Diskursraum Leuphana: Mit Haltung gegen Rechts
13. Jan.
Wie kann angemessen auf die Herausforderung aus dem rechten politischen Spektrum reagiert werden? Auch für die Studierenden der Leuphana stellt sich diese brennende Frage. Denn die Zeiten in Europa und Deutschland sind rauer geworden.
Politische Extreme drängen in die Arenen der Dialoge – allen voran der Rechtsextremismus. Die akzeptierten und etablierten Verhaltensweisen, die politisch-gesellschaftliche Diskurse in Demokratien erst ermöglichen, geraten immer mehr unter Druck.
Die Schwerpunktwoche des Leuphana Institutes of Advanced Studies (LIAS) nimmt das Thema zwischen dem 13. und 17. Januar 2025 auf. Die Impuls-, Vortrags- und Debattenangebote behandeln den Trend „Zum Aufstieg der Rechten“.
Der Diskursraum Leuphana wirkt direkt zum Start der Schwerpunktwoche mit und vernetzt die Studierenden mit dem Leuphana Institute of Advanced Studies.
- 13. Januar 2025
- 18-20 Uhr
- Ballroom: C25.019
in den Transformationsräumen, zentraler Campus der Leuphana
Die Gesprächspartner*innen sind:
— Professorin Dr. Sarah Engler, Vergleichende Politikwissenschaft, Leuphana Universität Lüneburg
— Dominique Haas, Rechtsextremismus-Beauftragter des Landkreises Lüneburg, Bildungs- und Integrationsbüro
— Professor Dr. Markus Reihlen, Strategisches Management und Entrepreneurship sowie Vizepräsident für Entrepreneurship, Transfer und Internationalisierung, Leuphana Universität Lüneburg
— Lio Pollmanns, Arbeitskreis Rechtspopulismus und Hochschule
Moderation:
- Talja Blumenthal, Studium Individuale, Leuphana Universität Lüneburg
- Martin Auer, Studium International Business Administration & Entrepreneurship, Leuphana Universität Lüneburg
Hier finden Sie das Plakat zu dem Diskursraum.
Rückfragen und Kontakt
- Dr. Markus Lemmens