Infotag Berufsbegleitend Studieren
Infoveranstaltungen für Studieninteressierte
Welcher berufsbegleitende Studiengang passt zu mir? Wie kann ich Studium und Beruf vereinbaren und wie sieht es eigentlich in der Professional School aus? Diese und weitere Fragen können Sie an den regelmäßig stattfindenden Infotagen und Informationsveranstaltungen der Leuphana Professional School klären.
Hier erfahren Sie alles über das umfangreiche Angebot an berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Zertifikatsprogrammen in den Schwerpunkten Management & Entrepreneurship, Nachhaltigkeit, Governance & Recht sowie Bildung, Gesundheit & Soziales.
Infotag Berufsbegleitend Studieren
13. Januar 2024 am Lüneburger Universitätscampus
Der nächste Infotag Berufsbegleitend Studieren findet am Samstag, den 13. Januar 2024, erstmals seit langer Zeit wieder in Präsenz am Lüneburger Universitätscampus statt. Er beginnt um 10 Uhr mit einem Vortrag zu zentralen Informationen rund um das berufsbegleitende Studium und die Studienfinanzierung. Anschließend stellen sich die deutschsprachigen Bachelor- und Master-Studiengänge in verschiedenen Vortragsrunden vor. Zudem bietet Ihnen unsere Infothek ganztägig Informationen rund ums berufsbegleitende Studium und die Möglichkeit zum Austausch mit unserem Team. Für Ihr leibliches Wohl ist am Infotag gesorgt.
Programm
Uhrzeit | Vorträge |
---|---|
10.00 - 11.20 Uhr |
|
11.30 - 13.00 Uhr | B.A. Soziale Arbeit für Erzieher*innen |
MBA Digital Production Management | |
LL.M. Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt | |
MBA Performance Leadership | |
MSM Sozialmanagement | |
LL.M. Tax Law - Steuerrecht | |
13:30 - 15:00Uhr | B.A. Betriebswirtschaftslehre |
M.A. Baurecht und Baumanagement | |
LL.M. Corporate and Business Law | |
M.Sc. Data Science | |
MBA Digital Transformation Management | |
MPH Prävention und Gesundheitsförderung | |
MBA Sustainability Management | |
M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen |
Rahmenprogramm
Uhrzeit | Programmpunkt |
ab 11.30 Uhr | Infothek und offene Beratung
|
Einzelberatungen Studienfinanzierung | |
12 Uhr sowie 13.30 Uhr | Führung durch das Zentralgebäude |
Hinweis: Die englischen Masterstudiengänge stellen sich am 13. Januar 2024 zeitgleich während eines Online-Infotags vor. Alle Informationen dazu finden Sie auf der englischen Version dieser Webseite. Wählen Sie bitte dazu oben die englische Sprachfassung aus.
Wie komme ich zum Campus?
Hier finden Sie weitere Informationen zur Anfahrt an den Universitätscampus sowie Lagepläne aller Standorte.
Infotag Weiterbildung
Der Infotag Weiterbildung findet am Donnerstag, den 18. Januar 2024, ab 18 Uhr in einem Online-Format statt. Bei diesem Infoabend können Sie sich über unsere Zertifikatsprogramme sowie Ihre Möglichkeiten zur individuellen modularen Weiterbildung informieren. Die einzelnen Programmpunkte finden in Zoom statt. Nach Ihrer Anmeldung für den Online-Infoabend erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin die notwendigen Zoom-Links per E-Mail.
Programm
Die einzelnen Zertifikatsprogramme werden teilweise themengebündelt gemeinsam vorgestellt. Alle Programmvorstellungen werden dabei zwei Mal angeboten, sodass Sie die Möglichkeit haben, sich bei Interesse über mehrere Zertifikatsprogramme zu informieren.
