Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana // Oktober 2020

Forschungs­news

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

zur Unterstützung Ihrer Forschungsaktivitäten übersenden wir Neuigkeiten aus der internen Forschungsförderung sowie die aktuellen Ausschreibungen externer Förderer. Sie finden das Dokument nachstehend zum Download.

Nehmen Sie gern auch Kontakt auf für eine persönliche Beratung im Forschungsservice und reichen Sie die Informationen an Kolleginnen und Kollegen weiter. Den Link zum Newsletter-Abonnement finden Sie im Impressum.

Unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wünschen wir einen guten Start in das neue Semester und bleiben Sie gesund!

Anke Zerm
und das Team des Forschungsservice

In eigener Sache

Der Leuphana-Newsletter "Forschungsförderung" wird ab 2021 ein neues Gesicht bekommen! Weitere ausführliche Informationen hierzu erhalten Sie im nächsten Newsletter.

Neubewilligungen

Bildung: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt "Die Rolle (nicht-)synchroner Koordination und ihre Quantifizierung in der kollektiven Handlungssteuerung" von Herrn Prof. Dr. Sebastian Wallot (Institut für Psychologie) mit ca. 277.000 EUR.

Bildung: Prof. Dr. Sebastian Wallot (Institut für Psychologie) wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einer Heisenberg Professur gefördert und erhält zunächst ca. 452.750 EUR. Weitere 290.360 EUR sind für die zweite Förderphase in Aussicht gestellt.

Nachhaltigkeit: Im Rahmen des Förderprogramms „Postdoctoral Researchers International Mobility Experience“ (PRIME) fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) die von Prof. Dr. Berta Martín-López betreute Stipendiatin Dr. Patrícia Santos Rodrigues mit ca. 141.000 EUR. Das 18-monatige Programm sieht einen Austausch mit dem Centre d'Ecologie Fonctionelle et Evolutive (CNRS) in Montpellier vor.

Neuerscheinungen

In der Rubrik "Neuerscheinungen" verweisen wir auf den Forschungsindex FOX, in dem die neuesten Einträge in Pure laufend nachgewiesen sind. 

Aktuelle Ausschreibungen

Das Team des Forschungsservice hat für Sie ein PDF-Dokument mit ausgewählten nationalen und internationalen Förderprogrammen sowie Stipendien zusammengestellt, das Sie über den nachfolgenden Link herunterladen können: 

Download Leuphana Fördernews: Aktuelle Ausschreibungen

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING und LinkedIn.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Forschungsservice | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | forschungsnews@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Forschungsservice | Leitung: Anke Zerm | Redaktion: Marie-Luise Braun, Wiebke Vorrath

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an forschungsnews@leuphana.de mitteilen.