Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
|
|
Newsletter für Unternehmen 2-2016
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
wir freuen uns, Ihnen heute unseren zweiten Unternehmens-Newsletter dieses Jahres zukommen zu lassen. Auf diesem Wege möchten wir Sie über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen an der Leuphana Universität Lüneburg informieren. Wir hoffen die zusammengestellten News sind für Sie interessant.
Aktuell
- Die diesjährige Arbeitgebermesse FOR YOUR CAREER an der Leuphana am 3. Mai war wieder ein voller Erfolg. 39 Unternehmen aus verschiedenen Branchen nutzten die Möglichkeit, mit Studierenden in direkten Kontakt zu treten und über Praktika, Direkteinstieg oder Trainee Programme zu informieren. Ergänzt wurden die Gesprächsmöglichkeiten durch kurze Vorträge einiger Aussteller über ihr Unternehmen. Mehr
- Vom 23 - 25. Juni wird die jährlich veranstaltete Konferenz des MECS (Media Cultures of Computer Simulation) in Lüneburg stattfinden. In diesem Jahr richtet das Leuphana MECS eine Konferenz zum Thema „Agent Cultures and Zombielands. Fields, Fictions, and Futures of Agent-Based Modeling and Simulation“ aus. Mehr
- Das Centre for Sustainability Management führt gemeinsam mit dem EMAN die 20. EMAN Conference durch, die vom 22 - 23 September 2016 in Lüneburg stattfinden wird. Diese hat das Motto „20 years of Corporate Environmental and Sustainability Accounting – What has been achieved?” und soll Themen wie Messung, Bewertung, Berichterstattung, Kommunikation und Management von unternehmerischer Nachhaltigkeit beleuchten und diskutieren. Mehr
Recruiting & Employer Branding
- Profitieren Sie durch Projektstudien und Abschlussarbeiten von den kreativen Ideen der Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg. Sie haben die Möglichkeit relevante Problemstellungen in der Stellenbörse „Jobs & Praktika aktuell“ als Thema für eine Abschlussarbeit auszuschreiben. Mehr
- An der Leuphana gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Initiativen, Gruppen und Organisationen, über die Sie unsere Studierenden näher kennenlernen können. Für eine mögliche Zusammenarbeit bestehen für Sie als Unternehmer zahlreiche Möglichkeiten, um mit diesen engagierten Studierenden in Kontakt zu treten. Mehr
- Mit einem Vortrag an der Leuphana erhalten Sie die Möglichkeit, unsere Studierenden und Alumni kennenzulernen und auf Ihr Unternehmen und Ihre Angebote aufmerksam zu machen. Sie können dabei sowohl als Gastrednerin oder -redner an Lehrveranstaltungen mitwirken oder beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem Career Service in den Veranstaltungsreihen „Praxisforum“ oder „Pleased to meet you“ einen Vortrag halten. Mehr
Events & Veranstaltungen
- Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften lädt wieder zur öffentlichen Vortragsreihe „Leuphana Wirtschaftsforum“ ein. Im Sommersemester 2016 werden internationale Themen aus den unterschiedlichen Perspektiven der Wirtschaftswissenschaften beleuchtet. Die Themen reichen dabei von Social Media Marketing, über internationales Talentmanagement, bis zu nachhaltiger Entwicklung in Entwicklungsländern. Mehr
- Am 2. Juli 2016 veranstaltet die Leuphana Professional School für alle Interessierten einen Informationstag über das berufsbegleitende Studium. Dies kann vor allem als Entwicklungs-maßnahme für die persönliche Weiterbildung Ihre Mitarbeiter interessant sein. An diesem Tag besteht die Gelegenheit, in Vorträgen und Präsentationen mehr über die Studiengänge zu erfahren und sich rund um das berufsbegleitende Studium beraten zu lassen. Mehr
Forschung & Praxis
- Im neuen Transferprojekt ‚Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones‘ geht es darum, wie Nachhaltigkeitsherausforderungen bei Smartphones gelöst werden können. Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Wissenschaftlern an innovativen Wertschöpfungsarchitekturen für den nachhaltigen Konsum mobiler Endgeräte zu arbeiten. Die Auftakt-Veranstaltung startet am 23. Juni 2016 mit Impulsen von Fairphone und der Deutschen Telekom. Mehr
Personalentwicklung & Weiterbildung
- Ohne Innovationen können Unternehmen auf Dauer nicht bestehen. Expertinnen und Experten für das Management von Innovationen bildet die Leuphana Universität Lüneburg in ihrer Professional School aus. Für den fünften Durchgang des berufsbegleitenden zweisemestrigen Zertifikatsstudiums Innnovationsmanagement sind Bewerbungen noch bis zum 31. Juli möglich. Teilnehmer_innen des kommenden Jahrgangs sind für die WiN-Förderung der N-Bank berechtigt. Mehr
- Auch in diesem Sommer bietet die Professional School wieder ein spannendendes Weiterbildungsseminar für Führungskräfte zum Thema „Sicher führen in Veränderungsprozessen“ an. Mehr
- Bis zum 31. Juli können Sie sich noch für den im Oktober startenden berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengang Nachhaltigkeit und Journalismus anmelden. Dieser bietet Medienmacherinnen und Medienmachern zum ersten Mal die Chance, ihr Sachwissen auf Masterniveau in den Themenfeldern der Nachhaltigkeit zu vertiefen und mit erfahrenen Fachleuten aus der Praxis die Vermittlung der Themen zu üben. Mehr
- Auch diesen Herbst beginnen wieder verschiedene berufsbegleitende Masterstudiengänge wie beispielsweise Baurecht und Baumanagement oder Governance and Human Rights an der Leuphana Universität. Bis Ende Juli können Sie sich noch dafür bewerben. Mehr
Folgen Sie uns auf Facebook, XING, Twitter und YouTube.
Impressum
Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de
© Lüneburg 2016
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen
KONTAKT: Leuphana Universität Lüneburg | Career Service | Universitätsallee 1 | 21335 Lüneburg | Fon 04131.677-2299 | careerservice@leuphana.de
|
|
Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Birte Godau, Career Service | Birte Godau, Redaktion
Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an unternehmen@leuphana.de mitteilen.
|
|