Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 11.05.2021

Leuphana Facetten

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
liebe Studierende,

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana.

Mit freundlichen Grüßen
Marietta Hülsmann
Martin Gierczak
Universitätskommunikation

Prof. Dr. Christina Wessely in wissenschaftlichen Beirat der Leopoldina gewählt

Die Wissenschaftshistorikerin Christina Wessely unterstützt das Akademievorhaben „Briefedition Ernst Haeckel (1834 – 1919)“. Die Nationale Akademie der Wissenschaften plant eine Online-Ausgabe sowie die Edition mit 25 Bänden. Damit sollen bedeutende Quellen zur Geschichte der Lebenswissenschaften zugänglich gemacht werden. Weiterlesen

Termine

12.05. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Peter Altenberg – Und endlich stirbt die Sehnsucht doch (Lukas Betzler)

12.05. (Mi), 14-14:30 Uhr: Feministische Philosophie: Die Unschärfe der Zeit – Eine Frage des Politischen (Henriette Hufgard)

17.05. (Mo), 14:15 Uhr: Contemporary Ireland in Literature: Sally Rooney's "Conversations with Friends" (Katharina Rennhak)

18.05. (Di), 12 Uhr: 10 Minuten Philosophie: Was ist ein Problem? (Heiko Stubenrauch)

18.05. (Di), 14-17 Uhr: Diversity Tag: trans*Lebensrealitäten und trans*Feindlichkeit (Mine Wenzel)

Hinweise für Studierende

18.05. (Di), 18:15-19:45 Uhr: Praxisforum: Umweltberatung von Bund, Ländern und Kommunen in der Praxis (Jule Plawitzki-Beye)

Hinweise für Beschäftigte

17.05. (Mo), 09:30-16:30 Uhr: Workshop: Führung in Sandwich-Positionen

Utopiekonferenz

Im Kontext der Utopie-Konferenz 2021 finden Sie in den nächsten Wochen an dieser Stelle Videos zur Gesellschaft von morgen.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere Stellenausschreibungen.

Schon gewusst?

An manchen Gebäuden auf dem Campus sind über den Türen Freiräume und helle Stellen. Was war hier vorher?
Der Arbeitskreis Campusgeschichte des AStA läd in einem neuen Podcast zur Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit des heutigen Unigeländes ein.

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.