Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Leuphana Newsletter für Unternehmen // 01-2025

Career Service

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

es gibt viele gute Gründe mit der Leuphana Universität Lüneburg zusammenzuarbeiten. Unser Newsletter für Unternehmen informiert Sie über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen, die für Sie als Arbeitgeber und Kooperationspartner interessant sein könnten. Wir freuen uns auf weitere Kooperationen mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns gerne.

Karrieremesse FOR YOUR CAREER 2025

Die Anmeldung zur nächsten Karrieremesse FOR YOUR CAREER ist noch bis zum 15.02.2025 über folgende Anmeldeseite möglich. Die Messe findet am Dienstag, den 27.05.2025 auf dem Leuphana Campus im Zentralgebäude statt. An der Leuphana Universität studieren 10.500 Studierende in den Fachbereichen Management & Technologie, Nachhaltigkeit, Staatswissenschaften, Bildung und Kulturwissenschaften. Weitere Informationen

Recruiting & Employer Branding

04.03.2025 I 10:00-12:00 Uhr: Job Lab Workshop – Erfolgreich flexible Arbeitsbedingungen umsetzen
Wie können flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle erfolgreich eingeführt und umgesetzt werden? Das ESF-geförderte Projekt Job Lab lädt Sie als Arbeitgeber herzlich ein zum Erfahrungsaustausch und der Diskussion von Best-Practice und wissenschaftlichen Erkenntnissen am 04.03.2025 an der Leuphana Universität Lüneburg. Bitte melden Sie sich hier an.

Events & Veranstaltungen

18.02.2025 I 09:30-12:30 Uhr: Technologie & Croissant: „Mensch, Maschine, Mittelstand – Robotik und 5G im Fokus“
Erleben Sie am Dienstag, den 18.02.2025, wie Mensch und Maschine im Mittelstand zusammenarbeiten, um Prozesse effizienter und Arbeitsplätze sicherer zu gestalten. Erfahren Sie, wie 5G-Netze Innovationen vorantreiben und warum private 5G-Lösungen echte Gamechanger für KMUs sein können. Bei der Veranstaltung geben Expert*innen spannende Einblicke in die Welt der Robotik und 5G: von benutzerfreundlicher Roboterprogrammierung bis zur Optimierung von Logistik und Produktion. Sie zeigen, wie moderne Robotik-Lösungen heute einfach, flexibel und effizient eingesetzt werden können.

04.03.2025 I 14:00 Uhr: Technologietag 2025: 3D-Druck trifft auf KI 
Vorträge führender Experten aus Wissenschaft und Industrie sowie spannende Praxisbeispiele zeigen beim Technologietag zum Thema „3D-Druck trifft auf KI“ am 04.03.2025 an der Leuphana, wie 3D-Druck und KI die Wertschöpfungskette nachhaltig optimieren können. Die gemeinschaftlich von Süderelbe AG, Wirtschaftsförderung Lüneburg, Leuphana und dem Fraunhofer IAPT organisierte Veranstaltung bietet Einblicke, wie diese Technologien Unternehmen unterstützen, wettbewerbsfähig zu bleiben, und welche innovativen Lösungen sie für effizientere Produktionsprozesse bieten. 

Forschung & Praxis

Kooperationsprojekt “zirkuläres Wirtschaften”
Wie kann ein Unternehmen die Potenziale zirkulären Wirtschaftens ausschöpfen und gleichzeitig zentrale Herausforderungen wie steigende Rohstoff- und Energiepreise meistern? Im Mai und Juni 2025 haben Unternehmen aus Lüneburg und der Region die Möglichkeit, im Rahmen eines Praxisseminars gemeinsam mit engagierten Bachelorstudierenden innovative Lösungen zu dieser Frage zu entwickeln. Das Projekt wird von den Expert*innen des Zentrums für Nachhaltigkeitsmanagement (CSM) der Leuphana unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Schaltegger betreut. Es ist Teil der Leuphana Innovation Community „Nachhaltige Produktion“. Anmeldefrist für interessierte Unternehmen ist der 28.02.2025. Weitere Informationen

Personalentwicklung & Weiterbildung

Neues Zertifikatsstudium Developing Cultural Organisations
Gemeinsam mit dem Goethe-Institut bietet die Professional School ab März 2025 ein weiteres Zertifikatsstudium im Kulturbereich an. Das neue Programm Developing Cultural Organisations unterstützt Kulturschaffende dabei, ihre Einrichtungen und Projekte zukunftssicher und zeitgemäß auszurichten.

Hochschulförderung

Stipendium übernehmen und Talente fördern
Für das Deutschlandstipendium an der Leuphana erreichen uns jährlich ca. 300 überdurchschnittliche Bewerbungen aus allen Studiengängen. Die nächste Kohorte startet zum Sommersemester, der Bewerbungszeitraum für unsere Studierenden läuft derzeit. Wenn auch Sie junge Talente bei uns unterstützen möchten, schreiben Sie uns! Bis zum 15.02.2025 können Sie noch in das laufende Programm einsteigen. Mehr Informationen

Folgen Sie uns auf Facebook, YouTube, Instagram und LinkedIn.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Career Service | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-2299 | careerservice@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Birte Godau, Career Service | Birte Godau, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an unternehmen@leuphana.de mitteilen.