|
|
|
Liebe Alumni,
heute erhalten Sie die dritte Ausgabe des Newsletters „Alumni Aktuell“ aus dem Jahr 2013, mit dem wir Sie wieder über die Aktivitäten des Alumni- und Fördervereins der Leuphana Universität Lüneburg e.V. (AFL) sowie über aktuelle Veranstaltungen und Entwicklungen an Ihrer alma mater informieren.
Aktuell
- Studierendenrekord an der Professional School: Zum Wintersemester 2013/2014 haben mit 125 Erstsemestern so viele Studierende wie noch nie ihr berufsbegleitendes Studium an der Leuphana aufgenommen. mehr
- Auszeichnung für Forschungsprojekt: Die Leuphana Universität Lüneburg ist zum sechsten Mal nacheinander erfolgreich im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Gewürdigt wurde sie in diesem Jahr für Ihr Projekt „Thermische Batterie“. mehr
- Frese-Preisträger stellen im Schloss Agathenburg aus: Eine künstlerische Sicht auf das Thema Geschichtsschreibung eröffnete am 26. Oktober die Ausstellung „Some Issues of History“ im Schloss Agathenburg. Die Schau stellt die Vorstellung einer allgemein gültigen Geschichtsschreibung noch bis zum 1. Dezember in Frage. mehr
Events & Veranstaltungen
- 26. November 2013: Vortragsreihe „Neue Einsichten, neue Ansichten“. Die Vortragsreihe des Komplementärstudiums am Leuphana College in Kooperation mit dem Museum Lüneburg, lädt im 14tägigen Rhythmus zu verschiedenen Vorträgen mit anschließender Diskussion in die Räumlichkeiten des Museums ein. mehr
- 11. Dezember 2013: Vortragsreihe „The Spirit of Entrepreneurship“. Wie entstehen bahnbrechende Geschäftsideen? Welche Rolle können und sollen Unternehmen für die Gesellschaft spielen? Welchen „Spirit“ müssen Gründerinnen und Gründer mitbringen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Vortragsreihe. mehr
- 11. Januar 2014: Infotag zum berufsbegleitenden Studium an der Leuphana. Erfahren Sie mehr über das Studienangebot (Bachelor, Master, Zertifikate, Seminare) und klären Sie in persönlichen Gesprächen Ihre Fragen rund um die berufsbegleitende Weiterbildung. Jetzt anmelden! mehr
Förderung des AFL
- Großer Erfolg für das Absolventenbuch des Alumni und Fördervereins und den darin enthaltenen Jahresrückblick 2013: Circa 400 Absolventinnen und Absolventen sind im diesjährigen Absolventenbuch vertreten. mehr
Weiterbildung & Karriere
- Loginbereich für Unternehmer: Jetzt kostenlos Profil für Ihr Unternehmen anlegen, Stellenangebote veröffentlichen und in der Leuphana Bewerberdatenbank aktiv nach Young Professionals suchen. mehr
- Erfahrungen aus dem berufsbegleitenden Studium: Ein Student aus dem Master of Public Health Prävention und Gesundheitsförderung berichtet im Film über sein Studium an der Leuphana Professional School. Jetzt ansehen! mehr
- Workshop des Career Service für Studierende und Alumni am 10. Januar 2014: Projektmanagement. mehr
- Workshop des Career Service für Studierende und Alumni am 18. Januar 2014: Persönlichkeitsentwicklung und Berufserfolg. mehr
- Zertifikatsstudium Innovationsmanagement: Im April 2014 startet der nächste Durchgang für das berufsbegleitende Zertifikatsstudium der Professional School. mehr
- Messe – For Your Career am 27. Mai 2014. Als potenzieller Arbeitgeber können Sie hier Kontakte knüpfen zu qualifizierten Nachwuchskräften. Die Anmeldefrist endet am 29. Januar 2014. mehr
Wissenstransfer
- Die Veranstaltungsreihe „neugierig.13“ zeigt vom 7. bis 27. November 2013 den Ideenreichtum des Nordens. Unter dem Motto „Niedersachsen innovativ!“ präsentieren Wissenschaftler, Unternehmer und Bürger kreative Ansätze, mit denen sie einen Schritt voraus denken. mehr
- Vortrag: „Copyright-Monster, politische Piraten und ratlose Genies." Cornelia Sollfrank diskutiert am 18. November 2013, warum Netzkultur und Kunst nicht zusammenpassen. mehr
- Vortrag: "Das Arroganz-Prinzip". Das Leuphana Mentoring lädt den Bestseller-Autor Dr. Peter Modler am 30. Januar 2014 an die Leuphana ein, um die wichtigsten Ergebnisse aus seinem Buch "Das Arroganz-Prinzip - so haben Frauen mehr Erfolg" vorzustellen. mehr
- Sonderbeilage in DIE ZEIT zur "Nachhaltigkeit": Studierende des Zertifikatsstudiums Nachhaltigkeit und Journalismus an der Professional School der Leuphana haben für die ZEIT ein Nachhaltigkeits-Magazin entwickelt. mehr
Haben Sie Anregungen zum Newsletter? Über Wünsche und Themenvorschläge würden wir uns freuen.
I M P R E S S U M
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
alumni@leuphana.de
www.leuphana.de/alumni
© Lüneburg 2013
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
I M P R E S S U M
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
alumni@leuphana.de
www.leuphana.de/alumni
© Lüneburg 2013
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter Alumni Aktuell nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: <link alumniportal aktuell external-link-new-window>Newsletter abbestellen
|
|