Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana // Newsticker Stellenausschreibung und Hybrid-Raum

Leuphana Lehrservice

Liebe Lehrende, liebe Kolleg:innen,

im ++++++ Newsticker ++++++ teilen wir kurzfristige Veranstaltungen und Termine mit.
So verpassen Sie keine relevanten Veranstaltungen, die einen positiven Einfluss auf Ihre Lehre haben können.
In diesem Newsticker gibt es gleich zwei wichtige Neuigkeiten.

Hinweis: Der Lehrservice Newsticker nutzt denselben Verteiler wie der Lehrservice Newsletter.

Gerne können sie diesen Newsticker an neue Kolleg:innen weiterleiten. Auf der Webseite des Newsletters können diese sich für den künftigen Bezug anmelden.

Herzliche Grüße

Ihr Team des Leuphana Lehrservice

++++ Stellenausschreibung: Lehrservice sucht Referent*in für digitale Lehre ++++

Der Lehrservice sucht zur Unterstützung bei der Umsetzung digitaler Lehr- und Prüfungsformate zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als 

Referent*in für Digitale Lehre mit Schwerpunkt E-Assessment
(EG 13 TV-L, 50%, befristet für die Dauer der Elternzeit bis voraussichtlich zum 05.01.2027)

Die Aufgaben umfassen u.a.

  • Koordination digitaler Klausuren in Zusammenarbeit u.a. mit dem Medien- und Informationszentrum, dem Studierendenservice und weiteren Abteilungen der Leuphana
  • Unterstützung von Lehrenden bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung digitaler Klausuren; insbesondere Begleitsupport während der Durchführung von digitalen Klausuren während der Prüfungsphasen
  • Weiterentwicklung und Umsetzung von Service- und Supportangeboten für Lehrende im Bereich digital unterstützten Lehrens und Lernens mit Schwerpunkt digitale Klausuren
  • Beantwortung von Supportanfragen sowie persönliche Beratung Lehrender im Bereich der digitalen Lehre, insbesondere zu Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten von Prüfungssoftware für E-Klausuren (Moodle, EvaExam) und E-Portfolios (Mahara), aber auch von weiteren digitalen Tools für die Lehre
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungsangeboten für Lehrende, insbesondere für Moodle, EvaExam und Mahara

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Jobs & Karriere.

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen und wenn Sie die Stellenauschreibung weiter streuen. 
Der Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2025.

+++ Tag der offenen Tür im Hybridraum +++

Am Freitag, den 31. Januar 2025 ist der vom DigiTaL-Projekt neu ausgestattete Hybridraum C40.256 zwischen 10 und 14 Uhr für einen Tag der offenen Tür geöffnet. Kommen Sie gerne auf einen Plausch mit Kaffee und Keksen vorbei und

  • lernen Sie die neu verbaute Hybridtechnik im Live-Einsatz kennen,
  • erfahren Sie, welche anderen mobilen Hybridmöglichkeiten das Projekt entwickelt hat und
  • erleben Sie ein VR-basiertes Role Play aus der Fakultät Bildung.

 Wir freuen uns auf Sie!

Mehr über Settings für die hybride Lehre finden Sie auf der Webseite im Portal Lehre.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Lehrservice | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1827 | lehrservice@leu­pha­na.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Julia Webersik, Leitung Lehrservice | Dr. Julia Webersik, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an lehrservice@leuphana.de mitteilen.