Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana // Newsticker Workshop-Reihen

Leuphana Lehrservice

Liebe Lehrende, liebe Kolleg:innen,

im ++++++ Newsticker ++++++ teilen wir kurzfristige Veranstaltungen und Termine mit.
So verpassen Sie keine relevanten Veranstaltungen, die Ihnen Impulse und Inspiration für Ihre Lehre bieten können.

Hinweis: Der Lehrservice Newsticker nutzt denselben Verteiler wie der Lehrservice Newsletter.

Gerne können Sie diesen Newsticker an neue Kolleg:innen weiterleiten. Auf der Webseite des Newsletters können diese sich für den künftigen Bezug anmelden.

Herzliche Grüße

Ihr Team des Leuphana Lehrservice

+++ Workshops "KI-Kompetenzen für Lehrende" und "Hybride Lösungen für die Lehre" +++

Künstliche Intelligenz in der Lehre? Wir machen Sie fit dafür!

KI verändert heute, wie wir an Hochschulen lehren und lernen. Nutzen Sie die Chance, diese Entwicklung aktiv mitzugestalten: Entdecken Sie, wie KI-Tools Ihre Lehre unterstützen, bereichern und effizienter machen können – und lernen Sie, sie reflektiert und zielgerichtet einzusetzen. In interaktiven Workshops erhalten Sie fundiertes Wissen, erproben konkrete Anwendungsmöglichkeiten und tauschen sich mit Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen aus. 

In der Workshop-Reihe “KI-Kompetenzen für Lehrende” bieten wir Ihnen: 

  • 5. Mai 2025, 9.30 - 11.00 Uhr (Raum C5.012)
    Dagmar Knorr: KI und Schreiben. Einführung
  • 5. Mai 2025, 11.30 - 13.00 Uhr (Raum C5.012)
    Dagmar Knorr: KI und Schreiben. Werkstatt
  • 16. Mai 2025, 10.00 - 12.00 Uhr (online)
    Sigrun Lehnert: Aus Text mit KI Lehrmaterialien generieren
  • 22. Mai 2025, 9.00 - 12.00 Uhr (online)
    Lucas Jacobsen: Wie prompte ich richtig? – Theorie, Evidenz und Praxis
  • 18. Juni 2925, 14.30 - 17.00 Uhr (Experience Lab)
    Erik Senst: Literaturrecherche mit KI
  • 8. Juli 2025, 10.00 - 12.00 Uhr (Experience Lab)
    Marianna Baranovska-Bölter, Johann Mai & Simon Schweigler: Audio- und Videomaterial mit KI erstellen/bearbeiten
     

Hybrid action!

Nach einer Einführungsveranstaltung zu den Grundlagen hybrider Formate an der Leuphana bietet jeder Termin einen Fokus auf ein bestimmtes Szenario. Neben Lehrveranstaltungen werden dabei auch hybride Meetings, Besprechungen oder Events betrachtet. 

In der Workshop-Reihe “Hybride Lösungen für die Lehre” bieten wir Ihnen:

  • 29. April 2025, 10.00 - 11.30 Uhr (online)
     Einführung und Basics
  • 9. Mai 2025, 11.00 - 12.00 Uhr (C40.108)
    Mittendrin statt nur dabei: Interaktive Einzelzuschaltung mit dem Telepräsenzroboter
  • 20. Mai 2025, 11.00 - 12.00 Uhr (C40.220 & hybrid)
    Klein, aber effizient: Hybride Settings für Kleingruppen – für bis zu 8 Teilnehmende
  • 5. Juni 2025, 11.30 - 12.30 Uhr (C40.256 & hybrid)   
    Der Allrounder: Hybrid lehren im Hybridraum – für 8-30 Teilnehmende
  • 27. Juni 2025, 11.00 - 12.00 Uhr (HS3 & hybrid)
    Groß und großartig: Hybride Vorlesungen und Großveranstaltungen – für bis zu 150 Teilnehmende

Neben Lehrenden auch Hochschulangehörige, Studierende, Externe sowie alle Interessierten herzlich willkommen.

Alle Workshops der Reihen können gerne unabhängig voneinander besucht werden. Auf der Website “Workshops & Schulungen” können Sie sich anmelden. Wir freuen uns auf Sie!

 

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Lehrservice | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1827 | lehrservice@leu­pha­na.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Julia Webersik, Leitung Lehrservice | Dr. Julia Webersik, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an lehrservice@leuphana.de mitteilen.