Neubewilligungen
Kultur: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt "Polizei, Politik, Polis – Zum Umgang mit Geflüchteten in der Stadt" von Frau Prof. Dr. Sybille Münch (Institut für Politikwissenschaft) mit ca. 208.340 EUR.
Wirtschaft: Prof. Dr. David Loschelder (Institut für Management und Organisation) erhält für das Projekt "Onlineforschungskompetenzen stärken – Entwicklung eines digitalen Lehr- und Lernkonzepts zur Vermittlung einer anwendungsorientierten Durchführung von Onlineforschung mittels Software-Tools" 45.600 EUR vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Nachhaltigkeit: Im Rahmen des Förderschwerpunktes „Sozial-ökologische Forschung" fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die von Dr. Lars Holstenkamp (Fakultät Nachhaltigkeit) geleiteten Teilprojekte innerhalb der Nachwuchsgruppe "Steuerungsmechanismen im polyzentrischen Energiesystem der Zukunft. Die Bedeutung von Digitalisierung und Finanzierung für eine polyzentrische Governance“ mit zunächst 153.000 EUR. Weitere 692.000 EUR sind für die zweite Förderphase in Aussicht gestellt.
|