Vom 29. bis zum 31. August gehört der Sommer der Utopie-Konferenz. In einer Kombination aus Philosophie-Festival und demokratiepolitischem Experiment denken wir auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg das Vertrauen in die Zukunft.

Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana // Newsletter 19 - August 2024

Utopie-Konferenz

AHOI, LIEBE WEGGEFÄHRT:INNEN,

in 21 Tagen eröffnen Maja Göpel und Jagoda Marinić die Utopie-Konferenz. Ich lade Sie herzlich ein, sich auf das, was kommt, auf unserer Website einzustimmen.

Was mich fasziniert: Die Anmeldungen zur Utopie-Konferenz kommen aus der ganzen Republik und darüber hinaus: aus Dresden, Köln und Lübeck ebenso wie aus Mannheim, München, Neubrandenburg und Hitzacker, aus Basel, Brooklyn, Den Haag sowie Henndorf in Österreich.

Die gute Nachricht: Wer noch keine Tickets hat, kann sich in den nächsten Tagen noch einen Konferenzplatz buchen:

www.leuphana.de/utopie

Verständigen wir uns auf die Zukunft.

Auf bald,
Ihr Sven Prien-Ribcke
Leiter der Utopie-Konferenz

GÄSTE DER UTOPIE-KONFERENZ 2024

Der Journalist Tilo Jung spricht mit dem international renommierten Ökonomen Moritz Schularick über „Ungleichheit & Vertrauen“. Bei der Utopie-Konferenz dabei sind auch u.a. die Schauspielerin & Autorin Katja Riemann, die Aktivistin & Ökonomin Betiel Berhe, die Neurowissenschaftlerin Maren Urner, der Schriftsteller Wolfram Eilenberger und die Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas. 

Aus Rom reist Florence Gaub an, die Forschungsdirektorin der dortigen NATO-Militärakademie. Aus Wien kommt Barbara Blaha, die Gründerin des Momentum Instituts. Dabei ist auch die Politikwissenschaftlerin und Künstlerin Liya Yu. Gerade von Taipeh nach Berlin übergesiedelt hat sie den Begriff „Neuropolitik“ im Gepäck, mit dem sie Diskussionsfronten überbrücken will. 

Die Eröffnung der Konferenz übernehmen in diesem Jahr die Philosophin Eva von Redecker, der Jurist Michel Friedman und Jennifer Morgan, Staatssekretärin im Auswärtigen Amt und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik der Bundesregierung.   

Mehr zur Utopie-Konferenz: www.leuphana.de/utopie

WO WÄCHST VERTRAUEN?

Die "Lange Nacht der Utopien" am 30. August gehört zu den Höhepunkten der Utopie-Konferenz 2024. In diesem Jahr bewegt uns die Frage: Wo wächst Vertrauen?

Wir öffnen in dieser Nacht unsere Bühnen für dein Projekt und laden Orte, Initiativen und Menschen ein, ihre Geschichte von einer gelingenden Praxis zu erzählen, die das gesellschaftliche Vertrauen stärkt. Gespräche, Lesungen & Aktionskunst - unter Zeltdächern, auf mobilen Bühnen und am Lagerfeuer – fast alles unter freiem Himmel auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg.
Seid ihr dabei?

Eure Vorschläge sind bis zum 15. August 2024 über das Formular auf Reflecta herzlich willkommen.

Übernachtung

Auf nach Lüneburg zur Utopie-Konferenz. Doch, wo kann ich übernachten?

Auf unserer Website findest du in der Rubrik „Anmeldung“ alle wichtigen Hinweise.

Für Menschen, die eine günstige Übernachtungsmöglichkeit suchen, organisieren wir auf dem vereinseigenen Gelände eines Lüneburger Sportvereins eine Camping-Gelegenheit. Hier setzen wir auf utopische Träume und die Reduktion von spätabendlichem Lärm zur Ermöglichung guter Einschlafphasen – für Camper*innen und Anwohner*innen gleichermaßen. In der Rubrik „Anmeldung kannst du dich für das Camping direkt eintragen.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Utopie-Konferenz | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | utopie@leu­pha­na.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Sven Prien-Ribcke, Leitung Utopie-Konferenz | Redaktion: Danièle Dondé

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an utopie@leuphana.de mitteilen.