|
|
|
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
das Wintersemester 2013/14 hat vor wenigen Wochen begonnen und wir freuen uns Ihnen unseren dritten Newsletter 2013 zukommen zu lassen. Wir möchten Sie heute wieder über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen an der Leuphana Universität Lüneburg informieren, die Sie besonders interessieren könnten.
Aktuell
- Die „Thermische Batterie“, ein neuartiger kompakter Wärmespeicher für Privathaushalte, entstanden im Rahmen des EU-Großprojekts Innovations-Inkubator Lüneburg, ist Preisträgerin des diesjährigen Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Mehr Informationen erhalten Sie hier.
- Die Leuphana plant eine komplette Neuordnung ihres Veranstaltungsmanagements und schreibt den Betrieb von Liegenschaften aus. Erste Informationen erhalten Sie hier.
Recruiting & Employer Branding
- In den Veranstaltungsreihen "Praxisforum" und "Pleased to meet you" des Career Service stellen Sie unseren Studierenden und Alumni Ihr Unternehmen als Arbeitgeber vor und präsentieren interessante Arbeitsfelder. Außerdem zeigen Sie Karrierewege auf und geben Hilfestellungen zum Berufseinstieg. Nehmen Sie bei Interesse Kontakt auf mit Ilka Buecher.
- Die nächste Arbeitgeberkontaktmesse der Leuphana findet am Dienstag, 27. Mai 2014 statt. Sie können sich für die FOR YOUR CAREER ab sofort hier anmelden. Anmeldeschluss ist der 29. Januar 2014.
Events & Veranstaltungen
- 11. Januar 2014: Sie möchten sich oder Ihre Mitarbeiter_innen weiterbilden? Erfahren Sie mehr über das umfangreiche Angebot an berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudienprogrammen der Leuphana Professional School am Infotag. Jetzt hier anmelden!
Forschung & Praxis
- Die Gründungsidee „Prozubi“, eine innovative Online-Lernplattform für Auszubildende, des Leuphana-Studenten Clemens Schröder wurde mit dem “Leuphana Ideenpreis“ ausgezeichnet. mehr
- Was führt zum Erfolg? Unternehmen können sich im Rahmen des Forschungsprojekts „Erfolgsfaktoren von kleinen und mittelständischen Unternehmen“ individuell analysieren lassen. Machen Sie mit und informieren sich hier!
- Punkten im Wettbewerb um Fachkräfte: Unternehmen können ihre Mitarbeiter bei der Kinderbetreuung unterstützen. Wissenschaftler untersuchen innerhalb des Innovations-Inkubators, wie sich das neue Betreuungsmodell "Betriebliche Großtagespflege" optimal umsetzen lässt. mehr
- Die psychische Belastung türkischer Arbeitnehmer in Deutschland ist hoch. Warum das so ist und welche Präventionsmöglichkeiten es gibt untersucht die Studie "UBalance - Mental fit im Job" im Rahmen des Innovations-Inkubators. Unternehmen der Region, die türkische Mitarbeiter haben, sind aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen.
- Chemiker der Leuphana unterstützen regionale Unternehmen, die chemische Stoffe produzieren, verarbeiten oder verkaufen, bei der Stoffbewertung im Rahmen der REACH-Verordnung und bei der Produktentwicklung. Für das Projekt des Innovations-Inkuabtors können sich noch Praxispartner bewerben. mehr
Personalentwicklung & Weiterbildung
- Das berufsbegleitende Zertifikatsstudium Innovationsmanagement an der Professional School der Leuphana bietet Ihren Mitarbeiter_innen die Möglichkeit zu proaktiven Innovationstreibenden in Ihrem Unternehmen zu werden. Im April 2014 startet der nächste Durchgang. Informieren Sie sich jetzt hier!
- Gender und kulturelle Vielfalt als unternehmerischen Vorteil nutzen? Das neue berufsbegleitende Zertifikatsstudium "Gender-Diversity in Transformationsprozessen" zeigt Ihnen, wie das möglich ist. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2014. Mehr Infos finden Sie hier.
- Erfahrungen aus dem berufsbegleitenden Studium: Ein Student aus dem Master of Public Health Prävention und Gesundheitsförderung berichtet im Film über sein Studium an der Leuphana Professional School. Jetzt ansehen!
- Studierendenrekord an der Professional School: Zum Wintersemester 2013/2014 haben mit 125 Erstsemestern so viele Studierende wie noch nie ein berufsbegleitendes Studium an der Leuphana aufgenommen. mehr
Haben Sie Anregungen zum Newsletter? Über Wünsche und Themenvorschläge würden wir uns freuen.
Folgen Sie uns auf Facebook, XING, Google+, Twitter und YouTube.
I M P R E S S U M
Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de
© Lüneburg 2013
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen
|
|