativen Verfahren stellen Medien in Bezug auf derartige Faktizitäten bereit bzw. inwiefern rückt die narrative Exploration des Faktischen hinter den Aspekt seiner Darstellbarkeit zurück? Zur Diskussion steht damit neben medialen Verfahren der Visualisierung als wissenschaftliche Forschungstools auch deren Popularisierung – und mit den Techniken und Praktiken auch deren Wahrheitsanspruch.

Literatur der Shoah – Geschichte und Probleme (Vorlesung)

Dozent/in: Sven Kramer

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 06.04.2021 - 09.07.2021 | Online-Veranstaltung

Inhalt: Literatur über die Shoah bzw. den Holocaust gibt es schon seit den 1940er Jahren. Seither hat sie zahlreiche Wandlungen durchgemacht. Die Vorlesung wird verschiedene Phasen der Geschichte dieser Literatur vor allem an deutschsprachigen Beispielen vergegenwärtigen und bestimmte Probleme, mit denen gerade diese Literatur konfrontiert ist, thematisieren.

Marketing-Ethik und Gesellschaft (Seminar)

Dozent/in: Meikel Soliman

Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 06.04.2021 - 09.07.2021 | Online-Veranstaltung

Inhalt: Marketing ist überall in der Gesellschaft und nahezu jede Organisation, egal ob Nonprofit oder For-Profit, setzt Marketing in irgendeiner Form ein, um eine bestimmte Idee zu kommunizieren und/oder Verhalten hervorzurufen. Dabei zählt Marketing zu den kontroversesten Aktivitäten, die eine Organisation einsetzen kann, um ökonomische und gesellschaftliche Ziele zu verfolgen. Kritiker*innen führen an, dass Marketing Menschen, ohne deren Wissen, manipuliert, Materialismus und nicht-nachhaltigen Konsum fördert oder sich an vulnerable Gruppen in der Gesellschaft richtet, die sich nicht wehren können. Marketing ist dabei so gegenwärtig, dass es alle Menschen in einer Gesellschaft betrifft: Wer hat nicht schon einmal Dinge in einem Supermarkt gekauft, die er/sie gar nicht wollte? Wer hat sich nicht schon einmal durch eine Werbeanzeige oder durch einen Werbeclip zu einem Kauf verleiten lassen? Und wie verhält es sich eigentlich mit Manipulationen, die eigentlich zu unserem Besten passieren? Ist es in Ordnung, dass Menschen durch Nudges zu einem bestimmten Verhalten angeregt werden, ohne dass es den Menschen bewusst ist? Dieses Seminar bespricht diese und andere Kritikpunkte und diskutiert das Zusammenspiel von Marketing und Gesellschaft. Dabei werden unter anderem Fragestellungen beleuchtet, wie „Was verbirgt sich hinter dem Begriff Marketing-Ethik?“, "Darf Marketing sich an junge oder vulnerable Gruppen wenden?", "Wie vertretbar ist Marketing in der Pharmazie?", "Dürfen potenziell gefährliche Produkte vermarktet werden?" und „Wie wird und muss Marketing reguliert werden?“. Neben einer lebendigen und kritischen Diskussion zu diesen Fragestellungen, werden Wege aufgezeigt, wie sich Marketing diesen Herausforderungen stellen kann. Diese Fragestellungen werden dabei unter den Aspekten von kulturellen Unterschieden zwischen Gesellschaften und geschichtlichen Veränderungen des Begriffs „Marketing“ beleuchtet.

Schlüsselthemen des Dritten Jahrtausends: Religion und Technologie (Seminar)

Dozent/in: Tore Langholz

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 06.04.2021 - 09.07.2021 | Online-Veranstaltung

Inhalt: Das Warten auf die Erscheinung einer die menschliche Intelligenz überragenden Maschinenintelligenz ist von Grund auf ein theo-technologisches Erlösungsprogramm. Insofern bedeutet der klassische Computer nicht mehr als die vorerst letzte Etappe in der Geschichte der Natürlichen Intelligenz (NI). Sie begann in der ägyptisch beeinflussten griechisch-jüdischen Antike und erreichte im islamisch-christlich geprägten Mittelalter einen ersten Höhepunkt. Tatsächlich werfen die mittelalterlichen Realisierungsfiktionen betreffs der Roboter und Computer einen unverstellten Vorschein auf die aktuellen Verwirklichungsbestrebungen der Künstlichen Intelligenz im 3. Jahrtausend (KI). Fragen wie die nach der technologischen Fabrikation bewusstseinsartiger Leistungserscheinungen in der Maschine und die Singularität umklammern diese Relation NI-KI . Mithilfe der leicht zugänglichen Schrift des Psychologen John Cohen »Golem und Roboter« (dtsch. Übers.) rekonstruieren wir den Pfad, der diese Relation zum Vorschein gebracht hat und werden unter Zuhilfenahme aktueller Medieninhalte und Informationsstände Cohens Werk an die Gegenwart anschließen. Dabei fällt, das mag überraschen, insbesondere die Rolle der drei monotheistischen Religionen mit ihren analogen Phantasmen von Schöpfung-Offenbarung-Erlösung ins Auge, die nun in der Digitalisierung ihre Aufhebung im schönsten Hegelschen Sinne erfahren sollen.

