|
|
|
Newsletter für Unternehmen 1-2015
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
wir freuen uns, Ihnen heute unseren ersten Unternehmens-Newsletter in 2015 zukommen zu lassen. Auf diesem Wege möchten wir Sie wieder über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen an der Leuphana Universität Lüneburg informieren, die speziell für Sie interessant sein könnten.
Aktuell
- Keine andere Universität ist im neuen Förderprogramm "Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung" der VolkswagenStiftung und des Landes so erfolgreich wie die Leuphana: vier neue Forschungsprojekte zum Thema Nachhaltigkeit werden mit über 4,5 Millionen Euro an der Leuphana starten. mehr
- Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft feierten zusammen mit Mitgliedern der Leuphana Universität Lüneburg das Richtfest des neuen Zentralgebäudes. Die weit über 700 Gäste erlebten den Libeskind-Bau als Ort der Begegnung und des Austausches. mehr
- „Leuphana Business Connect“ stößt auf großen Zuspruch - rund 400 Mitglieder und 100 Unternehmenspräsentationen kann das universitätseigene Online-Netzwerk für Wirtschaft und Wissenschaft seit Oktober bereits für sich verbuchen. mehr
- Viele Unternehmen sind in sozialen Medien wie Facebook oder Twitter aktiv, um Kunden zu gewinnen oder zu halten. Eine Studie der Leuphana Universität Lüneburg zeigt jetzt, dass auch das Handwerk immer stärker auf diese Medien setzt. mehr
- Bereits zum fünften Mal brachte die Entrepreneurship-Konferenz im Januar 2015 internationale Forscherinnen und Forscher an der Leuphana zusammen. Das diesjährige Leitthema widmete sich der Erforschung des Zusammenspiels zwischen Entrepreneurship, Kreativität und Innovation. mehr
Recruiting & Employer Branding
- Verbinden Sie die Suche nach akademischem Nachwuchs für Ihr Unternehmen mit der Lösung aktueller betrieblicher Fragestellungen: Schreiben Sie Themen für Abschlussarbeiten über unsere Stellenbörse „Jobs & Praktika aktuell“ aus und kommen Sie in Kontakt mit unseren Studierenden. mehr
- Nutzen Sie das Veranstaltungsformat „Pleased to meet you“ des Career Service, um sich mit einem Fachvortrag unseren Studierenden zu präsentieren. Geben Sie Einblicke in Ihr Arbeitsfeld und informieren Sie beispielsweise über aktuelle Praktikums- und Berufseinstiegsmöglichkeiten. mehr
Events & Veranstaltungen
- 16. Februar 2015: Der MBA Manufacturing Management/Industriemanagement für Fach- und Führungskräfte aus produzierenden Unternehmen lädt alle Interessierten zu einer Online-Infoveranstaltung ein. Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.
- 5. März 2015: „BREAKING AD! Viral. Vernetzt. Verbreitet.“ heißt der Workshop zu Videos als Marketinginstrument, zu dem die Leuphana und das Netzwerk KKD einladen. Filmemacher Djawid Hakimyar und Werbeprofi Daniel Könnecke geben Tipps. mehr
- 11. - 17. März 2015: Impulse für Handwerksbetriebe: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Leuphana zeigen auf der Internationalen Handwerksmesse in München, wie sich Geschäftsmodelle optimieren lassen und wie man erfolgreicher verhandelt. mehr
- 16. - 20. März 2015: Auf der CeBIT in Hannover stellt sich die Inkubator-Ausgründung Edkimo vor. Das Start-up präsentiert die erste wissenschaftlich fundierte App für Echtzeit-Feedback im Schulunterricht. <link partner regional digitale-medien art-and-civic-media.html>mehr
- 22. April: Bei der 4. Night of the Start-Ups! trifft sich die regionale Gründerszene an der Leuphana Universität Lüneburg. Als Keynote-Redner wird der Gründer des Outdoor-Ausstatters Globetrotter, Klaus Denart, erwartet. <link partner regional digitale-medien art-and-civic-media.html>mehr
- 23. April 2015: Das neue Netzwerk „Bürokratieabbau“ unterstützt Unternehmen und Kommunen bei der besseren Handhabung bürokratischer Anforderungen. Zur Auftaktveranstaltung erklärt der Berater Dr. Marco Becker, wie Firmen einen Nutzen aus Dokumentationspflichten ziehen können. mehr
Forschung & Praxis
- Forschende der Bildungswissenschaften haben einen kostenlosen Ratgeber „Kinderbetreuung im Unternehmen“ veröffentlicht. Mit der „Betrieblichen Großtagespflege“ stellen sie ein neues Betreuungs-Modell vor und erklären, wie Unternehmen in Niedersachsen es umsetzen können. mehr
- Nach nur einem Jahr hat das Leuphana Start-up-Unternehmen Adference GmbH erfolgreich am Markt Fuß gefasst. Seine Beratung und Unterstützung für die Optimierung von Online-Werbekampagnen ist auch bei namenhaften Kunden wie Jako-o und Shopping24 gefragt. mehr
- Wie ein Antibiotikum umweltverträglicher werden kann und sich seine Inhaltsstoffe leichter abbauen lassen, erforscht Prof. Dr. Kümmerer aktuell an der Leuphana. Gefördert wird das Forschungsprojekt durch die Deutsche Bundesstiftung für Umwelt fördert mit fast einer halben Millionen Euro. mehr
Personalentwicklung & Weiterbildung
- Verlängerte Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge: Bei welchen Master- und Zertifikatsprogrammen für den Studienstart im April 2015 noch Plätze frei sind erfahren Sie hier.
- Gemeinsam mit dem Goethe-Institut hat die Leuphana Digital School ein Weiterbildungsangebot zum Thema Marketing und Management für Kultureinrichtungen entwickeln. Der 14-wöchige Online-Kurs startet am 19. Februar und richtet sich u. a. an Kulturmanager und Quereinsteiger. mehr
- Aktuelle Weiterbildungsseminare aus dem Angebot der Professional School: „Innovationsmanagement“ (20./21. Februar 2015 und 6./7. März 2015) oder „Selbstmanagement“ (17./18. April 2015). mehr
- Nutzen Sie auch das Gasthörerprogramm „Offener Hörsaal“ und wählen Sie für Ihre Mitarbeitenden aus einer Vielfalt von Lehrveranstaltungen an der Leuphana passende Angebote aus. Sie ermöglichen ihnen so eine zeitlich flexible, berufsbegleitende Weiterbildung in universitärer Atmosphäre. mehr
Haben Sie Anregungen zum Newsletter? Über Wünsche und Themenvorschläge würden wir uns freuen.
I M P R E S S U M
Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de
© Lüneburg 2015
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen
Folgen Sie uns auf Facebook, XING, Twitter und YouTube.
Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de
© Lüneburg 2013
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen
|
|