Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Leuphana Newsletter für Unternehmen // Newsletter für Unternehmen 2-2014

Career Service

Newsletter für Unternehmen 2-2014

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

wir freuen uns, Ihnen heute unseren zweiten Unternehmens-Newsletter in 2014 zukommen zu lassen. Wir möchten Sie mit diesem Newsletter wieder über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen an der Leuphana Universität Lüneburg informieren, die speziell für Sie interessant sein könnten.


Aktuell

-  Das Projekt „BBS futur 2.0“ der Leuphana verfolgt das Ziel, nachhaltige Themen systematisch in alle Bereiche der beruflichen Bildung zu integrieren und die Kooperationen von Schulen mit regionalen Unternehmen zu fördern. Es wurde nun von der Deutschen UNESCO-Kommission als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgewählt. mehr

 

- Die Bewerbungszahlen in der Leuphana Professional School haben einen weiteren Rekord erreicht! Diese Entwicklung zeigt, dass berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahmen in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewinnen und unsere vielfältigen Angebote als attraktiv wahrgenommen werden. mehr

Recruiting & Employer Branding

- Sie suchen nach akademischem Nachwuchs für Ihr Unternehmen? Mit Ihrer Recruiting- oder Image-Anzeige im Graduiertenkompendium 2014 erreichen Sie qualifizierte Absolventinnen und Absolventen im Entscheidungsprozess über ihre berufliche Zukunft. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf. mehr

- Nutzen Sie Projektstudien oder Abschlussarbeiten an der Leuphana, um unsere Studierenden kennen zu lernen. Ermitteln Sie eine Problemstellung aus Ihrem Unternehmen und profitieren Sie von den kreativen Lösungsideen und aktuellen Forschungskenntnissen der Studierenden. mehr

- Auf der Unternehmenskontaktmesse FOR YOUR CAREER am 27. Mai 2014 werden sich 37 Unternehmen im Hörsaalgang der Leuphana präsentieren und in den direkten Dialog mit unseren Studierenden treten. mehr

Events & Veranstaltungen

- 27. Mai 2014: Zum dritten Mal trifft sich die Gründerszene zur „Night of the Start-Ups!“ an der Leuphana. Eingeladen sind Gründerinnen und Gründer, Investorinnen und Investoren sowie Unternehmen aus der Region und aus ganz Deutschland. Als Impulsgeberin spricht Katja Kraus zum Thema „Leidenschaft als Erfolgsfaktor“. mehr

- 4. Juni: Regionale Journalisten, Filmemacher und weitere Medienschaffende diskutieren die Auswirkungen der Digitalisierung auf regionale Medienunternehmen. Der Innovations-Inkubator lädt in der Reihe ANALOG zum Branchengespräch „Digital oder Gedruckt? Die Zukunft der Holzmedien“. mehr

- 11. Juni 2014: Gleichstellung und Diversität werden in Unternehmen zu immer wichtigeren Fragestellungen. Die Professional School bietet ab 20.00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Zertifikatsstudium Gender-Diversity an. Erfahren Sie mehr über dieses Zertifikatstudium und melden sich per E-Mail unter psevents@leuphana.de an.

- 25. Juni 2014: Wie können Banken auf die sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen reagieren und sich strategisch positionieren? Dieser Frage wird beim 14. Norddeutschen Bankentag an der Leuphana nachgegangen. mehr

- 5. Juli 2014: Sie sind interessiert an Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Erfahren Sie mehr über das umfangreiche Angebot an berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudienprogrammen der Leuphana Professional School am Infotag. Jetzt hier anmelden! <link studium berufsbegleitende-master studieninteressierte infotag.html>mehr

Forschung & Praxis

- In Unternehmensverbünden findet an der Leuphana ein Austausch auf Augenhöhe zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft statt. Profitieren Sie von der Kommunikation und dem Netzwerk in Bereichen wie z.B. "Nachhaltiger Mittelstand" oder "Performance Management im Mittelstand". mehr

- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Leuphana haben im April ihre Forschung auf der weltgrößten Industrieschau Hannover Messe vorgestellt. Im Institut für Ökologie entwickelt Prof. Brigitte Urban im Innovations-Inkubator ein neues Verfahren, um aus belastetem Gras der Elbauen einen fruchtbaren Dünger herzustellen. mehr

Personalentwicklung & Weiterbildung

- Der Innovations-Inkubator bietet im Juni 2014 vier verschiedene und kostenlose Workshops zur betrieblichen Gesundheitsförderung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Unternehmen an. Das Angebot richtet sich primär an Führungskräfte und Verantwortungsträger. mehr

- Aktuelle Weiterbildungsseminare aus dem Angebot der Professional School: "Medizinisches Basiswissen für technische Berufe" (26. und 27. Mai), Selbstmanagement - Erfolg durch lust- und freudvollen Umgang mit der eigenen Lebenszeit" (20. und 21. Juni). mehr

Haben Sie Anregungen zum Newsletter? Über Wünsche und Themenvorschläge würden wir uns freuen.

I M P R E S S U M

Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg  


careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de    
© Lüneburg 2013

Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.

Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen

 

 

 

Folgen Sie uns auf Facebook, XING, Google+, Twitter und YouTube.

Impressum

Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg  

careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de    
© Lüneburg 2013

Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.

Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

 

Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Career Service | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-2299 | careerservice@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Birte Godau, Career Service | Birte Godau, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an unternehmen@leuphana.de mitteilen.