Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 26.04.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Robo-Nord: Algorithmisch Denken

Das Kooperationsprojekt RoboNord fördert den Kompetenzaufbau im Umgang mit Robotik sowie Künstlicher Intelligenz und richtet sich an Jugendliche, Studierende und Berufstätige. Weiterlesen

Termine

26.04. (heute), 19 Uhr: Stürme, Hitze, Fluten – die Psychologie von Klimarisiken (Astrid Kause)

28.04. (Do), 12-12:10 Uhr: 10 Minuten Theologie: Mag Gott auch Reiche? (Heiko Wojtkowiak)

28.04. (Do), 16-18 Uhr: ERLE-Kolloquium: Potentiale und Grenzen von Erklärvideos zur Wissensvermittlung (Christoph Kulgenmeyer)

03.05. (Di), 16-18 Uhr: Tuesday Seminar: Mixed Majority Rules, oder: Die Quadratur des Kreises beim Wahlrecht (Robert Vehrkamp)

04.05. (Mi), 18-20 Uhr: Archipelago Lab: Decolonial Anesthesia and the Question of Solidarity (Flavia Meireles, Tiara Roxanne, Christoph Brunner)

04.05. (Mi), 19 Uhr: Centre for Digital Cultures: Book Series Celebration, „In Search of Media“ (Wendy Chun, Mercedes Bunz, Timon Beyes)

Infos für Studierende und Promovierende

27.04. (Mi), 14-16 Uhr: International Office: Studienbezogene Auslandsaufenthalte (Info-Veranstaltung)

27.04. (Mi), 14:15-15:15 Uhr: Charaktereigenschaften, Motive, Kompetenzen: Mit Persönlichkeit und Profil zum Job (Vortrag)

27.04. (Mi), 16-18 Uhr: Einstieg ins Berufsleben: Segel setzen, Orientierung nach dem Studium (Workshop)

28.04. (Do), 14:15-15:45 Uhr: Die schriftliche Bewerbung für Praktika und Stellen (Einführung)

29.04. (Fr), 9-12 Uhr: Visualisierungstechniken – Kompakt (Crashkurs; keine Vorkenntnisse nötig)

29.04. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: Reading Strategies and Techniques (Workshop)

03.05. (Di), 13:45-15:15 Uhr: Literaturverwaltung: Erste Schritte mit Citavi

04.05. (Mi), 14-18 Uhr: Design Thinking: Zukünftige Arbeitgeber kreativ und anders überzeugen (Workshop)

05.05. (Do), 18:15-19:45 Uhr: Elbkind Reply: Always #Trending on Social Media (Praxisforum)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Energie sparen im Uni-Alltag

Energie wird immer knapper und teurer, der Klimawandel schreitet voran. In Ihrem Uni-Alltag können Sie die klimaneutrale Universität unterstützen. An dieser Stelle finden Sie dazu in den nächsten Wochen regelmäßig kurze Tipps.

CO2-Ampeln:

Stickige Seminarräume rauben Konzentration. Abhilfe schaffen an der Leuphana CO2-Ampeln, die in den Seminar- und Besprechungsräumen installiert wurden. Sie sorgen nicht nur für bessere Luft in den Räumen und fördern damit die Konzentration, sondern sparen auch gleichzeitig Energie ein.

Die Ampel misst den Anteil an CO2 in der Luft und zeigt mit grünen, gelben und roten Lämpchen an, wann gelüftet werden muss.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.