Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
|
|
Newsletter für Unternehmen 3-2016
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
wir freuen uns, Ihnen heute den dritten Unternehmens-Newsletter dieses Jahres zukommen zu lassen. Auf diesem Wege möchten wir Sie über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen an der Leuphana Universität Lüneburg informieren. Wir hoffen, die zusammengestellten News sind für Sie interessant.
Aktuell
- Am 8. Juni 2016 hat das Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen zum 16. Norddeutschen Bankentag an der Leuphana Universität Lüneburg eingeladen. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit dem Bankentag, der sich dieses Jahr mit dem Thema „Digitalisierung – (R)Evolution der Kreditwirtschaft“ beschäftigte. Mehr
- Die Leuphana Universität Lüneburg hat erneut als Ideenschmiede einen Preis gewonnen im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2016“. 750 Studienanfänger haben unter wissenschaftlicher Anleitung für 25 Handlungsfelder einen Atlas der Visionen für ein nachhaltiges Lüneburg entwickelt. Mehr
- Der Career Service der Leuphana ist im aktuellen Trendence Barometer unter 113 Hochschulen und Universitäten in Deutschland von den Studierenden auf Rang 6 platziert worden.
Recruiting & Employer Branding
- Beim Recruiting Dinner zum Thema „Online Meets Offline“ am 24. November 2016 haben 10 Unternehmen die Möglichkeit bei einem 3-Gänge-Menü im Hotel Bergström mit Studierenden der Leuphana ins Gespräch zu kommen. In entspannter Atmosphäre können Sie sich als Arbeitgeber präsentieren und gezielt nach zukünftigem Personal für das Online-Marketing suchen. Anmeldefrist: 27. September 2016. Mehr
- Der Leuphana whatchado Channel ist Online! In kurzen Videointerviews erzählen Leuphana Gründer und Absolventen anhand von sieben standardisierten Fragen über ihren Studiengang, Beruf, Arbeitsalltag, Werdegang oder die eigene Unternehmensgründung. Der Leuphana Alumni- und Förderverein und der Career Service unterstützen damit den Einstieg in das Berufsleben und zeigen mit den Alumni Erfahrungsberichten die Vielfalt und Möglichkeiten der Berufswelt auf. Mehr
Events & Veranstaltungen
- Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Mitarbeiterentwicklung und für Ihre eigene Karriere. Merken Sie sich daher jetzt schon den Termin für den kommenden Infotag für das berufsbegleitende Studium an der Professional School vor. Am Samstag, den 14. Januar 2017, besteht die Gelegenheit, in Vorträgen und Präsentationen mehr über die Studiengänge zu erfahren und sich rund um das berufsbegleitende Studium beraten zu lassen. Mehr
- „Virtual und Augmented Reality – Datenbrillen im Business einsetzen?" - Am 8. September 2016 - Live-Demo ab 16.30h, Impulsvortrag um 19.00h, Networking-Get-Together: Virtual Reality gilt als eines der digitalen Trendthemen 2016 – Leuphana Alumnus Sven Samplatzki, Gründer der Technologie-Beratung nation d, spricht u.a. über Anwendungsfelder im Tourismus sowie der Industrie und berichtet über Innovationen, die er aus dem Silicon Valley mitgebracht hat. Darüber hinaus können die führenden Virtual Reality-Plattformen HTC-Vive und Samsung Gear VR live getestet werden. Mehr
- Am 29. September 2016 findet die 5. Lüneburger Online-Marketing Konferenz in Lüneburg statt: Zum fünften Mal in Folge werden in der Hansestadt Lüneburg bis zu 600 Marketingexperten zusammenkommen, die neuesten Entwicklungen der digitalen Welt auszutauschen. Der Alumni- und Förderverein der Leuphana ist in 2016 wiederholt Kooperationspartner der 5. OMK. Durch die Kooperation mit der webnetz GmbH kann der Afl seinen Mitgliedern 20% Rabatt auf die Tickets und 4 Freikarten anbieten. Mehr
Personalentwicklung & Weiterbildung
- Ab September startet die zehnteilige Webinarreihe „Selbstmanagement“, in der Sie nicht nur einen Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen von Zeit- und Selbstmanagementproblemen erhalten, sondern auch individuelle Lösungskonzepte für Ihre Arbeitsorganisation erarbeiten. Die Webinare finden jeweils am Mittwoch zwischen 17.00 und 18.30 Uhr statt, von September bis Dezember 2016. Sie können sich jetzt dafür anmelden. Mehr
- Im Oktober dieses Jahres beginnt wieder das Zertifikatsstudium Innovationsmanagement. Da Unternehmen auf Dauer nicht ohne Innovationen bestehen können, bildet die Leuphana Universität Lüneburg in ihrer Professional School Expertinnen und Experten für das Management von Innovationen in einem zweisemestrigen Zertifikatsstudium aus. Anmeldungen sind noch bis zum 15. September möglich. Mehr
- Bis zum 30. September können Sie sich noch für die berufsbegleitenden Studiengänge LL.M. Competition & Regulation, M.A. Governance and Human Rights sowie MBA Sustainability Management bewerben. Spezialisieren Sie sich im Wettbewerbs- und Regulierungsrecht, eignen Sie sich Prinzipien und ihre Anwendung an, um die Etablierung und den Schutz von Menschenrechten voranzutreiben oder erlernen Sie, wie Nachhaltigkeit in Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden kann. Mehr
- Die Professional School bietet mit dem berufsbegleitenden Zertifikatsstudium Versicherungsrecht ab dem Wintersemester eine akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug an, die speziell für die Berufsbilder Versicherungsmakler und –vertreter sowie Fachwirte für Versicherungen und Finanzen entwickelt wurde. Der Bewerbungszeitraum endet Mitte September. Mehr
Folgen Sie uns auf Facebook, XING, Twitter und YouTube.
Impressum
Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de
© Lüneburg 2016
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen
KONTAKT: Leuphana Universität Lüneburg | Career Service | Universitätsallee 1 | 21335 Lüneburg | Fon 04131.677-2299 | careerservice@leuphana.de
|
|
Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Birte Godau, Career Service | Birte Godau, Redaktion
Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an unternehmen@leuphana.de mitteilen.
|
|