- Leuphana
- Universität
- Entwicklung
- Lehre
- Lehrprofil
- Forschendes Lernen
Forschungsnahes Lehren und Lernen
Forschendes Lernen und dessen Varianten: Eine kleine Einführung
Vielfältige Perspektiven einnehmen, vermeintlich Bekanntes in Frage stellen, sich im Dialog über Fächergrenzen hinweg begeben – dies sind nicht nur Kennzeichen guter Forschung, sondern auch eines lebendigen Lehrens und Lernens. Eine Möglichkeit um nachhaltiges und lebendiges Lernen zu gestalten ist daher die Einbindung der Studierenden in die Forschung.
Das Wecken von Neugier, das Übertragen von Verantwortung und die Initiierung von studentischen Projekten aus eigenen Ideen oder den Forschungsfragen der Lehrenden heraus bedarf daher ein angepasstes didaktisches Vorgehen. Um dies zu erreichen, müssen aber nicht immer gleich ganze Studienprogramme unter der Perspektive Forschendes Lernen organisiert werden. Bereits einzelne Lehrveranstaltungen können mit einem überschaubaren Einsatz an Ressourcen zu nachhaltigem und lebendigem Lernen und Lehren an der Leuphana Universität beitragen, wie es die Vielzahl und Vielfalt der hier gezeigten Projekte quer durch alle Fakultäten und Schools zeigt. Lassen Sie sich davon inspirieren!
Weitere informationen finden Sie in diesem Dokument.
Diese Broschüre zeigt wie vielfältig "Forschungsnahes Lehren und Lernen" an der Leuphana bereits umgesetzt wird. Download
Beispiele für Forschungsnahes Lehren und Lernen an der Leuphana
An der Leuphana gibt es viele Lehrende, die Forschungsnahes Lehren und Lernen bereits als didaktische Methode verwenden. Die folgenden Beiträge zeigen die Projekte, die beim dritten Leuphana Salon am 29. Oktober 2014 zu diesem Thema vorgestellt wurden.
Zur Fortführung der Diskussion lädt das Netzwerk "Leuphana... auf dem Weg!" alle Lehrenden, die ebenfalls forschungsnah lehren, an dieser Stelle ein, ihre Umsetzung mit einem kurzen Text und/oder Poster als Anregung und Best-Practice Beispiel zu präsentieren. Bitte senden Sie Ihre Beiträge an lehre@leuphana.de.
Naturwissenschaftsdidaktisch Forschen mit angehenden Lehrer_innen
Prof. Dr. rer. nat. Kai Niebert
Forschendes Lernen im Lehramtsstudium Soziale Arbeit
Ole Norhausen (B.A.) / Miriam Rahe (B.A.) / Luise Welker (B.A.)
Forschen im ersten Semester - Wie geht das?
Sven Prien-Ribcke, Annika Weiser, Prof. Dr. Ulli Vilsmaier, Univ.-Prof. Dr. Gerd Michelsen