Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 06.07.2021

Leuphana Facetten

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
liebe Studierende,

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana.

Mit freundlichen Grüßen
Marietta Hülsmann
Martin Gierczak
Universitätskommunikation

Leuphana im Shanghai-Ranking akademischer Fächer gut vertreten

Auch 2021 ist die Leuphana wieder im Shanghai-Ranking der besten Universitäten weltweit vertreten und erreicht gute bis sehr gute Platzierungen. Weiterlesen

Termine

07.07. (Mi), 14-14:30 Uhr: Feministische Philosophie: Abolitionistischer Feminismus – Feminismus über Strafen hinaus (Hannah Vögele)

07.07. (Mi), 16-17:30 Uhr: Liberal Education Talk: Liberal Arts Education & Bachelor Abschlüsse für Inhaftierte (Nigel Boyle)

08.07. (Do), 18-19:30 Uhr: Zukunftsdiskurse: Performatives Theater (Hannah Hurtzig)

13.07. (Di), 17-18 Uhr: Vortrag und Diskussion: Maschinelles Lernen im Produktionsumfeld

Infos für Studierende

07.07. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: Einführung: Literaturverwaltung mit Zotero

07.07. (Mi), 18-19 Uhr: Im Gespräch mit Impact-Gründer*innen: Matchmaking-Event

Infos für Beschäftigte und Wissenschaftler*innen

07.07. (Mi), 18:10 Uhr: Dies Academicus 2021

08.07. (Do), 10 Uhr: Personalversammlung: Arbeiten nach Corona

08.07. (Do), 14-15:30 Uhr: 2. Forum Campus Management

08.-09.07. (Do-Fr), 09-15:50 Uhr: Berufungsvorträge: Politikwissenschaft: Vergleichende Politikwissenschaft

13.07. (Di), 10-11.30 Uhr: Horizon Europe Online-Seminar: Programme, Beispiele und Dienstleistungen für Hochschulen und Forschungseinrichtungen

19.07. und 21.07. (Mo und Mi), 09:30-13:15 Uhr: Workshop: Führung in der Wissenschaft

20.07. (Di), 10-11:30 Uhr: Schulung: Forschung sichtbar machen - Wege zu Open Access

Schon gewusst?

Im Juni wählten mehr als 23% der Mensa-Gäste und mehr als 28% der Studierenden lieber das Einmal-Plastikbesteck statt sich eigenes Besteck von zu Hause mitzubringen oder eins der wiederverwendbaren Bestecksets zu nutzen, die es in der Mensa zu kaufen gibt. Im Mai waren es noch 16%. (Quelle: Studentenwerk OstNiedersachsen)

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.