Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 24.10.2023

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Terror der Hamas in Israel: „Alle stellen sich auf einen längeren Krieg ein“

Seit den brutalen Angriffen der palästinensischen Terror-Organisation am 7. Oktober ist in Israel nichts mehr, wie es war. Kann der Nahe Osten jemals Frieden finden? Ein Gespräch mit Tobias Lenz, Professor für Internationale Beziehungen. Weiterlesen

Termine

25.10. (Mi), 16 Uhr: Völkerrechtliche Einordnung: Die Bekämpfung der Hamas in Gaza (Podiumsdiskussion)

1.11. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Esther Kinsky: Ach die rostader (Sven Kramer)

1.11. (Mi), 14:15-15 Uhr: A healthy planet for all: Why and how to strengthen gender equality in international chemicals policy (Vortrag)

1.11. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: The Politics of Child Marriage in Europe and the US (Vortrag und Diskussion)

1.11. (Mi), 19 Uhr: LIAS Filmreihe: Dersu Uzala (Sowjetunion, Japan, 1975; Regie: Akira Kurosawa)

2.11. (Do), 10:30-17:30 Uhr: Researching Care: Leibliche, soziale und ökologische Reproduktion in Krisenzeiten (Workshop)

2.11. (Do), 14-15 Uhr: Austauschtreffen: Bauliche Barrierearmut an der Leuphana

Infos für Studierende und Promovierende

25.10. (Mi), 17-18:30 Uhr: Autonomes Referat für die Interessen studentisch Beschäftigter: Einladung zur Vollversammlung der studentischen Beschäftigten

27.10. (Fr), 12:15-14:15 Uhr: Groove in der Popmusik: How To Groove in 1 Minute (praxisnaher Workshop mit Martín Zamorano)

27.10. (Fr), 16:15–17:45: Mitschreiben in Vorlesungen

27.10. (Fr): Startup Port: Kick-off des STEP Programms

31.10. (Di), 19:30 Uhr: Unikino: The Rocky Horror Picture Show (USA, 1975; Regie: Jim Sharman)

1.11. (Mi), 18:15–19:45 Uhr: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (Grundlagen)

2.11. (Do), 16:15-17:45 Uhr: Klassisch, online oder initiativ: Die schriftliche Bewerbung für Praktika und Stellen (Einführung)

3.11. (Fr), 9:15-12 Uhr: Kultur trifft Arbeitsmarkt (Überblick über die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt und praktische Hinweise für den Berufseinstieg)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

  • Feedback zu Lehrveranstaltungen geben und annehmen: Qualitatives Feedback mit SHIFT! (Anmeldung der Veranstaltungen bis 9.11. an shift@leuphana.de)

2.11. (Do), 9-17:55 Uhr: Vorträge & Lehrproben für die Professur Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt

7., 9.11. (Di, Do), 9-13: Tipps und Tricks zu Word, Excel und PowerPoint: Zeitersparnis im Umgang mit den Office-Programmen (Workshop)

9.11. (Do), 19 Uhr: Gedenkstunde: Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

14.11. (Di), 9-15 Uhr: Besprechungen zielorientiert moderieren (Workshop)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.