The Celtic Tiger and Beyond: Contemporary Ireland in Literature (FSL) (Seminar)

Dozent/in: Emer O'Sullivan

Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 12.04.2021 - 05.07.2021 | Online-Veranstaltung

Inhalt: Less than a generation ago, Ireland was a poor country, irrelevant in European affairs, and much of its population had to leave the country to find work. But the so-called Celtic Tiger period from the mid-1990s to the late-2000s , a period of rapid economic growth mainly fuelled by foreign direct investment, transformed the country from one of the poorest in Western Europe to one of the richest in the world. By the 2000s, Ireland was a country where people came to find work. But the 2007-2008 global financial crisis severely affected the economy, and the collapse of the Irish property bubble resulted in a very sudden and severe economic downturn. The helter-skelter of sudden prosperity and economic crisis combined with the increasing secularisation of a former staunchly Catholic country brought with it an identity crisis, which is addressed in various guises in contemporary literature and film - in ways both serious and (sometimes blackly) comic. In this seminar we will look at fiction and non-fiction, drama and films by authors such as Sally Rooney, Stephen James Smith, Claire Keegan, Paul Lynch Éilís ní Dhuibhne and Donal Ryan in the socio-political context of contemporary Ireland, learning to appreciate what they do and how they do it. This seminar is part of the "Irish Studies Itinerary: Great Irish Novels of the 21st Century" programme, a series of coordinated events hosted by centres of Irish studies across several European countries. As a result, we will host guest lectures on two contemporary novels by specialists on Irish literature (see schedule for details).

Theorie und Philosophie des Rechts (Profil GRecht, Modul 1) (Seminar)

Dozent/in: Dorothea Magnus

Termin:
14-täglich | Montag | 14:15 - 17:45 | 12.04.2021 - 09.07.2021 | Online-Veranstaltung

Inhalt: Gegenstand der Lehrveranstaltung ist die Entwicklung des rationalistischen Rechtsdenkens, ausgehend von Machiavelli bis zur Gegenwart. Inhalt sind u.a. Themen des politischen Relativismus Machiavellis, der Grundlegung des Rechtspositivismus Hobbes, der Grundlegung des Rechtsstaates Lockes, Rousseaus Dialektik der Gesellschaft, Kants Ausdifferenzierung von Recht und Moral sowie Inhalt einer möglichen Gesetzgebung, Kelsens Programm einer Reinen Rechtslehre und John Rawls` Theorie der Gerechtigkeit.

Wandern, Spazierengehen und Flanieren – von Rousseau bis Matt Green – kulturgeschichtliche Betrachtungen der Beziehungen zur Umwelt im 'Erlaufen' (Seminar)

Dozent/in: Gesche Keding

Termin:
14-täglich | Freitag | 12:15 - 15:45 | 16.04.2021 - 11.06.2021 | C 9.102 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 25.06.2021, 12:15 - Fr, 25.06.2021, 15:45 | C HS 4
Einzeltermin | Fr, 09.07.2021, 12:15 - Fr, 09.07.2021, 15:45 | C 9.102 Seminarraum

Inhalt: Bitte die Hinweise zu online, Präsenz und Hybrid-Lehre unter sonstige Hinweise beachten! Matt Green, New Yorker und ursprünglich Ingenieur, läuft seit 6 Jahren die ganze Stadt ab (s. Film "New York. Die Welt zu deinen Füßen" und www.imjustwalking.com). Er ist nicht der einzige, der gern geht. Rousseau (1712-1798) wird nachgesagt, der erste gewesen zu sein, der Wandern als Freiheit und nicht nur als Fortbewegungsart unternommen hat. Dazwischen: Dichter des Sturm und Drang sowie der Romantik wie Goethe, Seume, Hölderlin, Wordsworth und die Flaneure/Flaneusen Kierkegaard, Woolf und Benjamin. Lucius Burckhardt (1925-2003) gründete sogar eine "Wissenschaft der Promenadologie"/"Spaziergangswissenschaft" (Architektur und Stadtentwicklung geht nicht ohne dass man zu Fuß geht). Was hat es mit Gehen, Wandern und Flanieren auf sich? Dieser Frage werden wir anhand von Texten vor dem Hintergrund verschiedener Begriffe aus Philosophie und Kulturwissenschaften nachgehen. Zunächst "Aneignung" als Begriff, der sowohl Besitz, aber auch Prozesse der Aneignung bezeichnet, die mehr damit zu tun haben, wie wir uns die Welt um uns herum bekannt oder gar vertraut machen. Andere Begriffe werden erwähnte Freiheit, Natur, Resonanz u.a.m. sein. Eigenes Laufen als Selbsterfahrung ist hier gern mit hineingedacht; denn im Moment, zur Zeit der Corona-Krise, gehen viele Menschen zwischendurch allein und zusammen durch Stadt und Land.