- Leuphana
- Universität
- Entwicklung
- Qualitätsentwicklung
- Steuerungsinstrumente, Daten, Wahlen
- Zielvereinbarungen
Externe Zielvereinbarungen mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) schließt mit der Stiftung Universität Lüneburg und der Leuphana Universität Lüneburg als Körperschaft des öffentlichen Rechts mehrjährige strategische Zielvereinbarungen. Nach § 1 Abs. 3 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG) fußen die Zielvereinbarungen sowohl auf der Landeshochschulplanung als auch auf der Entwicklungsplanung der Leuphana.
Die aktuelle Zielvereinbarung haben die Leuphana und das MWK für die Jahre 2014 bis 2018 abgeschlossen. Die künftige Zielvereinbarung wird für die Jahre 2019 bis 2021 gelten.
In den strategischen Zielvereinbarungen werden zu ausgewählten Themenfeldern (z. B. Forschung, Internationalisierung, Qualität in Studium und Lehre) Ziele formuliert, die für die Gesamtentwicklung der Universität von Bedeutung sind. Neue Zielvereinbarungen basieren auf einem umfangreichen Abstimmungsprozess innerhalb der Leuphana. Die Abteilung Qualitätsentwicklung begleitet diesen Prozess und entwirft die Zielvereinbarung für eine Beschlussfassung durch das Präsidium.
Jährliche Berichte dokumentieren den Stand der Zielerreichung.
Neben den mehrjährigen Zielvereinbarungen werden die Zahl der Studienplätze, die Einrichtung, wesentliche Änderung oder Schließung von Studiengängen und die Maßnahmen zur Umsetzung des Hochschulpaktes in jährlichen Studienangebotszielvereinbarungen abgebildet.
Für die Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter der Leuphana stehen alle Zielvereinbarungen und Zielerreichungsberichte im Intranet zur Verfügung.
Ansprechpersonen
Anja Rau
Universitätsallee 1, C7.401
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1064
anja.rau@leuphana.de
Dr. Miriam Garve
Universitätsallee 1, C7.403
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1402
miriam.garve@leuphana.de
Kerstin Krüger, M.A.
Universitätsallee 1, C7.402
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1164
kerstin.krueger@leuphana.de