Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 27.04.2021

Leuphana Facetten

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
liebe Studierende,

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana.

Mit freundlichen Grüßen
Marietta Hülsmann
Martin Gierczak
Universitätskommunikation

Kunst und Wissenschaft: Nachhaltig anders

„Wissenschaftliche Erkenntnis hat Grenzen, gerade wenn es um die Erforschung und Gestaltung vielschichtiger Zusammenhänge wie etwa in der Nachhaltigkeit geht“, sagt Harald Heinrichs. Der Professor für Nachhaltigkeit und Politik nutzt in seinem gerade abgeschlossenen Projekt einen Kunst-Wissenschaft-Ansatz, um diese Barrieren zu überwinden. Dabei wurde Unmögliches zur Chefsache erklärt. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

27.04. (heute), 19-20 Uhr: Universitätsgesellschaftlicher Dienstag: Stabile Daten, immune Körper: Narrative der Epidemie (Andreas Bernard)

28.04. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Herta Müller: Als ich vom Verhör kam (Sven Kramer)

28.04. (Mi), 14-14:30 Uhr: Feministische Philosophie: (Wie) unterdrückt unsere Rationalität? (Cara-Julie Kather)

28.04. (Mi), 18-19:30 Uhr: CDC Forum: Your Computer is on Fire

29.04. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Das Bekenntnis als imaginative Literatur (Carsten Card-Hyatt)

29.04. (Do), 18-19:30 Uhr: Zukunftsdiskurse: Postfaktisches Zeitalter, hyperfaktisches Zeitalter? Zum Verhältnis von sozialwissenschaftlicher Theorie und öffentlichem Diskurs (Jenni Brichzin)

29.04. (Do), 18:15-19:45 Uhr: Ringvorlesung „Problem Kindheit?“ – Gender Socialisation in American High Schools (C.J. Pascoe)

30.04. (Fr), 09:15 Uhr: Vortrag: Aus- und Fortbildung von Lehrkräften in einer digitalisierten Welt (Julia Gerick)

03.05. (Mo), 16 Uhr: CDC Forum: Book of Anonymity

Hinweise für Studierende

27.04. (heute), 18:15 - 19:45 Uhr: Vortrag und Diskussion: Business Development in einem Startup

28.04. (Mi), 14-17:15 Uhr: Workshop: Abschalten im digitalen Semester

28.04. (Mi), 14:15-15:45 Uhr: Einführung: Litertaturverwaltung mit Zotero

28.04. (Mi), 16:15-:35 Uhr: Workshop: Zitation (Dagmar Knorr)

04.05. (Di), 18:15.19:45 Uhr: Vortrag und Diskussion: Regionale Energiekonzepte aus der Praxis

11.05. (Di), 17:45-20:45 Uhr: Online-Event: 3Hours – Wege zum Projektmanagement (Anmeldefrist: 2.5.)

Informationen für Beschäftigte

28.04. (Mi), 13-13:30 Uhr: Time Out: CARE – psychologisches Beratungsangebot

03.-04.05. (Mo-Di), 8:30-12:30 Uhr: Weiterbildung: Projektmanagement 4.0 – In Präsenzarbeit und im Remote-Modus

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere Stellenausschreibungen.

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.