Master Wirtschaftsingenieurwesen: Lehrende
Die Lehrenden des M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen besitzen neben ihrer wissenschaftlichen Kompetenz umfassende praktische Erfahrungen in ihren jeweiligen Lehr- und Arbeitsgebieten. Viele von ihnen haben eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft oder im industriellen Umfeld durchlaufen. So wird die exzellente wissenschaftliche Lehre durch wertvolle praktische Perspektiven ergänzt.
Studiengangsleitung
- Prof. Dr.-Ing. Jens Heger
Weitere Lehrende der Leuphana
F1 Anwendungsrelevante Ingenieurmathematik
- Prof. Dr. Brit-Maren Block
F4 Maschinenbau
- Prof. Dr.-Ing. Arthur Seibel
- Dipl.-Ing. (FH) Michael Schubert
F5 Elektro- und Automatisierungstechnik
- Dr. Andreas Zedler
F6 Werkstoffe und Fertigungstechnik
- Prof. Dr.-Ing. Noomane Ben Khalifa
- Dr. Andreas Zedler
F7 Entwicklung und Technologiemanagement
- Prof. Dr.-Ing. Arthur Seibel
F8 Informations- und Kommunikationstechnologien
- Dr. Andreas Zedler
F9 Innovative Industrieproduktion
- Prof. Dr.-Ing. Jens Heger
F10 Logistik und Supply Chain Management
- Prof. Dr.-Ing. Jens Heger
K1.1 Leadership und Self-Leadership
- Prof. Dr. Jürgen Deters
Lehrende anderer Hochschulen
F1 Anwendungsrelevante Ingenieurmathematik
Dr. Cordula Reisch
Frau Reisch ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Braunschweig tätig. Sie absolvierte dort Ihren Bachelor of Science in den Fächern Mathematik und Physik und Ihren Master of Science in Mathematik. Ergänzend hat sie den Master of Education Lehramt an Gymnasien erfolgreich abgeschlossen.
Ihre Promotion zum Thema „Reaktions-Diffusions-Gleichungen und Modellfamilien zur Analyse von Entzündungsprozessen“ schloss Sie 2019 mit summa cum laude ab.
Sie forscht im Bereich der mathematischen Modellierung lebenswissenschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Anwendungen.
F3 Anwendungsrelevante Naturwissenschaften
Prof. Dr. Hübner
Professor und Direktor des Instituts für Physik, Universität zu Lübeck. Der Dozent absolvierte an der Universität Halle-Wittenberg erfolgreich das Physikstudium und war im Anschluss in dem Fachbereich als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, seine Promotion zum Thema „Punktdefektgeneration bei der Versetzungsbewegung“ schloss er mit Magna cum Laude ab. Nach Forschungsaufenthalten in der Schweiz und in den USA hatte Herr Hübner bis zum Jahresbeginn 2007 eine Stelle als Juniorprofessor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. Seit 2007 ist er als Professor und Direktor des Instituts für Physik an der Universität zu Lübeck tätig.
Externe Lehrende
F7 Entwicklung und Technologiemanagement
Prof. Dr.-Ing. Dr. Carsten Wagner
Prof. Dr.-Ing. Carsten Wagner ist ein anerkannter Experte im Bereich der digitalen Geschäftsmodelle und der digitalen Transformation mit über 15 Jahren Erfahrung in der Technologie- und Beratungsbranche. Seine akademische Laufbahn umfasst eine Promotion am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) in Hannover mit Schwerpunkt auf skalierbaren Produktionssystemen und deren Implementierung in bestehende Unternehmensstrukturen. Nach seiner Tätigkeit in der Wissenschaft war Prof. Wagner als Betriebsleiteiter, Projektmanager und Unternehmensberater tätig, wo er zahlreiche Unternehmen bei der digitalen Neuausrichtung unterstützte. Derzeit ist er Professor für Logistik und Produktionswirtschaft an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen sowie Gründer und Geschäftsführer der deepIng business solutions GmbH aus Hannover.
F9 Innovative Industrieproduktion
Dr. Jorge dos Santos
Der Dozent ist am Helmholtz-Zentrum in Geesthacht am Institut für Werkstoffforschung (Festphase-Fügeprozesse) als Senior Scientist tätig, ebenso an der Pacific Northwest National Laboratory in den USA. Er hat am Cranfield Institute of Technology, School of Industrial Science, 1984 erfolgreich seinen PhD abgeschlossen und ist seit dem aktiv in der Forschung und als Dozent tätig. Im April 2019 hat die TU Ilmenau ihm den Honorar Professorentitel verliehen. Zwischen der Leuphana Universität Lüneburg und dem Helmholtz-Zentrum in Geesthacht besteht eine enge Kooperation.
K1 Team und Mitarbeiterentwicklung
Oxana Klein
Die Dozentin ist Geschäftsführerin im Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide. Sie ist Dipl. Sozialpädagogin und systemischer Business Coach. Sie weist langjährige Führungsverantwortung vor und ist zudem seit mehr als 20 Jahren als Trainerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung sowie für zahlreiche Unternehmen aktiv.
Kontakt & Beratung
Koordination
Ulrike Kahlfeldt, M.A.
Universitätsallee 1, C12.201
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1867
ulrike.kahlfeldt@leuphana.de
E-Mail-Kontakt
Sie erreichen das Team des Studiengangs per E-Mail an wing@leuphana.de.