Personalmanagement studieren: Zertifikat Human Resource Management

Berufsbegleitendes Zertifikat Human Resource Management studieren

Alles befindet sich in einem stetigen Wandel, so auch der Bereich HR – hier wächst der Veränderungsdruck aufgrund von Marktdynamik, Internationalisierung, Verkürzung von Produktlebenszyklen und der digitalen Transformation. Auch der demografische Wandel zieht seine Folgen mit sich. Wie verändert die digitale Transformation das Personalmanagement, was muss ich bei Recruiting und Employer Branding beachten und wie kann ich mein Personal weiterentwickeln? Diese und weitere Fragen sind Teil des berufsbegleitenden Zertifikatsstudiums Human Resource Management an der Leuphana Professional School. In zwei Semestern erwerben Sie umfangreiches Fachwissen in Bereichen wie Systemisches Coaching, Unternehmenskultur oder Talentmanagement und setzen sich mit Methoden der Personalführung und Personalauswahl auseinander. Auch Aspekte der Arbeitsmotivation, Personaleinsatzplanung sowie Führungstechniken werden behandelt. Erwerben Sie im Zertifikatsstudium berufsbegleitend gefragte Expertise für Ihre nächsten Karriereschritte – egal, ob Sie bereits im Personalwesen arbeiten und sich dies künftig vorstellen können, ob Sie bereits Führungskraft mit Personalverantwortung sind oder zukünftig welche haben werden.

Nächste Termine: 28. Juni 2025: Online-Infotag // 31. Januar 2026: Bewerbungsfrist // April 2026: nächster Studienstart

Auf einen Blick

Abschluss: Diploma of Basic Studies (DBS)
Umfang: 35 Credit Points
Dauer: 2 Semester berufsbegleitend
Sprache: Deutsch
Studienstart: jedes Sommersemester (April eines Jahres)
Bewerbungsschluss: 31. Januar
Gebühren: 3.500 Euro insgesamt zzgl. ca. 210 Euro Semesterbeiträge pro Semester

Infomaterial bestellen

Personalmanagement studieren: Inhalte

Das Zertifikat Human Resource Management umfasst insgesamt 7 Module, jeweils im Umfang von 5 Credit Points. In den sechs thematischen Modulen stehen die folgenden Themen auf dem Lehrplan:

  • Arbeitswelt 4.0
  • Systemisches Coaching
  • Personalauswahl/-recruiting/-einsatz
  • Personalführung und Organisation
  • Personalentwicklung und Talentmanagement
  • Unternehmenskultur & Change im Personalmanagement

Im parallel laufenden Abschlussprojekt wenden Sie Ihr erworbenes HR-Wissen schon studienbegleitend direkt in der Praxis an.

Weitere Informationen zu den Studieninhalten

©Leuphana/Marvin Sokolis
Weiterbildung Human Resource Management im berufsbegleitenden Zertifikatsstudium

Blended Learning im Zertifikatsstudium Personalmanagement

Mit E-Learning zum Zertifikat Human Resource Management

Im Zertifikat HR Management lernen Sie im Blended-Learning-Modus. Präsenzveranstaltungen finden an Wochenenden statt, weitere Inhalte werden in Online-Veranstaltungen behandelt. Unsere Online-Lernplattform steht Ihnen für das Selbststudium und für den Austausch mit Kommiliton*innen, Dozierenden sowie dem Programmteam rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Abschlussvarianten für Ihre Weiterbildung im Personalmanagement

Für die Teilnahme am Zertifikat Human Resource Management haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

  1. Sie steigen als reguläre*r Zertifikatsstudent*in zum Studienstart im April ins Zertifikatsstudium ein, nehmen an den Prüfungen teil und erwerben Credit Points sowie das Hochschulzertifikat am Ende. Für diese Teilnahmevariante bewerben Sie sich regulär über unsere Bewerbungsplattform myCampus. Bitte beachten Sie die Hinweise in den nachfolgenden Abschnitten sowie auf unserer Bewerbungs-Seite.
  2. Sie haben keine Hochschulzugangsberechtigung und/oder möchten das Zertifikat ohne Prüfungsleistungen absolvieren? Dann können Sie sich für eine Zertifikatsteilnahme anmelden. So profitieren Sie von den Inhalten, schließen in diesem Fall aber mit einer Teilnahmebescheinigung ab (ohne Erwerb von Credit Points oder Hochschulzertifikat). Zur Anmeldung für die Zertifikatsteilnahme
  3. Sie möchten einzelne Module belegen? Dann steigen Sie über ein Modulstudium oder eine Modulteilnahme ein. Das ist auch nach dem Bewerbungsschluss noch möglich. Wenden Sie sich für die Prüfung dieser Teilnahmevariante gerne an unser Team. 

Gute Gründe für die Weiterbildung Human Resource Management

  • Am Wochenende und online in nur zwei Semestern qualifizieren
  • aktuelles Fachwissen im HR Bereich auf universitärem Niveau
  • persönliche Beratung und Betreuung

Angebote für Studieninteressierte

Wenn Sie im Zertifikatsstudium Personalmanagement studieren wollen, aber noch Fragen haben, vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch oder nutzen Sie eines unserer Informations- und Beratungsangebote. 

 

Bewerbung: Ihr Weg zum Zertifikat Human Resource Management

Das Zertifikat startet jeweils zum Sommersemester (April) eines Jahres. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar möglich.

Zudem besteht die Möglichkeit, einzelne Module zu belegen und diese nachträglich auf das Zertifikatsstudium Human Resource Management anzurechnen. Für die Einzelmodule können Sie sich bis zum jeweiligen Modulstart anmelden.

Alle Informationen zu den Teilnahmevarianten, Zugangsvoraussetzungen und zur Bewerbung finden Sie unter Bewerbung

Jetzt Bewerbung starten

Weiterführende Informationen

Kontakt & Beratung

Koordination

Ulrike Kahlfeldt, M.A.
Universitätsallee 1, C12.201
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1867
ulrike.kahlfeldt@leuphana.de

E-Mail-Kontakt

Sie erreichen das Team des Zertifikats zusätzlich unter bwl-ps@leuphana.de.