Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 12.04.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Digital Transformation Lab for Teaching and Learning: Die Universität in der Disruption

Universitäten sehen sich mit einer Vielzahl disruptiver Technologien konfrontiert. Wie können Universitäten disruptive Entwicklungen aufgreifen und sie durch reflektierte Transformation programmatisch wenden? Diese Frage adressierte Erich Hörl in seinem Impulsvortrag zum Auftakt des Projekts „Leuphana: Digital Transformation Lab for Teaching and Learning“ (DigiTaL) im März 2022. Weiterlesen

Termine

19.04. (Di), 16-18 Uhr: Tuesday Seminar: Responsiveness and Responsibility in Governments' Budgetary Discourse: A Comparative Study

20.04. (Mi), 14-16 Uhr: Stühle, Tische, Bilder: „Zwischenraum“ in Volgershall

25.04. (Mo), 13-17 Uhr: Abschlussveranstaltung des Leuphana Verbundprojekts „Integration durch Vertrauen“

Infos für Studierende und Promovierende

20.04. (Mi): Masterskills: Workshops für Masterstudierende

20.04. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: „Längeres Textprojekt?“ Auftaktveranstaltung zu Schreibgruppen

20.04. (Mi), 18-20 Uhr: Literaturverwaltung: Erste Schritte mit Citavi

22.04. (Fr), 10-17 Uhr: Gesprächsführung - Überzeugend kommunizieren (Workshop)

28.4.(Do), 18.15 - 19.45 Uhr: The e-turn of sales: Erfolgreicher eCommerce in einer neuen Realität (Praxisforum)

Infos für Beschäftigte und Wissenschaftler*innen

29.04. (Fr), 9-17 Uhr: Videoproduktion 1: Konzepte und Produktion (Anmeldefrist: 15.04.)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Energie sparen im Uni-Alltag

Energie wird immer knapper und teurer, der Klimawandel schreitet voran. In Ihrem Uni-Alltag können Sie die klimaneutrale Universität unterstützen. An dieser Stelle finden Sie dazu in den nächsten Wochen regelmäßig kurze Tipps.

In Seminarräumen:

Die Heizung und das Licht werden in den Seminarräumen in C12, C14 und C16 automatisch geregelt. Die Präsenzmelder an den Eingängen steuern das Licht und die Heizung.

  • Präsenzmelder freihalten (bitte nicht mit Flipchart oder Stellwand zustellen).
  • Die Heizung fährt bei geöffnetem Fenster automatisch herunter.
  • Bei Verlassen des Seminarraums bitte die Fenster schließen, damit die Heizung heizt.
  • Setzen Sie den Dimmer ein, der in vielen Seminarräumen installiert ist.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.