Werdegang

Katharina Horst de Cuestas ist seit September 2020 wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin im Pro­jekt CODIP des Zu­kunfts­zen­trums Leh­rer­bil­dung (ZZL), wel­ches im Rah­men der ge­mein­sa­men Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern aus Mit­teln des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung und For­schung gefördert wird.

Sie ist für den Fachbereich Musik tätig. In ih­ren Zuständig­keits­be­reich fal­len u.a. die Entwicklung, Implementierung, Evaluierung und Verstetigung eines Lehrkonzeptes im Kontext digital-gestützter individualisierter Lern- und Übungsprozesse im Fachunterricht so­wie die Mit­wir­kung an ei­ner Netz­werk­bil­dung mit (außer­schu­li­schen) Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern. Sie untersucht dabei insbesondere die Möglichkeiten, die der Einsatz eines Web-Based-Trainings für das Üben innerhalb einer Projektwoche im Musikunterricht bietet.

 

Vita

Seit September 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt CODIP, Zukunftszentrum Lehrerbildung (ZZL), Leuphana Universität Lüneburg

04/2018 - 08/2020 Studentische Hilfskraft, Bereich Musik Vermitteln, Musikhochschule Lübeck

04/2018 - 07/2020 Studium der Fächer Musik und Deutsch (Lehramt an Gymnasien), Musikhochschule Lübeck und Universität Hamburg, Abschluss: Master of Education, Thema der Masterarbeit "Motivation im Musikunterricht. Eine empirische Studie"

10/2013 - 04/2018 Studium der Fächer Musik und Deutsch (Lehramt an Gymnasien), Musikhochschule Lübeck und Universität Hamburg, Abschluss: Bachelor of Arts

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Presse- und Medienbeiträge

Auszeichnungen

Lehre