Service- und Beratungsangebote
Sie haben Fragen zur Immatrikulation, wollen wissen, was es morgen in der Mensa gibt, oder suchen ein Buch für das nächste Seminar? Für diese und diverse weitere Fragen und Bedürfnisse rund ums Studium gibt es an der Leuphana und am Campus verschiedene allgemeine Service- und Beratungsstellen sowie weitere Einrichtungen, die Ihnen weiterhelfen. Diese haben wir auf dieser Seite für Sie zum Überblick zusammengestellt.
Allgemeine Beratung
Service und Beratung zum Thema Studiengestaltung
Angebote im Bereich Medien und Information
Angebote für Studium und Freizeit
Angebote für Karrierethemen
Angebote für Essen und Einkauf auf dem Campus
Allgemeine Beratung
Beratung zu den berufsbegleitenden Studiengängen
Für fachspezifische und organisatorische Fragen rund um Ihren Studiengang stehen Ihnen jeweils Ansprechpersonen aus den Studiengängen zur Verfügung. Diese finden Sie auf unseren Seiten für Studierende.
Infoportal
Das Infoportal steht allen als erste Anlaufstelle für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Hier erhalten Sie Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen. Das Infoportal finden Sie im Erdgeschoss von Gebäude 8.
Öffnungszeiten sowie Ansprechpersonen des Infoportals finden Sie hier.
Studierendenservice
An den Studierendenservice können Sie sich bei Fragen zu administrativen Themen wie Immatrikulation, Semesterticket oder Beurlaubung wenden. Auch die Prüfungsadministration erfolgt durch den Studierendenservice. Hier ist Ihre Anlaufstelle für das Thema Prüfungen, die Verbuchung von Noten, die Bearbeitung von Anträgen und Widersprüchen oder die Erstellung von Abschlussdokumenten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studierendenservice finden Sie auf dem Campus in der Scharnhorststraße in Gebäude 8. Alle Ansprechpersonen des Studierendenservice für die berufsbegleitenden Studiengänge finden Sie auf unseren Teamseiten.
Ombudsperson
An die Ombudsperson für Studierende können Sie sich mit Ideen, Konzepten und Problemen wenden. Die Ombudsperson wird dann mit Ihrem Anliegen als vermittelnde Instanz zu verschiedenen Interessengruppen der Universität tätig, beispielsweise zu Universitätsleitung und –verwaltung.
Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier.
Studentenwerk OstNiedersachsen
Das Studentenwerk OstNiedersachsen betreibt nicht nur die Mensen, sondern bietet Ihnen auch Beratungsangebote rund ums Studium. Beispielsweise können Sie hier die Angebote der Sozialberatung, der Rechtsberatung oder psychologischen Beratung in Anspruch nehmen. Außerdem können Sie sich an das Studentenwerk wenden, wenn Sie Beglaubigungen benötigen.
Das Angebot des Studentenwerks am Standort Lüneburg sowie die entsprechenden Ansprechpersonen und Öffnungszeiten finden Sie unter http://www.stw-on.de/lueneburg.
Service und Beratung zum Thema Studiengestaltung
Studieren mit Behinderung/Barrierefreiheit
Der Campus der Leuphana ist barrierearm erschlossen: Fast alle Gebäude sind mit dem Rollstuhl über Rampen, automatische Türöffner und Aufzüge zugänglich. Außerdem bietet der Campus reservierte Stellplätze für Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer sowie behindertengerechte Sanitäranlagen.
Für alle Fragen rund um Barrierefreiheit oder das Studium mit Beeinträchtigungen oder Erkrankungen steht Ihnen der Beauftragte für Studierende mit Behinderung zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie im Gender-Diversity-Portal.
Studieren mit Kind/Work-Life-Balance
Der Familienservice des Frauen- und Gleichstellungsbüros der Leuphana unterstützt als zentrales Anliegen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Studium und möchte zu einem Gleichgewicht zwischen Studien-/Berufs- und Privatleben beitragen. Neben Beratungsmöglichkeiten werden fortlaufend Angebote zur Verwirklichung einer familienfreundlichen Universität entwickelt.