Uhrzeit | Programmpunkt |
18.00 - 18.30 Uhr | Zentrale Informationen zum Zertifikats- und Modulstudium |
18.45 - 19.45 Uhr | Programmvorstellung 1 |
19.50 - 20.50 Uhr | Programmvorstellung 2 |
Die folgenden Vorträge stehen in Vortragsrunde 1 und 2 zur Auswahl:
- Aktuelles Steuerrecht
- Baurecht
- Baurecht und Planungsmanagement
- Gestörter Bauablauf und Nachträge
- International Contract Administration Engineer
- Lean Construction Expert nach VDI 2553
- Verhandlung und Konfliktmanagement im Bauprojekt
- Betriebswirtschaftslehre
- Digitale Transformation
- Digitales Marketing
- Human Resource Management
- Innovationsmanagement
- Cultural Management
- Arts & Cultural Consumption and Audiences
- Arts & Cultural Production and Cultural Organizations
- International Cultural Management in Transition
- Data Science
- Data Analytics
- Machine Learning
- Digital Entrepreneurship
- Digital Health
- Digital Learning & Development
- Digitale Ethik
- Future Leadership Skills
- Gesellschaftsrecht
- Human Rights
- Nachhaltigkeit
- Dekarbonisierungsmanagement
- Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
- Sustainability Accounting and Management Control
- Zirkuläres Wirtschaften
- Personal Performance Management für Führungskräfte
- Produktionsmanagement in der Industrie 4.0
- Professional School Individuale (individuelle modulare Weiterbildung)
- Sustainable Chemistry
- Practices of Sustainable Chemistry
- Sustainable Chemistry and Benign by Design
- Sustainable Chemistry and Regulatory Affairs
- Umweltrecht
- Recht der Energiewende
- Umweltrecht
Wozu ein Infotag? Statements von Studieninteressierten
Für mich war klar, dass ich einen Master im Steuerrecht machen möchte. Ich habe mir verschiedene Studiengänge an unterschiedlichen Unis angesehen und mich über den Tax Law LL.M. an der Professional School vorher auf dem Infotag informiert. Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Preißer hat mich gleich überzeugt: Er hat alle direkt angesprochen und gleich schon fachlichen Input gegeben. Da hat man sich richtig mitgenommen gefühlt.
Christian Bleicher, hat 2015 den Infotag besucht und danach den LL.M. Tax Law - Steuerrecht studiert
Die Infotage waren sehr sinnvoll für mich, da ich dort bereits einige meiner zukünftigen Kommilitonen des Studiengangs sowie die zukünftigen Professoren kennenlernen durfte. Dieses Kennenlernen war für mich einer der ausschlaggebenden Punkte zur Entscheidung für den Studiengang.
Marco Blome, hat im Zertifikat Innovationsmanagement studiert
Virtuelle Campusführung
Weitere Informationsveranstaltungen der Professional School
Termin | Studiengang | Format | Weitere Informationen |
7. Dezember 2023 | Zertifikat Innovationsmanagement | Online Infoveranstaltung | 18:00 - 19:30 Uhr; Anmeldung per Mail an bwl-ps@leuphana.de |
3. Januar 2024 | Zertifikat Digitale Transformation | Online Infoveranstaltung | 18:00 - 19:30 Uhr; Anmeldung per Mail an bwl-ps@leuphana.de |
8. Januar 2023 | LL.M. Tax Law | Online Infoveranstaltung | 17:00 - 18:00 Uhr, zur Anmeldung |
2. Februar 2024 | M.A. Baurecht und Baumanagement | Schnupperstudium "Einführung BGB" | 15.30 Uhr, zur Anmeldung |
1. März 2024 | M.A. Baurecht und Baumanagement | Schnupperstudium "Einführung Privates Baurecht" | 15.30 Uhr, zur Anmeldung |
jederzeit | MBA Sustainability Management: Einblick in die Lernplattform und BWL-Selbstcheck | Teststudium | Anmeldung per E-Mail an csm-kommunikation@leuphana.de |
flexibel | alle Studiengänge | persönliche Beratungsgespräche | jetzt persönliches Beratungsgespräch mit der jeweiligen Studiengangskoordination vereinbaren |
Kontakt & Beratung
Jelka Mau
Universitätsallee 1, C40.115
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2240
jelka.mau@leuphana.de
Bei Fragen rund um den Infotag können Sie sich auch per E-Mail an psevents@leuphana.de wenden.