Vom 29. bis zum 31. August gehört der Sommer der Utopie-Konferenz. In einer Kombination aus Philosophie-Festival und demokratiepolitischem Experiment denken wir auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg das Vertrauen in die Zukunft.

Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana // Newsletter 18 - Mai 2024

Utopie-Konferenz

AHOI, LIEBE WEGGEFÄHRT:INNEN

die Vorfreude wächst mit Blick auf die Utopie-Konferenz. Unsere Gäste entdecken in unsicheren Zeiten das Zukünftige im Vertrauen. Die Schauspielerin Katja Riemann ist ebenso dabei wie die Sicherheitsexpertin Florence Gaub und der Publizist Michel Friedman.

Noch gibt es Tickets – für Sie, Ihre Nachbarin und alle, die über das Misstrauen hinausdenken wollen.

Verständigen wir uns auf die Zukunft.

Auf bald,
Ihr Sven Prien-Ribcke
Leiter der Utopie-Konferenz

Ausblick auf den Utopie-Sommer 2024

„Sanfte Radikalität“ – Es könnte das Buch der Utopie-Konferenz 2024 werden. Zwei Glücksfälle kommen zusammen: Jagoda Marinić ist die Autorin und zugleich Gastgeberin der Utopie-Konferenz. Gemeinsam mit Maja Göpel möchte sie vom 29. bis zum 31. August dem Vertrauen auf die Spur kommen. Und die Leuphana Universität lädt generationenübergreifend dazu ein, dabei zu sein. Studierende und Akademiker:innen aus der ganzen Republik und darüber hinaus sind ebenso willkommen wie engagierte Menschen aus der Zivilgesellschaft.

Wer kommt auch zur Utopie-Konferenz?

Maja und Jagoda sprechen u.a. mit der Philosophin Eva von Redecker, der Schauspielerin und UNICEF-Botschafterin Katja Riemann, der Forschungsdirektorin der NATO-Militärakademie Florence Gaub, dem Soziologen Heinz Bude und dem Anwalt und Fernsehmoderator Michel Friedman. Da die Gästeliste weiterwächst, lohnt sich in den kommenden Wochen ein Blick auf die Website der Konferenz.

Video-Einladung von Maja Göpel & Jagoda Marinić

Wie komme ich an Tickets für die Utopie-Konferenz?

Der Ticketverkauf hat bereits begonnen. Noch sind einige Early-Bird-Tickets im Verkauf – drei Konferenztage für 125 €. Wie immer gibt es auch ermäßigte Tickets für alle Menschen, die sonst nicht an der Konferenz teilnehmen könnten. Besonders günstig ist das ermäßigte Gruppenticket.
Hier geht's zur Anmeldung.

Programmübersicht

Erstmals gehen wir mit der Utopie-Konferenz ins Wochenende, damit berufstätige Menschen den Utopie-Sommer auch einrichten können. Die Konferenz beginnt am 29. August gegen 10 Uhr und endet am 31. August gegen 21:30 Uhr. Im Anschluss wollen wir die Utopie-Konferenz gemeinsam ausklingen lassen. Wer mag, tanzt in den September.

Die Uto­pie-Kon­fe­renz setzt erneut auf ei­nen ei­ge­nen Rhyth­mus zwi­schen Im­puls und Begegnung. Im Libeskind-Auditorium loten Maja & Jagoda mit inspirierenden Gästen die Möglichkeitsräume des Vertrauens aus. Dafür steht bei den Werkstätten und Denkräumen der direkte Austausch im Mittelpunkt. Die „Lange Nacht der Utopien“ am Freitagabend ist ein Festival in der Konferenz und fragt: Wo wächst das Vertrauen?

Verknüpf' dich mit uns!

Das Experiment der Utopie-Konferenz gelingt nur in Gemeinschaft, denn wir wollen während der drei Tage eine Begegnungsebene schaffen, die Menschen in ihrem Wirkungsradius stärkt und gängige Narrative auf den Prüfstand stellt. Dazu kannst du bereits auf reflecta.network im Vorfeld der Konferenz Teil unserer Community werden! Hier haben wir die Möglichkeit, einander bereits vor der Utopie-Konferenz kennenzulernen und die Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung zu nutzen.

Werde Teil unserer reflecta.network Community und trage dein Projekt oder dein Anliegen mit in unsere Programmgestaltung. In Kürze teilen wir den Aufruf zur Partizipation, in dem alle weiteren Informationen zu finden sind.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Utopie-Konferenz | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | utopie@leu­pha­na.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Sven Prien-Ribcke, Leitung Utopie-Konferenz | Redaktion: Danièle Dondé

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an utopie@leuphana.de mitteilen.