Über die Arbeit und Angebote des Familienservice können Sie sich hier informieren.
Finanzierung des Studiums
Bei der Finanzierung des berufsbegleitenden Studiums gibt es Besonderheiten gegenüber der Finanzierung anderer Studiengänge. Deshalb hat die Professional School eine eigene Beratungsstelle eingerichtet.
Die Ansprechperson und weitere Informationen zum Thema finden Sie unter www.leuphana.de/ps-finanzierung.
Auslandsaufenthalte/International Office
Wenn Sie sich für Studien-, Lehr- und Forschungsaufenthalte im Ausland interessieren oder als internationaler Studierender Unterstützungsangebote suchen, finden Sie Hilfe beim International Office. Das International Office finden Sie im Zentralgebäude in der fünften Etage.
Einen Überblick über das Angebot, Kontaktpersonen und Öffnungszeiten bietet die Webseite des International Office.
Angebote im Bereich Medien und Information
Bibliothek
In der Bibliothek finden Sie unter anderem wissenschaftliche Literatur in elektronischer und gedruckter Form, Arbeitsplätze zum Lesen, Schreiben und Recherchieren und öffentliche Computerarbeitsplätze. Das Angebot der Bibliothek umfasst außerdem verschiedene Schulungsangebote.
Die Zentralbibliothek befindet sich auf dem Hauptcampus am Ende des Hörsaalgangs. Die Serviceeinrichtung Bibliothek gehört zum übergeordneten Medien- und Informationszentrum der Leuphana (MIZ).
Rechen- und Medienzentrum
Das Rechen- und Medienzentrum (RMZ) betreut die Rechnertechnik sowie die Datennetze, den Internetzugang und die zentralen Server. Daneben finden Sie im RMZ öffentliche Rechnerarbeitsplätze, können Kurse besuchen, Mediengeräte ausliehen, die drahtlosen Netze nutzen und Ihre Unterlagen ausdrucken.
Sie finden das Rechen- und Medienzentrum in Gebäude 7 auf dem Campus. Die Serviceeinrichtung Rechen- und Medienzentrum gehört zum übergeordneten Medien- und Informationszentrum der Leuphana (MIZ).
Angebote für Studium und Freizeit
Sprachen lernen beim ZeMoS
Für Sprachbegeisterte bietet die Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZeMoS) vielfältige Angebote. Neben Sprachkursen haben Sie auch im Selbstlernzentrum oder in Sprach-Tandems die Möglichkeit, Ihre Fremdsprachenkenntnisse auszubauen.
Einen Überblick über die Angebote finden Sie auf den Webseiten des ZeMoS.
Training und Entspannung beim Hochschulsport
Direkt auf dem Campus ist der Hochschulsport zu finden. Hier haben Sie als Studierende der Leuphana die Möglichkeit, günstig den Fitnessbereich mit Sauna zu nutzen und am vielfältigen Kursprogramm teilzunehmen. Auch Wellness-Angebote wie Massagen oder Kinesiotape-Anwendungen können genutzt werden.
Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeiten zu den Kursen gibt es auf den Seiten des Hochschulsports.
Engagement beim AStA
Der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) unterstützt Studierende nicht nur mit Beratungsangeboten zu Rechtsfragen oder Themen wie dem Studieren mit Kind, sondern bietet auch Möglichkeiten, sich abseits des Studiums zu engagieren, beispielsweise in einem der vielen Referate.
Über die Möglichkeiten des Engagements informiert die Webseite des AStA.
Engagement in studentischen Initiativen
Wenn Sie sich neben dem berufsbegleitenden Studium auch noch engagieren möchten, können Sie auch in einer der vielen unterschiedlichen Initiativen, Gruppen und Organisationen aktiv werden.
