Bettina Ohse

Universitätsallee 1, C13.104
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2851
bettina.ohse@leuphana.de
Forschungsinteressen
- Ökosystem-Dynamik temperater und borealer Wälder
- Ökophysiologie verschiedener Baumarten
- Pflanze-Tier-Interaktionen, insbesondere zwischen Bäumen und pflanzenfressenden Säugetieren
- Einfluss natürlicher und anthropogener Umweltfaktoren auf Biodiversität
- Einfluss von Biodiversität auf Ökosystemfunktionen
Ich untersuche diese Themen von verschiedenen Perspektiven, auf unterschiedlichen Skalen und mit interdisziplinären Forschungsansätzen. Dabei nutze ich sowohl Beobachtungen als auch Experimente.
Curriculum Vitae
Seit 2018
PostDoc, Institut für Ökologie, AG Landschaftsökologie, Leuphana Universität Lüneburg
Projekt: „Der scheidige Gelbstern (Gagea spathacea) in Deuschland: Schutzstrategien im Rahmen einer nachhaltigen Waldnutzung in Zeiten globalen Wandels“
2013 – 2018
Doktorandin, AG Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität, Universität Leipzig
Titel der Doktorarbeit: “Mutual influences of tree saplings and mammalian herbivores in temperate mixed deciduous forests – A functional biodiversity approach”
2011 – 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft, Abteilung für Naturschutz und Landschaftspflege, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, Universität Göttingen
Dez. 2010
Diplom in Landschaftsökologie und Naturschutz
Titel der Diplomarbeit: "Climatic and environmental influences on recent treeline dynamics in Alaska"
2007 – 2008
Auslandsstudienjahr an der University of Alaska, Fairbanks, USA, Department of Forest Sciences & Department of Biology and Wildlife
2004 – 2010
Studium Landschaftsökologie und Naturschutz, Institut für Botanik und Landschaftsökologie, Universität Greifswald
Förderungen und Auszeichnungen
- 2016 Best-Paper-Preis der Wilhelm-Pfeffer-Stiftung, Deutsche Botanische Gesellschaft (DBG)
- 2013-2016 Promotionsstipendium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- 2007-2008 Reisestipendium der Fulbright Commission
- 2007-2010 Grund-Stipendium des Ev. Studienwerkes Villigst