Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Leuphana Newsletter für Unternehmen // 09-2024

Career Service

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

es gibt viele gute Gründe mit der Leuphana Universität Lüneburg zusammenzuarbeiten. Unser Newsletter für Unternehmen informiert Sie über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen, die für Sie als Arbeitgeber und Kooperationspartner interessant sein könnten. Wir freuen uns auf weitere Kooperationen mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns gerne.

Leuphana Recruiting Dinner 2025

Im nächsten Jahr gibt es beim Leuphana Recruiting Dinner wieder die Möglichkeit akademische Nachwuchskräfte kennenzulernen. Zwei Termine und fachliche Schwerpunkte stehen dabei zur Auswahl. Arbeitgeber können sich ab sofort für das Dinner am 30.01.2025 zum Thema Digitalisierung oder für den 19.06.2025 zum Thema Accounting, Advisory, Auditing & Tax anmelden (Frist: 07.10.2024). Weitere Informationen

Recruiting & Employer Branding

Jobmesse FOR YOUR CAREER 2025
Save the date: Die nächste FOR YOUR CAREER findet am Dienstag, den 27.05.2025 auf dem Leuphana Campus statt. Es werden wieder zahlreiche Studierende als Besucher erwartet. Anmeldungen werden ab November möglich sein. Weitere Informationen

Jobangebote für Studierende posten
Sie suchen akademische Nachwuchskräfte für Einstiegsstellen, Praktika, studentische Jobs oder Traineestellen? Dann registrieren Sie sich direkt in unserer Stellenbörse für Arbeitgeber und posten Sie Ihre offenen Positionen.

Events & Veranstaltungen

26.09.2024: Startup Meetup Lüneburg #3
Das Lüneburger Startup Meetup ist der Treffpunkt für alle Interessierten aus Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft, die sich mit der regionalen Startup-Szene vernetzen wollen. Das Netzwerk-Event am 26.09.2024 von 18-21 Uhr dient dem lockeren Austausch und dem Knüpfen neuer Kontakte im regionalen Startup-Ökosystem.

23.10.2024: Maschinelles Lernen im Produktionsumfeld. Kurz & Klar.
Wie können Sie maschinelles Lernen mehrwertbringend in Ihrem Unternehmen anwenden? Die Veranstaltungsreihe hilft Ihnen, ungenutzte Potenziale zu finden. Lernen Sie mögliche Anwendungen zur Effizienzsteigerung, zur Kostenreduktion und zu neuen Geschäftsmodellen kennen. Am 23.10.2024 von 16-17 Uhr widmet sich die Online-Session Beispielen aus Forschung und Praxis. Das genaue Thema wird zeitnah auf der Veranstaltungs-Webseite veröffentlicht.

13.11.2024: Innovationskongress – Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI)
Treffen Sie uns auf dem Innovationskongress am 13.11.2024 in Osterholz-Scharmbeck! Ziel der Tagung der Innovationsagentur Nordostniedersachsen ist es, zum Thema „Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz“ zu informieren und zu diskutieren. Informieren Sie sich am Stand der Leuphana über die zahlreichen Möglichkeiten der Kooperation und zum Transfer von Innovationen in die wirtschaftliche Praxis.

11.01.2025: Infotag - Berufsbegleitend studieren
Am 11.01.2025 bietet die Leuphana Professional School einen Online-Infotag zum Thema berufsbegleitendes Studium an. Lernen Sie die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Zertifikatsprogramme in den Bereichen Management & Entrepreneurship, Nachhaltigkeit, Governance & Recht sowie Bildung, Gesundheit & Soziales kennen. Nutzen Sie die Chance, sich individuell beraten zu lassen und Ihre Fragen direkt an unser Team zu stellen.

Forschung & Praxis

Interdisziplinäre Forschung zur gesetzlichen Regulierung von Lieferketten
Wie kann eine Nachhaltigkeitstransformation globaler Lieferketten durch Politik und Gesetzgebung erreicht werden? Diese Frage erkundet der Wissenschaftsraum „Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten“ unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Newig. Weitere Informationen

Personalentwicklung & Weiterbildung

Optimieren Sie die Weiterbildung in Ihrem Unternehmen
Mit dem Weiterbildungsangebot der Professional School Individuale gestalten Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden flexibel und kosteneffizient. Wählen Sie individuell passende Module aus einem breiten Angebot berufsbegleitender Studiengänge – abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. So ermöglichen Sie gezielte Weiterbildung mit minimalem Zeitaufwand und maximalem Mehrwert.

Leuphana Professional School qualifiziert ausländische Fachkräfte
Die Leuphana Professional School startet das Projekt "InteSA" gegen den Fachkräftemangel. Ausländische Fachkräfte mit Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erhalten Unterstützung bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt und werden auf dem Weg zu ihrer staatlichen Anerkennung begleitet. Das innovative Vorhaben wird vom DAAD gefördert.

Neues Weiterbildungsprogramm zu Nachhaltigkeit im Sport
Das Centre for Sustainability Management der Leuphana bietet ab Oktober 2024 das Zertifikatsstudium „Nachhaltigkeitsmanagement im Sport“ an, unterstützt durch die DFL Deutsche Fußball Liga. Angestellte von Vereinen und Verbänden, Fach- und Führungskräfte sowie Athlet*innen erwerben in diesem sechsmonatigen Online-Studium praxisnahes Wissen zu Energie- und Mobilitätsmanagement sowie zu sozialen Themen, wie etwa Menschenrechte, Inklusion, Gewaltprävention und Gesundheit. Last-Minute-Bewerbungen sind nach Ablauf der regulären Bewerbungsfrist noch möglich. Jetzt bewerben und nachhaltige Lösungen im Sport vorantreiben.

Folgen Sie uns auf Facebook, X, YouTube, Instagram und LinkedIn.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Career Service | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-2299 | careerservice@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Birte Godau, Career Service | Birte Godau, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an unternehmen@leuphana.de mitteilen.