Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.


Lehrveranstaltungen

Rolle und Verantwortung (Seminar)

Dozent/in: Bernhard Sieland

Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:45 | 30.03.2009 - 03.07.2009 | C HS 4

Inhalt: INHALTE Die Veranstaltung reflektiert drei Verantwortungsperspektiven in Rollenbezügen: Die Verantwortung für den Inhaber einer Position, für seine Rollenpartner und für seinen Rollenauftrag. Konzepte wie Rollenidentifikation und Rollendistanz, Gratifikationsbilanz und Gratifikationskrise, wertrationale und instrumentelles Engagement, Leitbilder und „Leidbilder“ werden vorgestellt und auf berufliche und private Rollenbindungen angewendet.

Personalentwicklung (Seminar)

Dozent/in: Antje von Rein

Termin:
Einzeltermin | Fr, 08.05.2009, 14:00 - Fr, 08.05.2009, 18:00 | C 14.001 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 09.05.2009, 09:00 - Sa, 09.05.2009, 18:00 | C 14.001 Seminarraum
Einzeltermin | So, 10.05.2009, 09:00 - So, 10.05.2009, 18:00 | C 14.001 Seminarraum

Inhalt: ‘Organisationskultur’, ‘Wissensmanagement’ oder ‘organisationales Lernen’ kennzeichnen als Schlagworte die zunehmende Bedeutung von Organisationen und deren Entwicklungsmöglichkeiten unter dem Aspekt des Lernens in unserer Gesellschaft. Personalentwicklung wird auch für Weiterbildungseinrichtungen zu einem wichtigen innerbetrieblichen Arbeitsfeld. Dabei spielt die Selbstwahrnehmung von Institutionen und damit Theorie und Praxis von Organisations- und Personalentwicklung verstanden als Lernprozesse in Institutionen eine Rolle unter beispielsweise folgenden Aspekten, die Ansatzpunkte für Referate sein können: • Definition von Organisationen in pädagogischer, betriebswirtschaftlicher, systemischer etc. Perspektive • OE und PE, Stellenwert im Gesamt-Management-Konstrukt (Wissensmanagement) • Zielsetzungen von OE und PE, Bezugsrahmen der Ziele • Konzepte und deren Handlungsorientierung, Voraussetzungen, Verfahren, • Fallbeispiele, Erfahrungen, Best-Practice, Leistungsbeschreibungen, Ergebnisse • Zielgruppen • Evaluation (Qualitätsmanagement) • nationaler/internationaler Vergleich • Entwicklungstendenzen •