Eine Übersicht über mögliche Aktivitäten finden Sie hier.
Angebote für Karrierethemen
Coaching-Angebot für Berufsbegleitend Studierende
Das Coaching-Angebot der Professional School bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Coach allein oder in der Gruppe persönliche Anliegen zu klären. Themen können beispielsweise Ihre Studien- und Karriereplanung, Ihre persönlichen Stärken oder Ihr Selbst- und Konfliktmanagement sein. Als Bachelor- oder Masterstudierende der Professional School können Sie das Coaching-Angebot als festen Studienbestandteil einmalig kostenfrei nutzen.
Career Service
Bei Fragen zur Karriere- und Berufsorientierung oder zur Vernetzung mit dem Arbeitsmarkt können Sie Unterstützung beim Career Service finden. Auf Karriere-Events können Sie Kontakte zu Unternehmen knüpfen oder sich in Beratungsgesprächen und Workshops fit für den Bewerbungsprozess machen.
Eine Übersicht über die diversen Angebote des Career Service finden Sie auf den Seiten der Einrichtung.
Gründung
Wenn Ihre Perspektive nach dem berufsbegleitenden Studium die Selbstständigkeit ist, können Sie die Services des Leuphana Gründungsservice in Anspruch nehmen. Gründungsinteressierte werden hier durch individuelle Beratung, Qualifizierungsangebote oder Fördermaßnahmen bei Ihrem Vorhaben unterstützt.
Über die Angebote des Gründungsservice können Sie sich hier näher informieren.
Mentoring
Das Leuphana Mentoringprogramm bietet Ihnen Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung, Weiterqualifizierung und Vernetzung, beispielsweise in Mentoring-Tandems.
Alle Informationen dazu finden Sie auf dem Mentoring-Portal.
Angebote für Essen und Einkauf auf dem Campus
Mensa
Am Zentralcampus können Sie in der Mensa des Studentenwerks OstNiedersachsen essen. Von Montag bis Freitag wird Mittagessen angeboten, darüber hinaus kann während der Vorlesungszeit auch das Frühstücks- und Abendessenangebot genutzt werden (Abendmensa nur von Montag bis Donnerstag).
Als Studierende haben Sie preisliche Vorteile bei der Nutzung der Essensangebote. An den Mensakassen können Sie eine Leuphana Card kaufen, mit der Sie dann nach Aufladung bequem bargeldlos bezahlen können.
Aktuelle Informationen wie den Speiseplan finden Sie auf den Webseiten des Studentenwerks.
eateria
Seit 2019 finden Sie auch in der eateria im Zentralgebäude Essensangebote oder können Kaffee trinken gehen.
Cafés
Auf dem Campus finden Sie die Cafés Plan B und Café Valinta. Diese bieten in der Woche Kaffee, Getränke und Snacks an.
Ladenzeile
Auf dem Campus selber finden Sie auch eine Ladenzeile, die parallel zum Hörsaalgang verläuft. Hier finden Sie unter anderem einen Copyshop und Außenstellen von Sparkasse und Techniker Krankenkasse. Nördlich des Campus befindet sich eine weitere Ladenzeile, die nicht mehr zum Campus gehört. Hier können Sie zum Beispiel in einer Bäckerei, einem Supermarkt und einem Zeitschriftengeschäft einkaufen.
Kopieren & Drucken
Drucken können Sie im Rechen- und Medienzentrum. Dort stehen für die öffentlich zugänglichen Rechner leistungsfähige Drucker zur Verfügung, die Sie mit Ihrer Leuphana Card nutzen können.
Weitere Informationen zum Druck-Service des Rechen- und Medienzentrums
Im CopyShop Variopaper in der Ladenzeile auf dem Campus können Sie drucken und kopieren und auch größere Projekte wie Abschlussarbeiten drucken und binden lassen. Außerdem finden Sie hier Schreibwaren und Büroartikel.