Forschungskommunikation
Neue Videos der NKS Bioökonomie und Umwelt
Die NKS Bioökonomie und Umwelt veröffentlicht die Aufzeichnungen ihrer Online-Veranstaltungen auf YouTube: Sie stellt Videos zur Horizon Europe-Antragstellung in Cluster 6 und in den Missionen, von Fördermöglichkeiten bis hin zu Querschnittsthemen ein. Das Videoangebot wird regelmäßig aktualisiert. Zugang zu den Videos
Ausschreibung: Zusätzliche Mittel für die Wissenschaftskommunikation
Innovative Maßnahmen der Wissenschaftskommunikation fördert die VolkswagenStiftung, die sich mit ihrer Ausschreibung „Zusätzliche Mittel für die Wissenschaftskommunikation“ an alle Fachgebiete wendet – allerdings nur an Wissenschaftler*innen, die die Stiftung aktuell fördert. Vergeben werden bis zu 150.000 Euro über eine Projektlaufzeit von bis zu zwei Jahren. Die Antragstellung ist grundsätzlich bis zu sechs Monate nach Ende der aktuellen Förderung möglich. Stichtag für die Einreichung ist der 27. August, 14 Uhr.
Science Slam in Hannover und online
Um die Themen Klima, Umwelt und Energie dreht sich der Science Slam am Freitag, 12. Juli. Kurz und pointiert bringen die Slammer von 18 bis 22 Uhr ihre Erkenntnisse im Xplanatorium Herrenhausen auf den Punkt. Der Besuch ist auch online möglich, denn die Veranstaltung wird gestreamt.
Scicomm Support: Unterstützung gegen Hass in der Wissenschaftsfkommunikation
Seit Juli 2023 ist der Scicomm-Support aktiv: Die Hotline richtet sich an Personen, die innerhalb ihrer Wissenschaftskommunikation mit Anfeindungen und Shitstorms konfrontiert sind. Unterstützung wird auf kommunikativer, rechtlicher und psychologischer Ebene geboten. Information und Kontakt
|