Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 08.06.2021

Leuphana Facetten

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
liebe Studierende,

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana.

Mit freundlichen Grüßen
Marietta Hülsmann
Martin Gierczak
Universitätskommunikation

Gute Aussichten für die Demokratie

Politikwissenschaftler Christian Welzel hat weltweite Regimetrends ausgewertet und diese mit der Entwicklung der Wertorientierungen abgeglichen. Seine Kernthese: Langfristig gibt es einen starken Auftrieb für emanzipative Werte, die ihrerseits die mentale Grundlage florierender Demokratien schaffen. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

08.06. (heute), 18 Uhr: Vortrag und Diskussion: Formen der Repression in Brasilien: Das politische (Nach-) Leben von Marielle Franco (Flavia Meireles)

08.06. (heute), 19 Uhr: Universitätsgesellschaftlicher Dienstag: Mathematik ist mehr als Rechnen – Grundschulkindern vielfältige Perspektiven eröffnen (Silke Ruwisch, Cathleen Heil)

09.06. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Friederike Mayröcker: Wir setzen uns mit Tränen nieder (Florian Huber)

09.06. (Mi), 14-14:30 Uhr: Feministische Philosophie: Was ist feministische Technikphilosophie? (Janina Loh)

09.06. (Mi), 18-19 Uhr: Im Gespräch mit Impact-Gründer*innen: Jonathan von „tip me“

09.06. (Mi), 18 Uhr: Uni-Talk: Info-Abend am College

10.06. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Die Geständnisse des Fleisches (Roberto Nigro)

10.06. (Do): 18 Uhr: Zukunftsdiskurse: Die schlechte Nachricht zuerst. Über Auserzähltes und Auswendiges als Thema der Literatur (Kathrin Röggla)

11.06. (Fr), 09:15 Uhr: Vortrag und Diskussion: Was zeichnet professionelle Lehrkräfte aus? Ein Überblick am Beispiel der Mathematik (Anke Lindmeier)

11.06. (Fr), 16 Uhr: Vortrag und Diskussion: Konsens-basiertes Wirtschaften in der Krise? Das Premium-Kollektiv in der Covid-19 Pandemie

15.06. (Di), 19 Uhr: Universitätsgesellschaftlicher Dienstag: Achtung, Schlagloch! Wie fahrerlose Fahrzeuge lernen, Straßenschäden zu erkennen (Paul Drews, Felix Kortmann)

Hinweise für Studierende und Promovierende

08.06. (heute), 18:15-19:45 Uhr: Praxisforum: Frauen in Führungspositionen! Ein Erfahrungsbericht (Cécile Meyer-Bartsch)

09.06. (Mi), 14:15-15:45 Uhr: Einführung: Literaturverwaltung mit Zotero

15.06. (Di), 16.15-17.15 Uhr: Workshop: Grundlagen des mediengestützten wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens

02.07. (Fr), 10-18 Uhr: Training: Gut vorbereitet und selbstbewusst durch Bewerbungsverfahren (Bewerbungsfrist: 18.06.)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere Stellenausschreibungen.

Schon gewusst?

Die Leuphana ist Partnerhochschule zur Förderung des Spitzensports. Mehr über die acht Spitzenathlet*innen der Uni erfahren Sie auf der Seite „Sportler*innen persönlich“.

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.