Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
|
|
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
wir freuen uns, Ihnen heute unseren ersten Newsletter für Unternehmen zukommen zu lassen. In Zukunft werden wir Sie vierteljährlich über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen an der Leuphana Universität Lüneburg informieren.
Aktuell
- Die Leuphana erforscht anwendungsorientierte Suchmaschinenwerbung für kleine und mittelständische Unternehmen. Ziel des Inkubator-Projektes ist es, einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zum optimierten Einsatz eines effizienten und effektiven Kanals für kleine und mittelständische Werbetreibende zu entwickeln. mehr
- Mit einem neuen Studienmodell für Studierende der Wirtschaftsinformatik begegnet die Leuphana Universität jetzt noch besser den Anforderungen des Arbeitsmarktes. Wirtschaftsinformatik-Studierende können ihr Studium zukünftig mit selbst gewählten Schwerpunkten wie E-Business, Green-IS oder Health ergänzen. <link college aktuell ansicht datum pizza-modell-fuer-die-wirtschaftsinformatik.html _blank external-link-new-window>mehr
- Elektromobilität im Wendland: Der Landkreis Lüchow-Dannenberg verleiht seit Herbst 2012 Elektrofahrräder und Elektroautos an Touristen, Tagespendler und Landkreisbewohner. Die Idee entstand im Inkubator-Unternehmerverbund „Nachhaltiger Mittelstand“. <link inkubator aktuell ansicht datum das-wendland-setzt-auf-elektromobilitaet.html _blank external-link-new-window>mehr
Recruiting & Employer Branding
- Die Anmeldung für die 6. Arbeitgeberkontaktmesse FOR YOUR CAREER am 14. Mai 2013 ist ab sofort möglich. Sichern Sie sich jetzt einen Messestand, um sich unseren Studierenden exklusiv zu präsentieren. mehr
- Als Partner im Praxisprogramm Leuphana PLUS – in der Praxis Lernen und Studieren unterstützen Sie Studierende in der Vorbereitung auf ihren Berufseinstieg. Durch die Möglichkeit eines Praktikums in Ihrem Unternehmen verbinden unsere Studierenden ihr Studium mit Praxiserfahrungen und liefern gleichzeitig wertvolle Impulse für praxisnahe Fragestellungen in Ihrem Betrieb. mehr
Forschung & Praxis
- Neuer Sensor warnt vor Rostschäden: Umweltchemiker im Inkubator haben einen Sensor entwickelt, der per Online-Überwachung vor Rostbildung warnt. <link aktuell meldungen ansicht datum neuer-sensor-warnt-vor-rostschaeden.html _blank external-link-new-window>mehr
Personalentwicklung & Weiterbildung
- Für Unternehmer und Personalverantwortliche veranstaltet die Professional School am 11. Januar 2013 mit Prof. Dr. Reihlen einen Workshop zum Thema "Learning Cultures". Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz. mehr
- Studentinnen der Leuphana haben bei der Gründung des Lüneburger Baubüros meisterplan B geholfen. Das Büro ist in Kooperation mit dem Unternehmerverbund „Nachhaltiger Mittelstand“ des Inkubators konzipiert worden. mehr
- Ab Oktober 2012 bietet die Professional School kleinformatige Weiterbildungskurse für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, die innerhalb kurzer Zeiträume absolviert werden können (bis zu zwei Wochenenden). Das Seminarangebot ist darauf ausgelegt, Ihre Fach- und Führungskräfte nicht nur beruflich, sondern auch persönlich voranzubringen. mehr
- Für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet Ihnen die Professional School der Leuphana Universität diverse berufsbegleitende MBA- und Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik, Gesundheit und Soziales sowie Recht an. Am Informationstag "Berufsbegleitend Studieren" am 12. Januar 2013 können sich Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich informieren und beraten lassen. mehr
- Neuer LL.M. Studiengang Corporate and Business Law: Zum Sommersemester 2013 bietet die Professional School den berufsbegleitenden Masterstudiengang Corporate and Business Law (LL.M.) an. Informieren Sie sich jetzt über das neue Masterangebot. mehr
Haben Sie Anregungen zum Newsletter? Über Wünsche und Themenvorschläge würden wir uns freuen.
I M P R E S S U M
Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de
© Lüneburg 2012
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen
KONTAKT: Leuphana Universität Lüneburg | Career Service | Universitätsallee 1 | 21335 Lüneburg | Fon 04131.677-2299 | careerservice@leuphana.de
|
|
Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Birte Godau, Career Service | Birte Godau, Redaktion
Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an unternehmen@leuphana.de mitteilen.
|
|